Hallo zusammen....
Ich habe ein altes Nordmende Elektra 58 mit folgendem Problemchen....
Wenn ich es an die Steckdose anschließe und einen Empfangsbereich wähle tut sich gar nix im Lautsprecher. (Beleuchtung, magisches Auge usw. funktionieren)
Schalte ich zwichen Sprache, Orchester und Solo um, höhre ich ein leises Knirschen im LSP.
Der Knopf für Sprache geht aber von selbst immer wieder raus und wenn ich damit `spiele` gibt es ein kurzes Rauschen frei, glaube ich zumindest.
Also meine Frage:
Kann es wirklich alleine an diesem Schalter liegen???
Frank
(Ach ja, habe 2 Jahre RF-Techniker gelernt, also ein wenig Ahnung ist davon noch vorhanden und das passende Werkzeug auch)
Problem bei Nordmende Elektra 58
-
- Philetta
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa Feb 26, 2011 18:55
-
- † Siemens D-Zug
- Beiträge: 3354
- Registriert: Di Feb 05, 2008 18:41
- Wohnort: Göppingen
Re: Problem bei Nordmende Elektra 58
Hallo,
Funktioniert das magische Auge derart, daß sich (mit Antenne) beim Abstimmen der Fächer, Balken oder was auch immer, verändert (bewegt)?
Möglicherweise ist es "nur" ein Tastaturproblem. Könnte sein, daß aus dem ZF/Demodulatorteil nichts an das NF-Teil weitergegeben wird.
Gruß
Rocco11
Nicht sehr wahrscheinlich. Überprüfe zunächst einmal den NF-Teil. Kannst Du in Stellung TA ein Signal (Musik, oder so) einspeisen und hörbar machen?Kann es wirklich alleine an diesem Schalter liegen???
Funktioniert das magische Auge derart, daß sich (mit Antenne) beim Abstimmen der Fächer, Balken oder was auch immer, verändert (bewegt)?
Möglicherweise ist es "nur" ein Tastaturproblem. Könnte sein, daß aus dem ZF/Demodulatorteil nichts an das NF-Teil weitergegeben wird.
Gruß
Rocco11
The Times They Are A Changin' (Bob Dylan)
http://www.youtube.com/watch?v=PZUL6cPc26g&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=PZUL6cPc26g&feature=related