Hallo zusammen,
Beim durchstöbern von Gerätebeschreibungen stößt man immer wieder auf -UKW Empfang vorbereitet-.
Was mus ich dan tun um UKW zu empfangen?
Kann man sehen ob ein Radio schon auf UKW umgerüstet wurde?
mfg
Thomas
UKW Empfang vorbereitet ?
-
- Geographik
- Beiträge: 2661
- Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Unterfranken-W
Re: UKW Empfang vorbereitet ?
Wie PL504 schreibt: Manchmal findet man in diesen Geräten einen eher primitiven UKW-Nachrüstsatz, der heutigen Ansprüchen nicht mehr genügen kann. In den meisten Fällen findest Du in den Geräten allerdings... nichts, d.h.: eine Nachrüstmöglichkeit auf UKW wäre zwar technisch gegeben gewesen, aber die Erstbesitzer haben dieses Geld nicht aufgewendet.melodia hat geschrieben:Hallo zusammen,
Beim durchstöbern von Gerätebeschreibungen stößt man immer wieder auf -UKW Empfang vorbereitet-.
Was mus ich dan tun um UKW zu empfangen?
Kann man sehen ob ein Radio schon auf UKW umgerüstet wurde?
mfg
Thomas
In diesem Fall gilt: Falls Du in eba... ein genau passendes Nachrüstgerät für genau dieses Radio findest, solltest Du zuschlagen. Ansonsten rate ich von Bastellösungen ab.
k.
k. steht für klaus
Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur. (Friedrich II.)
-
- Opus
- Beiträge: 90
- Registriert: So Jul 04, 2010 15:47
Re: UKW Empfang vorbereitet ?
Guten Abend!
Es ist doch nicht so einfach wie ich dachte.Also am besten das Radio so lassen wie es ist,es geht ja schließlich auch ohne UKW.
Vielen Dank
Thomas
Es ist doch nicht so einfach wie ich dachte.Also am besten das Radio so lassen wie es ist,es geht ja schließlich auch ohne UKW.
Vielen Dank
Thomas
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1887
- Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Berlin
Re: UKW Empfang vorbereitet ?
Hallo, Thomas,
die Nachrüstmöglichkeit für UKW wurde damals von einigen Herstellern propagiert.
Üblicherweise wurde dann ein einfaches UKW Teil oder wahlweise ein vollwertiges UKW Teil ( welches auch heute noch guten Empfang bietet ) angeboten.
Die Vorbereitung kann folgendes umfassen, ist jedoch von Hersteller und Modell abhängig:
- verstärkter Netztrafo, der auch die zusätzliche Belastung durch das UKW Teil verkraftet.
- Einbaumöglichkeit für Antennenanschluss
- Schaltposition für UKW am Wellenbereichsschalter
- Skalenbedruckung für UKW ( meist als Dezimalskala )
- Vorhandensein einer Anschlussleiste / Lötleiste, an die das UKW Teil angeschlossen wird
- Vorhandensein von Befestigungspunkten für UKW Teil.
Es gab damals von verschiedenen Herstellern UKW Teile, ich möchte nur Saba und Nogoton nennen. Diese Geräte erfüllen auch heute noch die Anforderungen ( natürlich nur im Bereich bis 100Mhz ), um guten Empfang zu ermöglichen.
Sowohl die Saba Empfänger, die insbesondere für Saba Geräte vorgesehen waren, als auch Nogoton und andere, lassen sich meist problemlos in vorhandene Geräte einbauen. Etwas mechanisches Geschick ist allerdings häufig nötig, und der Originalzustand der Geräte ist dann "dahin". Oder man verwendet zum UKW Empfang einen externen Tuner, und speist das NF Signal über die TA Buchse ein.
VG Henning
die Nachrüstmöglichkeit für UKW wurde damals von einigen Herstellern propagiert.
Üblicherweise wurde dann ein einfaches UKW Teil oder wahlweise ein vollwertiges UKW Teil ( welches auch heute noch guten Empfang bietet ) angeboten.
Die Vorbereitung kann folgendes umfassen, ist jedoch von Hersteller und Modell abhängig:
- verstärkter Netztrafo, der auch die zusätzliche Belastung durch das UKW Teil verkraftet.
- Einbaumöglichkeit für Antennenanschluss
- Schaltposition für UKW am Wellenbereichsschalter
- Skalenbedruckung für UKW ( meist als Dezimalskala )
- Vorhandensein einer Anschlussleiste / Lötleiste, an die das UKW Teil angeschlossen wird
- Vorhandensein von Befestigungspunkten für UKW Teil.
Es gab damals von verschiedenen Herstellern UKW Teile, ich möchte nur Saba und Nogoton nennen. Diese Geräte erfüllen auch heute noch die Anforderungen ( natürlich nur im Bereich bis 100Mhz ), um guten Empfang zu ermöglichen.
Sowohl die Saba Empfänger, die insbesondere für Saba Geräte vorgesehen waren, als auch Nogoton und andere, lassen sich meist problemlos in vorhandene Geräte einbauen. Etwas mechanisches Geschick ist allerdings häufig nötig, und der Originalzustand der Geräte ist dann "dahin". Oder man verwendet zum UKW Empfang einen externen Tuner, und speist das NF Signal über die TA Buchse ein.
VG Henning
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
-
- Opus
- Beiträge: 90
- Registriert: So Jul 04, 2010 15:47
Re: UKW Empfang vorbereitet ?
Hallo Henning,
Danke für deine Erklärungen.Die Idee mit der TA-Buchse werde ich bei gelegenheit ausprobieren.
Viele Grüsse
Thomas
Danke für deine Erklärungen.Die Idee mit der TA-Buchse werde ich bei gelegenheit ausprobieren.
Viele Grüsse
Thomas
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1555
- Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
- Wohnort: Linsengericht / Hessen
Re: UKW Empfang vorbereitet ?
Hallo in die Runde,
hier mal ein Beispiel für eine fachmännische UKW-Nachrüstung, um die von Henning weiter oben gemachten Aussagen mit Fotos zu schmücken
Ob der UKW-Nachrüstssatz bereits ab Werk eingebaut oder vom Fachhändler nachgerüstet wurde, lässt sich nicht belegen.
Grundig 238W, Baujahr ca. 1950, die Skala weist bereits UKW auf:

