Dachbodenfund
-
- Philetta
- Beiträge: 5
- Registriert: Di Dez 07, 2010 12:43
- Wohnort: Dresden
Dachbodenfund
Hallo an alle,
leider habe ich mich bisher noch nicht mit dem Thema Röhrenradios befasst, Nun habe ich auf dem Dachboden 2 Stück gefunden.
Auf einem steht Juwel 2 auf dem anderen Operette.
Vielleicht kann mir jemand sagen wie die Geräte heißen.
Falls sie jemanden gefallen kann er sich auch gern melden.
Viele Grüße
Katja
PS bessere Bilder kann ich auch machen, aber momentan stehen die beiden so weit oben das ich nicht ran kam
leider habe ich mich bisher noch nicht mit dem Thema Röhrenradios befasst, Nun habe ich auf dem Dachboden 2 Stück gefunden.
Auf einem steht Juwel 2 auf dem anderen Operette.
Vielleicht kann mir jemand sagen wie die Geräte heißen.
Falls sie jemanden gefallen kann er sich auch gern melden.
Viele Grüße
Katja
PS bessere Bilder kann ich auch machen, aber momentan stehen die beiden so weit oben das ich nicht ran kam
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Geographik
- Beiträge: 2217
- Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Lemgo
Re: Dachbodenfund
Ui,
Schöne Dinger hast du da!
Eins hat sogar einen Plattenspieler, so ein Plattenschlucker, das sieht man auf dem oberen Bild,
Beste Grüße Manu
Schöne Dinger hast du da!
Eins hat sogar einen Plattenspieler, so ein Plattenschlucker, das sieht man auf dem oberen Bild,
Beste Grüße Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
-
- Philetta
- Beiträge: 5
- Registriert: Di Dez 07, 2010 12:43
- Wohnort: Dresden
Re: Dachbodenfund
Hallo
ui, hab mich schon gewundert wofür der Schlitz war.
Katja
ui, hab mich schon gewundert wofür der Schlitz war.
Katja
-
- Geographik
- Beiträge: 2217
- Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Lemgo
Re: Dachbodenfund

ja hab auch so ein Schlitz da unten..
Ähmmm nein nicht da,
sondern im Keller, ein Löwe Opta mit plattenschlucker, das ist eine Technik bei dem Plattenspieler, holla die Waldfee..
Ich bestell mir dafür bald nen neues Abnehmer System, dann sollte der bestimmt wieder laufen,
Hast du dir mal durchgelesen, was man machen soll bevor man so ein altes Röhrenradio anschaltet?
Villeicht auch schon den Kondensator-kur Thread?
Wirklich schöne Geräte, vor allem wenn sie wieder fertig restauriert sind

Beste Grüße Manu

Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
-
- Philetta
- Beiträge: 5
- Registriert: Di Dez 07, 2010 12:43
- Wohnort: Dresden
Re: Dachbodenfund
grins.
Ich bin grad dabei mich hier durch das Forum zu lesen.
Wird aber noch eine Weile dauern bis ich da durchsehe
Katja
Ich bin grad dabei mich hier durch das Forum zu lesen.
Wird aber noch eine Weile dauern bis ich da durchsehe

Katja
-
- Geographik
- Beiträge: 2217
- Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Lemgo
Re: Dachbodenfund
Kein Problem,
und wenn du Hilfe brauchst, frag nach
beste Grüße Manu
und wenn du Hilfe brauchst, frag nach

