Hallo, ich bin neu hier!

Allgemeines und was sonst nirgendwo reinpasst zum Thema "Dampfradios".
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Philettaretter
Opus
Opus
Beiträge: 84
Registriert: Mi Apr 27, 2011 16:27
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Raum Bonn

Hallo, ich bin neu hier!

Beitrag von Philettaretter »

Hallo allerseits,
Ich bin 15 Jahre alt und besitze 4 Radios. Ein Sony von 1959 (transistorisiert), einen Neckermann-Auto-Transistor von 1966
(Netzteil ist durchgeschmort, Trafo war kaputt) (Transistoren?? Bahh!) , ein AEG äähhhh... Name fällt mir grade nicht ein, steht bei meinem Vater und zu guter letzt: eine Philetta BD 263 u von 1956???. Die habe ich am Mittwoch geschenkt bekommen, alle Röhren fehlen leider.

Röhrige Grüße,
Philettaretter
Röhren-freund
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 131
Registriert: Mo Jun 29, 2009 0:12
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Hallo, ich bin neu hier!

Beitrag von Röhren-freund »

Hallo

Willkommen im Forum

Bitte sei vorsichtig mit den Radios da die Spannungen sehr gefährlich sind.

Gruß Friedhelm
Ich habe keinen klugen Spruch
Benutzeravatar
GeorgK
Geographik
Geographik
Beiträge: 3279
Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hessisch Süd:

Re: Hallo, ich bin neu hier!

Beitrag von GeorgK »

Hallo,
schön währe es wenn man -wenigstens- den Vornamen erfahren könnte -

Ich schliesse mich Friedhelm an, und kenne keinen Klugen Spruch zum Umganbg mit Spannung und Strom als wie folgt:

Wenn Du gefragt wirst : " Was willst Du mal werden? Du antwortest 16! :hello:
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Hallo, ich bin neu hier!

Beitrag von rettigsmerb »

Hallo junger Radiofreund,

auch von mir ein Willkommensgruß.

Die Philetta BD263U ist ein Allstromgerät. Besondere Vorsicht bei offenem und mit dem Stromnetz verbundenen Gerät. Stromschlaggefahr! Diese Geräte am besten mit einem Trenntransformator betreiben!

Die Röhrenbestückung: UCC85, UCH81, UF89, UABC80, UL84, UY85, Skalenlämpchen 2 St. 12Volt/ 100mA.

VG, Herbert
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Hallo, ich bin neu hier!

Beitrag von Manu »

Hallo,
Wie Herbert schon sagte die Philleta ist ein Allstromgerät d.h. man kann es mit Gleich und Wechselstrom betreiben, und jenachdem wie du den Stecker in der Steckdose hast, führen alle metallischen Bauteile Spannung.
Deshalb sollten alle Isolierungen geprüft werden, und Reparaturen wenn möglich nur an einem Trenntrafo machen.
Es werden mehr in unserm Alter :D
Grüße Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de