Chassis mit aufgesetztem UKW-Nachrüstsatz (links im Bild):

Hier das "Grundig UKW-Einbaugerät 76W":

hier mal ein Beispiel für eine fachmännische UKW-Nachrüstung, um die von Henning weiter oben gemachten Aussagen mit Fotos zu schmücken

Grundig 238W, Baujahr ca. 1950, die Skala weist bereits UKW auf:

Chassis mit aufgesetztem UKW-Nachrüstsatz (links im Bild):

Hier das "Grundig UKW-Einbaugerät 76W":

Gruß
Schumi
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
Schumi
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1142
- Registriert: Sa Jul 07, 2007 20:41
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Nordbayern
Re: UKW Empfang vorbereitet ?
Hallo Schumi und Leser.
Der UKW-Einsatz (Pendler) ist so ab Werk eingebaut worden.
Warum ist das sicher?
Jedes Teil das in den Handel ging, hatte eine Abdeckung ueber den Roehren, ab Werk nicht.
Bei Jogi liegen Bilder von mir die zeigen den freiverkaeuflichen Pendler.
http://www.jogis-roehrenbude.de/Oldies/ ... orsatz.htm
johann
Der UKW-Einsatz (Pendler) ist so ab Werk eingebaut worden.
Warum ist das sicher?
Jedes Teil das in den Handel ging, hatte eine Abdeckung ueber den Roehren, ab Werk nicht.
Bei Jogi liegen Bilder von mir die zeigen den freiverkaeuflichen Pendler.
http://www.jogis-roehrenbude.de/Oldies/ ... orsatz.htm
johann
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1555
- Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
- Wohnort: Linsengericht / Hessen
Re: UKW Empfang vorbereitet ?
Hallo Hans,
vielen herzlichen Dank für Deine Klarstellung und den Link zu Jogi
vielen herzlichen Dank für Deine Klarstellung und den Link zu Jogi

Gruß
Schumi
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
Schumi
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
-
- Geographik
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: UKW Empfang vorbereitet ?
hier habe ich ein Beispiel für eine nachträglich eingebaute UKW Erweiterung an einem vorbereiteten Villingen W:
Saba Villingen W
Saba Villingen W
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Opus
- Beiträge: 90
- Registriert: So Jul 04, 2010 15:47
Re: UKW Empfang vorbereitet ?
Tolle Beiträge,schöne Bilder,sehr aufschlussreich.
mfg
Thomas
mfg
Thomas