beste Grüße Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
-
- Philetta
- Beiträge: 5
- Registriert: Di Dez 07, 2010 12:43
- Wohnort: Dresden
Re: Dachbodenfund
Danke.
Meinen Wohnort hab ich mal ins Profil eingefügt.
Meinen Wohnort hab ich mal ins Profil eingefügt.
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 122
- Registriert: Fr Sep 19, 2008 11:28
Re: Dachbodenfund
Hätte Interesse an dem Juwel. Hast ne PN.asfpunk hat geschrieben:Hallo an alle,
leider habe ich mich bisher noch nicht mit dem Thema Röhrenradios befasst, Nun habe ich auf dem Dachboden 2 Stück gefunden.
Auf einem steht Juwel 2 auf dem anderen Operette.
Vielleicht kann mir jemand sagen wie die Geräte heißen.
Falls sie jemanden gefallen kann er sich auch gern melden.
Viele Grüße
Katja
PS bessere Bilder kann ich auch machen, aber momentan stehen die beiden so weit oben das ich nicht ran kam
Viele Grüße
Halex
[color=#FF0000][size=75][b]!!Suche RFT Stassfurt und DDR Musikschränke / Radiotruhen!![/b][/size][/color]
-
- Philetta
- Beiträge: 5
- Registriert: Di Dez 07, 2010 12:43
- Wohnort: Dresden
Re: Dachbodenfund
Hab geantwortet.
Also Vorstellungen hab ich nicht.
Sie standen früher bei meinen Urgroßeltern und als ich klein war haben sie funktioniert. Seitdem stehen sie aber nur auf meinem Boden und stauben ein. Da ich nicht richtig rankomme hab ich noch nicht reingeschaut wie es drin aussieht.
Aber von außen sehen sie gut aus, da erkennt man keine großen Schäden außer den (wasser?-)Fleck auf dem Juwel.
Also Vorstellungen hab ich nicht.
Sie standen früher bei meinen Urgroßeltern und als ich klein war haben sie funktioniert. Seitdem stehen sie aber nur auf meinem Boden und stauben ein. Da ich nicht richtig rankomme hab ich noch nicht reingeschaut wie es drin aussieht.
Aber von außen sehen sie gut aus, da erkennt man keine großen Schäden außer den (wasser?-)Fleck auf dem Juwel.
-
- User gesperrt
- Beiträge: 2881
- Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Re: Dachbodenfund
guten Morgen,
Katja warum willste den die schönen Radios verkaufen? Die machen sich doch bestimmt super im Wohnzimmer.
Gruß Gery
Katja warum willste den die schönen Radios verkaufen? Die machen sich doch bestimmt super im Wohnzimmer.
Gruß Gery
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1959
- Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Aachen
Re: Dachbodenfund
Hallo Katja,
nun ist aber immer noch nicht richtig geklärt, wie die richtig heißen.
Der Juwel 2 jedenfalls ist von VEB Stern Radio Rochlitz und heißt, wegen des Plattenspielers, korrekt Juwel 2 Phono.
Eingebaut wurden automatische Plattenspieler vom Typ Ziphonia A 30 von VEB Funkwerk Zittau.
Vorgestellt wurde das Gerät 1960.
Gruß Ralph
nun ist aber immer noch nicht richtig geklärt, wie die richtig heißen.
Der Juwel 2 jedenfalls ist von VEB Stern Radio Rochlitz und heißt, wegen des Plattenspielers, korrekt Juwel 2 Phono.
Eingebaut wurden automatische Plattenspieler vom Typ Ziphonia A 30 von VEB Funkwerk Zittau.
Vorgestellt wurde das Gerät 1960.
Gruß Ralph
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 444
- Registriert: Di Okt 10, 2006 13:10
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Dreieich
Re: Dachbodenfund
Hallo,
das Gerät mit der Aufschrift "Operette" stammt aus dem VEB Funkmechanik Neustadt-Glewe. Es handelt sich um ein einfacheres Gerät mit der Röhrenbestückung 2 x EC92, ECH81, EF85, EABC80, EL84, EM80 und EZ80. Als Lautsprecher ist ein Breitbandlautsprecher verbaut, der aber in dem großen Gehäuse einen recht guten Klang bringt.
Im Bezahlforum findet man ein paar Informationen und Bilder.
Beste Grüße
DAC324
das Gerät mit der Aufschrift "Operette" stammt aus dem VEB Funkmechanik Neustadt-Glewe. Es handelt sich um ein einfacheres Gerät mit der Röhrenbestückung 2 x EC92, ECH81, EF85, EABC80, EL84, EM80 und EZ80. Als Lautsprecher ist ein Breitbandlautsprecher verbaut, der aber in dem großen Gehäuse einen recht guten Klang bringt.
Im Bezahlforum findet man ein paar Informationen und Bilder.
Beste Grüße
DAC324