Bayerischer Rundfunk in Berlin

Allgemeines und was sonst nirgendwo reinpasst zum Thema "Dampfradios".
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
drahtfunk
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 801
Registriert: Mi Nov 05, 2008 11:48
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: PLZ 16548

Bayerischer Rundfunk in Berlin

Beitrag von drahtfunk »

Hallo,

gestern abend bin ich mit meiner Neuanschaffung, einem SABA 455WK, eher zufällig auf einen bayerischen Sender gestoßen.
Es handelt sich um den Sender mit eigener Bezeichnung "bayern plus", den ich auf Mittelwelle bei etwa 800 kHz (wohl 801kHz) empfangen konnte. Mein Empfängerstandort ist die nördliche Berliner Stadtgrenze. Empfangszeit etwa 21.°°Uhr. Teilweiser starker Schwund, aber kein Abriß. Zwischendurch deutlich. Als Antenne eine Hirschmann- Meßschnur mit 1,50m Länge.
Das Programm eher heimatlich: Schlager und Volksmusik und sog. Oldies.

Weiß jemand mehr über diesen Sender? Sendeleistung? Ausbreitung?

Grüße drahtfunk
Schützt unsere Muttersprache!

Im übrigen:

Unerlaubtes Drehen am Radioapparat führt zu schweren Verstimmungen beim Hausherren, und ist daher bei Strafe verboten!
Benutzeravatar
Radiowerkstatt
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1142
Registriert: Sa Jul 07, 2007 20:41
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Nordbayern

Re: Bayerischer Rundfunk in Berlin

Beitrag von Radiowerkstatt »

Hier das was er BR sagt:

Mittelwellen-Sender Frequenz Leistung (EMRP)
München-Ismaning 801 kHz 100 kW
Dillberg 801 kHz 17 kW
Würzburg 729 kHz 1 kW
Hof 729 kHz 0,2 kW



http://www.br-online.de/unternehmen/tec ... 293376.xml

gruss aus Franken

johann
Benutzeravatar
Niko
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1650
Registriert: Sa Mai 02, 2009 12:52
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Bayerischer Rundfunk in Berlin

Beitrag von Niko »

Hallo drahtfunk,
dann hast du den Sender Ismaning auf 801 kHz empfangen. Bis vor einigen Wochen wurde hier noch "on3radio", das Jugendradio des BR übertragen, bis man gemerkt hat, dass die Jugend keine Mittelwelle hört. Seitdem läuft Bayern Plus. Ich finde es aber gut, dass der Bayerische Rundfunk entgegen dem Trend seine Mittelwellensender weiternutzt und vorerst nicht abschaltet.
Niko
Was die Welt funkt hör' mit Blaupunkt!
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Bayerischer Rundfunk in Berlin

Beitrag von Gery »

Die Bayern waren die letzten Stationen, die UKW Stereo eingeführt haben. Hoffentlich sind sie auch die letzten die die Mittelwellensender abschalten.
Ich bekomme hier sogar auf UKW die Bayernprogramme, allerdings komischer Weise nur mit dem SABA Villingen.
Benutzeravatar
drahtfunk
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 801
Registriert: Mi Nov 05, 2008 11:48
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: PLZ 16548

Re: Bayerischer Rundfunk in Berlin

Beitrag von drahtfunk »

Hallo,

und danke an Euch für die schnellen und präzisen Informationen.

Für mich erstaunlich ist dann doch die Empfangsreichweite. Aber auf jeden Fall erfreulich bei der nun ansonsten herrschenden Flaute auf MW.

Grüße drahtfunk
Schützt unsere Muttersprache!

Im übrigen:

Unerlaubtes Drehen am Radioapparat führt zu schweren Verstimmungen beim Hausherren, und ist daher bei Strafe verboten!