Lautstärkeregler reparieren

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
areses
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 155
Registriert: Fr Okt 21, 2005 23:07
Wohnort: Trier an der schönen Mosel

Lautstärkeregler reparieren

Beitrag von areses »

Nocheinmal mein Problem

in meinem Röhrenradio (Ariane 503) ist offensichtlich der Lautstärkeregler kaputt.
Das Ding ist so groß wie ein 2eurostück und so dick wie ein Bleistift, und da drin hat sicher kein Kondensator platz. Ich vermute dass da irgendein Kohleschleifkontakt drin ist , oder hatte man nicht auch Quecksilberkontakte drin ? Kann man die wenn sie defekt sind irgendwie wiederherstellen? Und wenn ich den aufmache, fälltz dann alles auseinander? Und wie krieg ich ihn wieder zu?

Hat das jemand von eusch schon mal gemacht?

Grüße, Andreas
Benutzeravatar
Radiomann
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1887
Registriert: Do Dez 28, 2006 17:03
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Beitrag von Radiomann »

Im Poti befindet sich ein Schleifkontakt auf einer Kohleschicht. Dort führt es häufig zu Verschmutzungen durch Staubeinlagerungen.

Wie das Poti zu öffnen ist, habe ich bereits heute um 13.53 Uhr beschrieben - vorsichtig musst du natürlich zu Werke gehen; und ja, ich habe das bereits mehrmals praktiziert.

Btw, dass dein Radio nicht richtig funktioniert, liegt sicherlich nicht nur am Poti - also ist Fehlersuche angesagt.