Meine Musiktruhen

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
kescha
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Fr Apr 01, 2011 0:41

Meine Musiktruhen

Beitrag von kescha »

Hallo allerseits,

wollte meine kleine Sammlung kurz vorstellen.
Habe in meinem kleinen Heim in Bregenz am Bodensee folgende Tonmöbel stehen:

2x Frentzel Musiktruhe von Rundfunkmeister A. Frentzel aus München, ca. 1956-57:
Mit Körting-Chassis, die Blondine hatte einen Telefunken TW560 Plattenwechsler, der von mir durch einen Dual 1004 ersetzt wurde, die Brünette hatte einen nachträglich eingebauten neueren PE drin, was original verbaut war, ist mir nicht bekannt (Ausschnitt paßt nicht zum Dual 1004, eventuell Elac oder?).
Bild
Bild

Grundig 9060W/3D (1956), mit Originalrechnung von (Zufall) Rundfunkmeister Frentzel, München:
Bild
Bild
Bild
Bild

Scherophon Venedig von Möbelhaus Georg Scherer, Fürth, ca. 1953-54:
Radio-Chassis ist ein Telefunken Concertino 53W, Plattenwechsler = Dual 1002F.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Dazu kommt noch eine Philips Leonardo Kombi-Truhe mit TV, Plattenspieler und Radio von 1959-60, habe da aber im Moment keine Bilder dazu.
Einige Freunde in und um Bregenz besitzen ebenfalls noch sehr schöne Tonmöbel, u.a. eine Kuba Capri von 1953-54 und eine Kuba Serenade aus dem gleichen Jahr.

MfG
Kescha
Benutzeravatar
Ralph
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1959
Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Aachen

Re: Meine Musiktruhen

Beitrag von Ralph »

Hallo Kescha,

Deine "Tonmöbel" gefallen mir sehr gut. Gerne hätte ich davon auch mehr, allein mir mangelt es am Platz. Großsuper beanspruchen schon viel Räumlichkeit, Truhen umso mehr. Überhaupt nötigt dieses Hobby viel Platz dem Sammler ab.

Besonders hat mir dabei das "Möbel" mit dem mit einer Matte aus kleinen Spiegelfliesen ausgekleideten Barfach und die dazugehörende Türe mit den Cocktail-Kelchen gefallen. Wunderschön zeittypisch!

Schönes Wochenende und Gruß

Ralph
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!
Benutzeravatar
Ottchen Schmidt
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 237
Registriert: Fr Aug 27, 2010 21:00
Wohnort: im Norden Deutschlands

Re: Meine Musiktruhen

Beitrag von Ottchen Schmidt »

Hallo,

WOW!!!! :super:
Ich kann Ralph nur vollkommen zustimmen, mir gefällt vor allem die große Grundig-Musiktruhe 9060W/3D! Ein wirklich sehr imposantes Tonmöbel optisch wie auch klanglich....... sowas hätte ich auch sehr gerne, aber wie Ralph schon sagte, ist der liebe Platz einfach nie ausreichend genug.
Viele Grüße
Otto

" In keiner Lebenslage denkt der Mensch so sehr ans Vorwärtskommen,
wie vor einem Stoppschild."
(Theo Lingen)
torbit
Philetta
Philetta
Beiträge: 1
Registriert: Mo Dez 15, 2014 13:25
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Meine Musiktruhen

Beitrag von torbit »

Hallo,

ich habe auch so eine Truhe geerbt (Scherophon Venedig von Möbelhaus Georg Scherer, Fürth, ca. 1953-54) und sie steht schon fast 18 Jahre bei mir. Ich muss sie leider aus Platzmangel verkaufen. Was kann man denn als Preis ansetzen?

Hoffe du bist noch aktiv im Forum?

Besten Dank

Torsten
Benutzeravatar
Vagabund
Geographik
Geographik
Beiträge: 2337
Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Meine Musiktruhen

Beitrag von Vagabund »

Hi kescha,

die Grundig Truhe ist grandios, keine Frage, aber was mich grade zum Zittern bringt, sind die beiden Frentzel-Truhen...

Wow, das wäre Nr. 3 und Nr. 4 von den momentan bekannten aus dem Hause Rundfunkmeister Frentzel, München.

Jochen Ahmend hat auch eine helle mit Körting-Chassis, meine ist eine dunkle, allerdings völlig aus dem Rahmen mit Saba Schwarzwald W5 Chassis samt dazugehörigen Greencones. Viel konnte ich leider nicht darüber herausfinden, aber es interessiert mich schon. Schön, dass jetzt noch zwei in Bregenz aufgetaucht sind, das freut mich besonders, zumal auch alle irgendwie NICHT gleich aussehen.
Super! Ich freue mich gerade irgendwie riesig, auch wenn das ganze nix besonderes ist. WOW!
Das Label am Griff ist auch toll... Fehlt mir leider. Hätte Jochen Ahmend nicht die helle gehabt, ich hätte nie herausgefunden, welche meine Truhe ist.

Steht bei Dir hinten was drauf?
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Flossen-Andi
Philetta
Philetta
Beiträge: 1
Registriert: Mi Jan 07, 2015 19:01
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Osterhofen / Kirchdorf

Re: Meine Musiktruhen

Beitrag von Flossen-Andi »

Hallo zusammen,

ich bin noch ganz neu hier und muss mich erst mal zurecht finden. Ich hab mir letztes Jahr auch die gleiche Grundig Musiktruhe zugelegt. Jetzt wird es langsam Zeit, dass ich mich mal um das gute Stück kümmere. Ich hoffe mal, dass ich in eurem Forum ein paar gute Tipps dafür bekomme.
Wohnt zufälliger weise jemand von euch in der Nähe von 94486 ?

Mit freundlichen Grüßen aus Niederbayern
Andi Haberl
Binser
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1131
Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Niederbayern

Re: Meine Musiktruhen

Beitrag von Binser »

Servus Andi,

der ich wohnt in 94491, meld' Dich mal,

Grüße,

Jörg
www.radiolegenden.de