Ersatzteilbeschaffung Kondesatoren

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Olympia573Wn
Philetta
Philetta
Beiträge: 17
Registriert: Mo Dez 06, 2010 20:59

Ersatzteilbeschaffung Kondesatoren

Beitrag von Olympia573Wn »

hat jemand ne seite für mich wos die passenden c fürs olympia 573 Wn gibt?
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Ersatzteilbeschaffung Kondesatoren

Beitrag von Manu »

Hallo,
Hatte ich doch in deinem alten Thread geschrieben,
Antikradio-Restored.de
schau mal da rein.
Beste Grüße Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Olympia573Wn
Philetta
Philetta
Beiträge: 17
Registriert: Mo Dez 06, 2010 20:59

Re: Ersatzteilbeschaffung Kondesatoren

Beitrag von Olympia573Wn »

ja find aber keine mit 500 und 250 v...oder gibt es da ne spielraum?
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Ersatzteilbeschaffung Kondesatoren

Beitrag von Manu »

Das ist die Mindestspannung,
nimm welche mit 630V das ist passend, bei der Voltzahl also bei den Spannungsangaben auf Kondensatoren, ist nach oben hin alles offen.
Beste grüße Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Olympia573Wn
Philetta
Philetta
Beiträge: 17
Registriert: Mo Dez 06, 2010 20:59

Re: Ersatzteilbeschaffung Kondesatoren

Beitrag von Olympia573Wn »

werd morgen früh zu conrad elektronic gehen...besten dank
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Ersatzteilbeschaffung Kondesatoren

Beitrag von Manu »

Conrad, würde ich nicht machen, da die Preiese haben, die nur der Goldesel bezahlen können, dann haben sie meist nur die Radialen Bauformen, auch Kaka...
Wie gesagt ATR ist da am besten!
beste Grüße Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Benutzeravatar
Opus92
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 439
Registriert: Do Aug 20, 2009 10:59
Wohnort: Delmenhorst

Re: Ersatzteilbeschaffung Kondesatoren

Beitrag von Opus92 »

Grüße

Nicolai
->Lasst die Anode mit euch sein!->