diesen Norma habe ich für das Nähzimmer meiner Frau überarbeitet. Ein typischer Flohmarktfund, wie die nächsten Bilder zeigen.
Norma ungereinigt1
Norma ungereinigt2
Norma ungereinigt3
Es war logischerweise eine gründliche Reinigung fällig bei der ich auch nicht an Wasser sparte. Hier das Ergebnis:
Norma vorne1
Norma vorne2
Norma hinten1
Norma hinten2
Norma hinten3
Norma Chassis gereinigt1
Norma Chassis gereinigt2
Norma Chassis gereinigt3
Norma Chassis gereinigt4
Norma Chassis gereinigt5
der Aufkleber auf der Rückwand zeigt das das Norma das Saarland wahrscheinlich noch nie verlassen hat:
Norma Aufkleber
die Austauschkandidaten:
Norma Austauschteile
aber die waren nicht das Problem. Das Radio zeigte bei ansonsten ordentlicher Funktion ein Rascheln im Hintergrund, unabhängig von der Lautstärke. Dieser Fehler hat mich eine zeitlang beschäftigt. Im Rahmen der Fehlersuche baute ich testweise auf einen anderen AÜ um, ohne Erfolg. Ich lötete Röhrenfassungen aus weil ich Kriechstrecken an den Kontakten vermutete, das war es aber auch nicht. Der Fehler entstand zwischen der EABC80 und der EL95, das lies sich durch Stummschalten der Röhren eingrenzen. An dieser Stelle gibt es beim Norma einen Hybridbaustein, also ein vergossenes Netzwerk aus Kondensatoren und Widerständen. Diesen baute ich aus. Von den pins ausgehend kann man (mehr oder weniger) alle Einzelbauteile prüfen. Die Kondensatoren zeigten gute Isolations- und Kapazitätswerte. Aber der 220K der die Anode der EABC80 (pin9) versorgt war definitiv unterbrochen. Ich baute das Netzwerk wieder ein und lötete einen Ersatzwiderstand unters Chassis, und siehe da, das Rascheln war verschwunden!
Norma Fehlersuche
es gibt leider noch ein Fehlteil, nämlich einen der Knöpfe. Der vorhandene Knopf sieht auch nicht mehr so gesund aus. Dummerweise muss der Knopf eine Bohrung für eine 4mm Achse aufweisen. Ich habe in meinem Vorrat nichts passendes finden können. Bedienbar ist das Radio trotzdem, da der rechte vordere Knopf für die AM-Abstimmung zuständig ist, und meine Frau doch nur UKW hört. Es sieht halt im Moment noch etwas seltsam aus
Norma Knopf1
Norma Knopf2
hier gibt es die komplette Bilderserie
Nordmende Norma U20 (UML)
-
- Geographik
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Nordmende Norma U20 (UML)
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 473
- Registriert: Do Apr 22, 2010 18:33
- Wohnort: Lemgo
Re: Nordmende Norma U20 (UML)
Hallo Franz Josef,
da fällt mir gerade ein, schau mal.
http://www.dampfradioforum.de/viewtopic ... ilit=norma
war auch der Hybridbaustein.
Gruss
Frank
da fällt mir gerade ein, schau mal.
http://www.dampfradioforum.de/viewtopic ... ilit=norma
war auch der Hybridbaustein.
Gruss
Frank
-
- Geographik
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: Nordmende Norma U20 (UML)
richtig, Frank. Das war der gleiche Fehler. Hätte ich mehr recherchiert wäre es wahrscheinlich schneller gegangen.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
- Wohnort: Lustenau
Re: Nordmende Norma U20 (UML)
Super Bericht!!!!
Wasser: wie hast Du das Ding gereinigt?????
Gruss Markus
Wasser: wie hast Du das Ding gereinigt?????
Gruss Markus
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!
-
- Geographik
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: Nordmende Norma U20 (UML)
auf die brutale .. eingesprüht mit Sodareiniger, mit einem Pinsel rumgetupft, mit klarem Wasser aus der Sprühflasche abgespült. Vorher Skala und Röhren entnommen. Der AÜ war sowieso extern, den Netztrafo hab ich so gut es ging verschont. Nach der Prozedur mit dem Heisluftfön erwärmt, und dann für ein paar Wochen in den Heizungskeller.
Später die beweglichen Teile geölt und die Tastenkontakte behandelt.
Die Röhren mit einem feuchten Tuch vorsichtig abgerieben, aber nur an den Stellen an denen kein Aufdruck ist.
Schau dir mal diesen Bericht hier an:
Blaupunkt Nizza
das Nizza, weil vom Modell her unverkäuflich, spielt bei mir immer noch wie neu und sieht auch so aus.
Später die beweglichen Teile geölt und die Tastenkontakte behandelt.
Die Röhren mit einem feuchten Tuch vorsichtig abgerieben, aber nur an den Stellen an denen kein Aufdruck ist.
Schau dir mal diesen Bericht hier an:
Blaupunkt Nizza
das Nizza, weil vom Modell her unverkäuflich, spielt bei mir immer noch wie neu und sieht auch so aus.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Geographik
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: Nordmende Norma U20 (UML)
ich habe jetzt Knöpfe aufgetrieben die passen, wenn auch die Optik nicht original ist. Aber mir genügt es so. Jetzt gibt es noch ein letztes Mal neue Bilder:
Norma vorne 1
Norma vorne 2
Norma vorne 3
Norma vorne 4
im Nähzimmer darf sie sich jetzt das Regal mit moderner Elektronik teilen (um die Kabel kümmere ich mich noch):
Norma in der Nähstube
Norma vorne 1
Norma vorne 2
Norma vorne 3
Norma vorne 4
im Nähzimmer darf sie sich jetzt das Regal mit moderner Elektronik teilen (um die Kabel kümmere ich mich noch):
Norma in der Nähstube
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)