Radios meiner Familie...

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
Kevin N.

Radios meiner Familie...

Beitrag von Kevin N. »

Moin !

ich war heute bei meiner Oma Fotos angucken..... dabei sind mir einige Bilder von Radios aus meiner Familie in die hände gefallen..... Könnt ihr mir bei der Idetifizierung der geräte etwas helfen ?

also ich sehe da:

Eine Musiktruhe sonst leider nichts bekannt vielleicht kennt das Modell ja einer....
Dann ein SABA aus den frühen 50er Jahren.... und ein Schaub Lorenz Goldklang 59 ?

ich bin mir nicht sicher.... vielleicht weiß ja einer mehr !

:danke:

Kevin 8_)

Bild
Zuletzt geändert von Kevin N. am Do Nov 29, 2012 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
t0RpEd0
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 228
Registriert: Di Aug 11, 2009 0:28
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: TUT

Re: Radios der Familie Nikodem......

Beitrag von t0RpEd0 »

:P Hallo Kevin,
für die Identifizierung der Radios sind deine eingestellten Bilder denkbar ungeeignet.
Es läßt sich ungefähr anhand der Bekleidung und der Frisuren der beteiligten Personen in etwa das Zeitalter bestimmen: also vielleicht 50iger, 60iger oder 70iger Jahre.
Aber mehr auch nicht :cry:
Erfreue dich an den schönen Erinnerungsfotos
:P
### Die Fantasie tröstet uns über das hinweg, was wir nicht sein können,
### der Humor über das was wir tatsächlich sind. -- A. Camus
buschmann
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 979
Registriert: Mi Jun 03, 2009 9:28
Wohnort: HDH

Re: Radios der Familie Nikodem......

Beitrag von buschmann »

Saba Reporter WK oder W

Grüße
edi
Geographik
Geographik
Beiträge: 3256
Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern

Re: Radios der Familie Nikodem......

Beitrag von edi »

Hallo, Kevin,

Die Fotos sind in dieser Form ungeeignet- die müßten mit möglichst hoher Auflösung, die der Scanner für Fotos hergibt, gescannt werden- jedes einzeln. Da kommen dann JPEGs mit hoher Dateigröße heraus, bei diesen Fotokarten schätze ich 10- 20 MB. Aus diesem Bild kann man dann das Radiobild herausschneiden. Dieses dürfe schon etwas weniger Dateigröße haben. Gegebenenfalls muß man dann mit verschiedenen Bildbearbeitungsfunktionen nachhelfen, als da sind: Rauschen/ Moiré entfernen, Artefakte/ Bänder entfernen, Kontrast/ Helligkeit anpassen, Schärfen/ Weichzeichnen, bis man ein Bild hat, das eine gute Identifizierung des Geräts ermöglicht.

Wenn Sie hochauflösende Scans anfertigen und mir zugänglich machen könnten, z. B. zu ImagesHack (z. B. hier) hochladen (Email klappt wahrscheinlich nicht mit so großen Dateianhängen)... würde ich mal versuchen, die Bilder entsprechend zu bearbeiten.

Olaf (Edi)
Kevin N.

Re: Radios der Familie Nikodem......

Beitrag von Kevin N. »

Ich habe das Bild auch in groß nur nutzt mir das hier im Forum ja nicht viel... ich habe das bild Ralf (buschmann) gestern mal in groß geschickt und wir haben versucht die Radios zu identifizieren.... Bis auf die Truhe haben wir auch alle Radios... das mit der Truhe ist denke ich mal recht aussichtslos :roll:

Kevin 8_)