Suche Information zu Siemens Digitalvoltmeter DVM01i

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
Benutzeravatar
Christopher
Administrator
Administrator
Beiträge: 3205
Registriert: Do Aug 18, 2005 17:40
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: bei Koblenz

Suche Information zu Siemens Digitalvoltmeter DVM01i

Beitrag von Christopher »

Hallo!

Ich habe diese Woche aus dem Schrottcontainer ein altes recht klieines Nixie-Voltmeter gezogen. Leider funktioniert es nicht mehr. Es zeigt immer die gleiche Zahl an (64xx oder 22xx je nach Messbereich) und zappelt sonst nur au den letzten beiden Stellen, bzw. Zählt manchmal dort hoch.

Bild

Bild

Hat einer von euch Informationen oder Unterlagen zu dem Gerät? Es ist ein Siemens Digitalvoltmeter DVM01 i. Wohl das Erste von Siemens, bereits mit IC's bestückt. Ohne Unterlagen düfte ein Reparaturversuch wohl vollkommen aussichtlos sein. :cry: Google gibt garnix her!

Gruß Christopher :)
Benutzeravatar
volvofan58
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1379
Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hanerau-Hademarschen

Re: Suche Information zu Siemens Digitalvoltmeter DVM01i

Beitrag von volvofan58 »

Hallo,
könntest Du mal ein Bild der Platine einstellen und sind auf den IC's Bezeichnungen zu lesen?
Zu finden ist wirklich nichts, evtl. kommen wir aber auch so weiter.

Beste Grüße
Peter
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.
Benutzeravatar
Christopher
Administrator
Administrator
Beiträge: 3205
Registriert: Do Aug 18, 2005 17:40
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: bei Koblenz

Re: Suche Information zu Siemens Digitalvoltmeter DVM01i

Beitrag von Christopher »

Hallo!

Werde am Wochenende mal Knipsen!

Gruß Christopher :)
Benutzeravatar
Christopher
Administrator
Administrator
Beiträge: 3205
Registriert: Do Aug 18, 2005 17:40
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: bei Koblenz

Re: Suche Information zu Siemens Digitalvoltmeter DVM01i

Beitrag von Christopher »

Hallo Peter!

Hier die gewünschten (hochauflösenden) Bilder der Platinen:

Eingangsplatine:
eingang1.JPG
Lokikplatte:
logik1.JPG
Ansteuerung der Nixies:
ansteuerung.JPG
Einbauchassis. Der mittlere Steckplatz ist unbesetzt:
gehäuse.JPG
Ob das so viel weiterhilft, ich weiß nicht. Die IC's sind noch nicht einmal gesockelt, so dass man sie mal durcheinanderwürfeln könnte.

Gruß Christopher :)
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
volvofan58
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1379
Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hanerau-Hademarschen

Re: Suche Information zu Siemens Digitalvoltmeter DVM01i

Beitrag von volvofan58 »

Hallo Christopher,

sieht doch sehr überschaubar aus und die meisten Teile sind auch noch zu bekommen, bzw. habe ich noch liegen. Ich fasse mich aus folgendem Grund jetzt erstmal kurz, ich habe ein Problem mit dem Rechner. Erster Absturz nach knapp einer halben DIN A 4 Seite, zweiter Absturz knapp davor. Insofern halt kurz und dann schaue ich mal nach dem Rechner.

Nullabgleich versucht, auch mal mit auf Masse gelegten Eingang? Kabel von der BNC Buchse zur Platine oder Steckleiste auf kalte Lötstellen untersucht? Poti Nullabgleich gecheckt, denke da an ein älteres Röhrenradio? Steckleisten der Platinen mal reinigen, OK eine ungewöhnlich lange Röhre mit komischer Verteilung der Stifte, aber was bei der Röhre hilft, hilft auch hier :D

Sicherungen ggf. mal Putzen und passt die Federspannung der Verschlüsse noch? Für die Elkos gilt das gleiche wie für ein Röhrenradio, gerade die drei auf Bild eins über dem Transistor mit dem Sternkühlkörper wären, da gab es noch kein 105° Elkos, schon mal überprüfenswert!

Bevor der mir jetzt noch einmal absemmelt, mache ich erstmal Schluß und gib mal laut was Du bisher probiert hast!

Beste Grüße
Peter
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.
Benutzeravatar
Christopher
Administrator
Administrator
Beiträge: 3205
Registriert: Do Aug 18, 2005 17:40
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: bei Koblenz

Re: Suche Information zu Siemens Digitalvoltmeter DVM01i

Beitrag von Christopher »

Hallo!

Sorry, meine Totzeiten bei Antworten sind momentan etwas hoch.
Nullabgleich versucht, auch mal mit auf Masse gelegten Eingang?

Ja, weder auf die kleinen Einstellpotis, noch auf irgendwas am Eingang (auch Masse) reagiert es.
Kabel von der BNC Buchse zur Platine oder Steckleiste auf kalte Lötstellen untersucht?

Noch nicht.
Poti Nullabgleich gecheckt, denke da an ein älteres Röhrenradio?

Reagiert auf das Poti überhaupt nicht. :(
Steckleisten der Platinen mal reinigen, OK eine ungewöhnlich lange Röhre mit komischer Verteilung der Stifte, aber was bei der Röhre hilft, hilft auch hier :D
Versuchen kann man es mal. ;)
Sicherungen ggf. mal Putzen und passt die Federspannung der Verschlüsse noch?
Hatte ich überprüft.
Für die Elkos gilt das gleiche wie für ein Röhrenradio, gerade die drei auf Bild eins über dem Transistor mit dem Sternkühlkörper wären, da gab es noch kein 105° Elkos, schon mal überprüfenswert!
Mach ich.

Das Teil zeigt momentan genau 2 Zahlen an den ersten beiden Stellen an. Entweder 64 oder 22, abhängig vom eingestellten Messbereich. Die anderen beiden Stellen sind eher zufällig. Auf fie Abgleichpotis an der Front und auf Spannungen am Eingang keine Reaktion. Mit drücken der Taste "Start" oder "Period" fangen die letzten beiden Stellen an hochzuzählen.
Irgendein IC ist da entweder in der Logik oder aber direkt an der Ansteuerung der Nixies wohl hin. Bei Letzterem sind ja auch keine unerheblichen Spannungen am Werk.

Gruß Christopher :)