Fassungen
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo Jan 10, 2011 20:44
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Fassungen
HAllo,
mir gehen langsam die Röhrenfassungen aus. Hätte jemand die Güte mir ein paar Fassungen zu Verkaufen. Egal welche type.
Grüße Moritz Krell
mir gehen langsam die Röhrenfassungen aus. Hätte jemand die Güte mir ein paar Fassungen zu Verkaufen. Egal welche type.
Grüße Moritz Krell
Ohne Schrott im Haus kommt der Erfinder nicht aus
(Dietrich Drahtlos)
(Dietrich Drahtlos)
-
- Geographik
- Beiträge: 3257
- Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo Jan 10, 2011 20:44
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Fassungen
HAllo,
danke für den 2. Tipp. Der laden macht nen guten eindruch
Grüße Moritz Krell
danke für den 2. Tipp. Der laden macht nen guten eindruch
Grüße Moritz Krell
Ohne Schrott im Haus kommt der Erfinder nicht aus
(Dietrich Drahtlos)
(Dietrich Drahtlos)
-
- Geographik
- Beiträge: 2859
- Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
- Wohnort: Rigodulum
Re: Fassungen
Oder http://www.btb-elektronik.de/ ,die haben fast alle röhrenfassungen auf lager,nichtlagertypen zu erfragen.
Mfg.
Mario
Mario
-
- Geographik
- Beiträge: 3279
- Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hessisch Süd:
Re: Fassungen
....ich verliere manchmal die Fassung..... 

Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
-
- Geographik
- Beiträge: 10244
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Fassungen
Einige Röhrenfassungen gibt es auch bei Pollin. Die Bilder dort kann man nur erkennen, wenn man sie herunterlädt und editiert (da waren die Katalogmacher wohl nicht gut drauf). Es gibt dort eine Novalfassung (für Röhren der 80er Serie), eine Miniaturfassung (für Röhren der 90er Serie) und eine 8-polige Fassung, die vermutlich für Oktalröhren (z.B. EM 34, EL 34, PL 36) passt.
Lutz
Lutz
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo Jan 10, 2011 20:44
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Fassungen
Hallo,
ich habe eine ganzen Berg Röhren, so dass ich gar nicht weis welche Fassungen ich genau brauche. Also am besten wäre "Fassungen-Wundertüte". Vieleich hat jemand ne Kiste mit fassungen Rumstehen.
Grüße Moritz Krell
ich habe eine ganzen Berg Röhren, so dass ich gar nicht weis welche Fassungen ich genau brauche. Also am besten wäre "Fassungen-Wundertüte". Vieleich hat jemand ne Kiste mit fassungen Rumstehen.
Grüße Moritz Krell
Ohne Schrott im Haus kommt der Erfinder nicht aus
(Dietrich Drahtlos)
(Dietrich Drahtlos)
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo Jan 10, 2011 20:44
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Fassungen
Hallo,
mal Präziser: Also am besten von jeder Sorte 2-3 Stück.
Ich will ein paa Versuche machen.
Grüße Moritz Krell
mal Präziser: Also am besten von jeder Sorte 2-3 Stück.
Ich will ein paa Versuche machen.
Grüße Moritz Krell
Ohne Schrott im Haus kommt der Erfinder nicht aus
(Dietrich Drahtlos)
(Dietrich Drahtlos)
-
- Geographik
- Beiträge: 10244
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Fassungen
Dann hast Du Dir aber etwas vorgenommen. Allein in deutschen Radios gibt es mehr als ein Dutzend verschiedene Röhrenfassungen. Nimmt man andere Geräte (Fernseher etc.) und ausländische Radios dazu, werden es sehr viel mehr. Nimmt man außerdem kommerziell genutzte Röhren dazu, wird das Sortiment unüberschaubar.Moritz_Krell hat geschrieben:...am besten von jeder Sorte 2-3 Stück...
Lutz
-
- Geographik
- Beiträge: 10244
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Fassungen
schon wieder Doppelpost...
