Der Mittelwellensender Lüttich ist angekommen

Allgemeines und was sonst nirgendwo reinpasst zum Thema "Dampfradios".
Forumsregeln
Regeln
Impressum
fotoralf
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln

Der Mittelwellensender Lüttich ist angekommen

Beitrag von fotoralf »

Heute nachmittag stand der Mann von DHL mit einem Paket auf der Matte. Aufgegeben am 11. 4. von der Firma SStran in Eagleville, Pennsylvania. Inhalt laut Zollinhaltsangabe: various electronic parts im Wert von 112,20 US $, die nun bald zu einem AMT3000 werden sollen.

Diesmal also ohne die übliche Reise zum Zollamt am Ende der Welt. Kassiert hat der Zusteller auch nix. Ich nehme an, daß die Rechnung für die Einfuhrumsatzsteuer und den Zoll, falls welcher erhoben wird, noch per Post kommt.

Mehr zum Thema und erste Bilder im Lauf der Feiertage.

Ralf
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich
Erik
Geographik
Geographik
Beiträge: 2245
Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51

Re: Der Mittelwellensender Lüttich ist angekommen

Beitrag von Erik »

- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Der Mittelwellensender Lüttich ist angekommen

Beitrag von rettigsmerb »

Hallo Ralf,

na dann wünsche ich Gutes Gelingen beim Aufbau des Gerätchens. Bei der sehr gut strukturierten Bauanleitung sollte es auf Anhieb klappen.

Schöne Feiertage!

Herbert
fotoralf
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln

Re: Der Mittelwellensender Lüttich ist angekommen

Beitrag von fotoralf »

Ja prima. Da habe ich doch eine Menge Arbeit gespart. Besser könnte ich das auch nicht.

Ralf
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich
Franz

Re: Der Mittelwellensender Lüttich ist angekommen

Beitrag von Franz »

Hallo Ralf,
auch von mir gutes Gelingen. Bei mir kamen zwei dieser Bausätze nacheinander ebenfalls o. Probleme direkt bei mir zuhause an. Zwei deshalb, weil ich in einem Anfall von altersbedingter Zerstreutheit einen Schalter anstelle einer IC Fassung eingelötet hatte. Bei dem an schliessenden Reparaturversuch hatte ich die Platine ziemlich verdorben. Der zweite Versuch läuft zu meiner vollsten Zufriedenheit. Herbert ( rettigsmerb ) der " Hexenmeister " hat es später geschafft das Gerät trotz des Schadens und def Ics ins Laufen zu bringen. Es ist jetzt seins.
Ich muss jetzt am Dienstag zum Zoll um dort ein Mini Oszilloskop auszulösen welches einen weit geringeren Warenwert darstellt. Man blickt nicht durch nachn welcherm Kriterien das gehandhabt wird.
Grüsse Franz
fotoralf
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln

Re: Der Mittelwellensender Lüttich ist angekommen

Beitrag von fotoralf »

Franz hat geschrieben:Bei mir kamen zwei dieser Bausätze nacheinander ebenfalls o. Probleme direkt bei mir zuhause an.
Hast Du denn später noch eine Rechnung über die Einfuhrumsatzsteuer bekommen?

Ralf
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich
Franz

Re: Der Mittelwellensender Lüttich ist angekommen

Beitrag von Franz »

Hallo Ralf,
nein das habe ich nicht. Ich habe auch schon Teile aus dem früheren Ostblock gekauft. Da war es genauso. Mal mit Zoll, mal ohne. Das scheint wohl dem Zufall überlassen zu sein. Einmal hatte ich einen Schrieb dabei, dass U St. zu zahlen sei. Ich habe dann ergebnislos von " Pontius zu Pilatus " bei den Zollbehörden durch telefoniert und gefragt, was, wo und wie und niemals eine gescheite Auskunt bekommen. Ich habe es dann gelassen und nichts mehr davon gehört. Es ist aber ein Fall bekannt geworden, bei dem ein " Importeur einer kubanischen Zigarre " zollrechtlich belangt werden sollte und einen Straf/Zollgeb. von einem Cent nachzahlen sollte. Diesen ist er aber augenscheinlich auch nicht los geworden.
Grüsse Franz