Mende 186 GWU

Allgemeines und was sonst nirgendwo reinpasst zum Thema "Dampfradios".
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Röhren-freund
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 131
Registriert: Mo Jun 29, 2009 0:12
Wohnort: Bad Bentheim

Mende 186 GWU

Beitrag von Röhren-freund »

Hallo Radiofreunde

Ich habe mir ein Mende 186 GWU aus der Bucht gekauft.
Gestern kam das gute Stück an, also erst mal auspacken.
Zur Bestandsaufnahme:
Skalenscheibe nicht gebrochen und das Gehäuse ist auch in einem Stück angekommen was mich bei der Polsterung wunderte. Dann die Rückwand runter, Aha Umschlag drin wird wohl der Schaltplan sein. Falsch gedacht auf dem Umschlag steht in altdeutscher Schrift Zubehör Mende Radio. Hmmm Sicherungen? nö ein Skalenseil, kurz mit einem Auge auf den Dreko geworfen und ich hörte mich wie Homer Simpson an " Nein!!".
Also wenn jemand einen Seillaufplan und Schaltplan wäre ich dankbar.
Gruss Friedhelm
Ich habe keinen klugen Spruch
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Mende 186 GWU

Beitrag von saarfranzose »

hallo Friedhelm,

einen Seilplan gibts leider nicht.

Nordmende 186 GWU
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Röhren-freund
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 131
Registriert: Mo Jun 29, 2009 0:12
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Mende 186 GWU

Beitrag von Röhren-freund »

Hallo Franz-Josef
Danke für den Schaltplan. Ich werde das Radio demnächst mal auseinander nehmen und versuchen ein Seil aufzuziehen.
Gruß Friedhelm
Ich habe keinen klugen Spruch
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Mende 186 GWU

Beitrag von saarfranzose »

hallo Friedhelm,

ich hatte dieses Modell auch schon mal aufgearbeitet. Von meinem vorhandenen Bildmaterial habe ich dir die Bilder rausgesucht wo man noch am besten das Seil erkennt:

Nordmende 186GWU Bilder

Das Radio hatte ich hier übers Forum verkauft.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Röhren-freund
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 131
Registriert: Mo Jun 29, 2009 0:12
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Mende 186 GWU

Beitrag von Röhren-freund »

Hallo Franz-Josef
Danke für die Photos. Wie war der Empfang auf MW? ich brauche ein Radio was im oberen MW Bereich bis 1650 gut empfängt.
Gruß Friedhelm
Ich habe keinen klugen Spruch
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Mende 186 GWU

Beitrag von saarfranzose »

der Mittelwellenempfang war für den Röhrensatz ganz normal. Also guter Durchschnitt. Aber der miserable UKW Empfang hat mir die Freude an dem Radio genommen.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
DAC324
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 444
Registriert: Di Okt 10, 2006 13:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Dreieich

Re: Mende 186 GWU

Beitrag von DAC324 »

saarfranzose hat geschrieben:Von meinem vorhandenen Bildmaterial habe ich dir die Bilder rausgesucht wo man noch am besten das Seil erkennt:

Nordmende 186GWU Bilder
Interessanterweise werde ich beim Klicken auf diesen Link immer auf http://voizchat.de/ weiter geleitet - habe ich einen Fehler in meinen Browsereinstellungen?

Beste Grüße
DAC324
Benutzeravatar
Uwe
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1193
Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Rabenau (Sa.)

Re: Mende 186 GWU

Beitrag von Uwe »

DAC324 hat geschrieben:
saarfranzose hat geschrieben:Von meinem vorhandenen Bildmaterial habe ich dir die Bilder rausgesucht wo man noch am besten das Seil erkennt:

Nordmende 186GWU Bilder
Interessanterweise werde ich beim Klicken auf diesen Link immer auf http://voizchat.de/ weiter geleitet - habe ich einen Fehler in meinen Browsereinstellungen?

Beste Grüße
DAC324
Wirklich merkwürdig, bei mir der gleiche Effekt, also an deinem PC liegt es zumindest nicht und an meinem also auch nicht.

Gruss
Uwe
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Mende 186 GWU

Beitrag von Manu »

Sehr Komisch, bei mir ist ganz genau das selbe!
Grüße Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
FunkFan
Capella
Capella
Beiträge: 43
Registriert: Sa Jan 08, 2011 14:31

Re: Mende 186 GWU

Beitrag von FunkFan »

Gentlemen,

kann es sein dass ihr, wie ich, den Firefox benutzt und deshalb bei f http://voizchat.de/ landet ?
Ich sehe das Schaltbild auch nicht. Eine Erklärung habe ich sonst auch nicht.

Gruss Gerd
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Mende 186 GWU

Beitrag von Manu »

Nein, ich benutze Internet Explorer 9 Beta
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Mende 186 GWU

Beitrag von saarfranzose »

der hoster (livesite) hat zum 1. Januar 2011 seinen Dienst eingestellt. Mit der Folge das ich bei meinen älteren Beiträgen viele tote links hinterlasse. Ich müsste hunderte von postings wieder anpassen...
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)