Opas Philips Jupiter 543 (helles Holz)

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
TimoTee
Philetta
Philetta
Beiträge: 14
Registriert: Sa Feb 05, 2011 13:34

Opas Philips Jupiter 543 (helles Holz)

Beitrag von TimoTee »

Hallo zusammen,

hab von meinem Opa ein Jupiter 543 bekommen, weil mein Opa es zum Sperrmühl stellen wollte. Seit mindestens 1970 -2001 hat es im Keller im Schrank gestanden. Seit 2001 steht es nun bei mir in der Wohnung. Es handelt sich um die "helle" Version, welche man z.B. bei E-bay nicht oft sieht. Kann mir jemand was zu den Ausführungen damals sagen? Wieviele gab es, und warum sieht man das "helle" Modell seltener?
Hier ein Foto:
Jupiter 543 Bild1a.jpg
Hat jemand von Euch so ein "helles" Modell?
Hat jemand eine Bedienungsanleitung zu diesem Modell, welche er einscannen oder kopieren kann? So viele Fagen...von mir. :P

Gruß und Danke
Timo
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
holger66
Moderator
Moderator
Beiträge: 4319
Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Nettetal

Re: Opas Philips Jupiter 543 (helles Holz)

Beitrag von holger66 »

Hallo Timo,

so aus Jahren der ebay- und sonstiger Sammelerfahrung heraus, würde ich sagen, daß es auf 1 helles so ungefähr 5 bis 10 dunkle Geräte gegeben hat. Ich selber habe eine Capella BD643A3 in der von Dir gezeigten Ausführung, die hat aber eine Bi-Ampli-Endstufe und drei Lautsprecher, davon einen im Dach.

Die dunklen Radios entsprachen damals wohl mehr dem Zeitgeschmack, mir gefallen die hellen aber auch besser. Wie auch diese "Albino"-Version (!):

http://cgi.ebay.de/LOEWE-OPTA-TYP-1781- ... 0599575562

Gruß
Holger
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....