Zuletzt geändert von röhrenradiofreak am Fr Mär 11, 2011 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo Jan 10, 2011 20:44
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Fassungen
Hier ist die Auflistung der Röhrensockel die Ich Brauche:
Europasockel
Topffassung 5/8 Polig
Stahlröhrenfassung
Oktal
Lokal
Rimlock
Pico 7
Noval
Magnoval
Grüße Moritz Krell
Europasockel
Topffassung 5/8 Polig
Stahlröhrenfassung
Oktal
Lokal
Rimlock
Pico 7
Noval
Magnoval
Grüße Moritz Krell
Ohne Schrott im Haus kommt der Erfinder nicht aus
(Dietrich Drahtlos)
(Dietrich Drahtlos)
-
- Geographik
- Beiträge: 3257
- Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Re: Fassungen
Ich würde vorschlagen, für Bastel- und Experimentiervorhaben die gängigsten Röhren zu verwenden: Außenkontakt, Stahl, Noval.
Da gibt es viele gute Bauanleitungen, teils mit Verdrahtungsplänen- ich bin z. B. gerade beim Retten solcher alten Anleitungen. +
Die Größe der Stahl- und Außenkontaktröhren macht Basteln leicht, Novalröhren sind am besten beschaffbar.
Ist ja nicht raus, ob die Röhren in der Sammlung noch gut sind- wenn man eine interessante Schaltung hat, findet man meist auch noch eine gute oder neue Röhre.
Mit selteneren Röhren, wie Rimlock, basteln lohnt sich meist nicht, die nimmt man für Ersatzbestückungen. Oktal- vielleicht, weil es da vielleicht noch jede Menge russische und amerikanische Typen gibt, die verwendeten hauptsächlich Oktal.
Evtl. kann man Röhren, wie alte Postlampen, noch einer Verwendung zuführen, wenn man eine geeignete Schaltung gefunden hat, Geräte für diese Röhren sind ja kaum zu finden, es gibt aber einige ausgezeichnete Röhren, und diese sogar in Langlebensdauerausführung, unter den Postfunzeln.
Edi
Da gibt es viele gute Bauanleitungen, teils mit Verdrahtungsplänen- ich bin z. B. gerade beim Retten solcher alten Anleitungen. +
Die Größe der Stahl- und Außenkontaktröhren macht Basteln leicht, Novalröhren sind am besten beschaffbar.
Ist ja nicht raus, ob die Röhren in der Sammlung noch gut sind- wenn man eine interessante Schaltung hat, findet man meist auch noch eine gute oder neue Röhre.
Mit selteneren Röhren, wie Rimlock, basteln lohnt sich meist nicht, die nimmt man für Ersatzbestückungen. Oktal- vielleicht, weil es da vielleicht noch jede Menge russische und amerikanische Typen gibt, die verwendeten hauptsächlich Oktal.
Evtl. kann man Röhren, wie alte Postlampen, noch einer Verwendung zuführen, wenn man eine geeignete Schaltung gefunden hat, Geräte für diese Röhren sind ja kaum zu finden, es gibt aber einige ausgezeichnete Röhren, und diese sogar in Langlebensdauerausführung, unter den Postfunzeln.
Edi
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo Jan 10, 2011 20:44
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Fassungen
Hallo,
Ich brauche Europasockel, Noval Magnoval, Topffassung, Oktal un Stahlröhren am dringensten.
Grüße Moritz Krell
Ich brauche Europasockel, Noval Magnoval, Topffassung, Oktal un Stahlröhren am dringensten.
Grüße Moritz Krell
Ohne Schrott im Haus kommt der Erfinder nicht aus
(Dietrich Drahtlos)
(Dietrich Drahtlos)
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 236
- Registriert: Di Sep 14, 2010 16:31
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Im Süden Kärntens
Re: Fassungen
Von Topffassungen habe ich 4 Stück in meinem Fundus.Moritz_Krell hat geschrieben:Hallo,
Ich brauche Europasockel, Noval Magnoval, Topffassung, Oktal un Stahlröhren am dringensten.
Grüße Moritz Krell
Bei Interesse --> PN an mich
"Kein Bild, kein Ton - Hornyphon"
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 286
- Registriert: Mo Jan 03, 2011 1:50
- Wohnort: Nürnberg/Schwabach
Re: Fassungen
Topffassung 8 Polig > 6 stück
Stahlröhrenfassung > 8 stück
kann später mal ein bild machen
Stahlröhrenfassung > 8 stück
kann später mal ein bild machen