Fidelio Decoder

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
bandrol
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: So Jan 13, 2008 14:03
Wohnort: Odenwald

Fidelio Decoder

Beitrag von bandrol »

Hallo!

Wer kann mir weiterhelfen?
Ich suche einen Stereodecoder(o.Schaltplan)für mein Nordmende Fidelio 4/630 Stereo.
Das Radio ist Top in Ordnung.Nur zur Damaligen Zeit wurde der Decoder als Nachrüstteil angeboten.
Ich würde mich Über alle Hinweise dazu Freuen.
Mfg.
Bandrol
DAC324
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 444
Registriert: Di Okt 10, 2006 13:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Dreieich

Re: Fidelio Decoder

Beitrag von DAC324 »

bandrol hat geschrieben:Hallo!

Wer kann mir weiterhelfen?
Ich suche einen Stereodecoder(o.Schaltplan)für mein Nordmende Fidelio 4/630 Stereo.
Das Radio ist Top in Ordnung.Nur zur Damaligen Zeit wurde der Decoder als Nachrüstteil angeboten.
Ich würde mich Über alle Hinweise dazu Freuen.
Mfg.
Bandrol
Schau mal hier, da ist auch ein Decoder von Nordmende mit dabei. Prinzipiell kannst Du alle dort vorgestellten Dekoder verwenden, wenn Du den Schaltplan zu Deinem Fidelio hast, um den Dekoder richtig anschließen zu können.
Benutzeravatar
Radiomann
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1887
Registriert: Do Dez 28, 2006 17:03
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Fidelio Decoder

Beitrag von Radiomann »

DAC324 hat geschrieben:...
Prinzipiell kannst Du alle dort vorgestellten Dekoder verwenden, wenn Du den Schaltplan zu Deinem Fidelio hast, um den Dekoder richtig anschließen zu können.
Hallo,

auch wenn prinzipiell wohl jeder Dekoder geeignet sein dürfte, so bietet doch der Original-Dekoder meist den Vorteil, dass er spannungsmäßig problemlos passt und häufig auch nur noch gesteckt werden bracht. Auch das vereinfacht den Einbau ungemein.
Vllt. hast du Glück und erwirbst das passende Teil?
DAC324
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 444
Registriert: Di Okt 10, 2006 13:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Dreieich

Beitrag von DAC324 »

Auch auf die Gefahr hin, pessimistisch zu wirken: Den genau passenden Decoder für gerade dieses Gerät zu erwischen, der dann nur noch reingesteckt zu werden braucht, ist meiner Meinung nach so wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto.

Warum?

- Geräte mit bereits eingebautem Steckplatz für Stereodekoder wurden nur über einen relativ kurzen Zeitraum hergestellt.
- Diese Nachrüstdekoder wurden deshalb nur in begrenzter Stückzahl produziert (wenn überhaupt!).
- Der Steckplatz (sofern überhaupt vorhanden) ist nicht genormt, jeder Hersteller kochte hier sein eigenes Süppchen.

Ein weiterer, nicht unerheblicher Nachteil dieser alten Dekoder: Schaltungstechnisch waren sie oft nicht besonders weit entwickelt und hatten deshalb gewisse Nachteile (geringe Empfindlichkeit, Rauschen, mangelnde Übersprechdämpfung der Stereokanäle).

Außerdem ist bei gebraucht erworbenen Dekodern fast immer ein Neuabgleich erforderlich (wenn sie denn überhaupt noch funktionieren).

Die beste Lösung ist meiner Meinung nach der Neuaufbau eines Dekoders, z.B. nach einer der in Jogis Röhrenbude angegebenen Schaltungen oder dem KEMO-Bausatz B127 und dessen Integration in das vorhandene Gerät.

Für Decoder mit Transistoren oder Schaltkreisen hat man dann "nur" das Problem der Spannungsversorgung zu lösen. Auch dazu findet man in Jogis Röhrenbude Informationen.

In Frage kommt entweder eine Speisung über Vorwiderstand aus der Anodenspannungsversorgung der ZF-Stufen, über Gleichrichtung der Heizspannung mittels Spannungsverdoppler oder über ein zusätzliches Miniatur-Netzteil.

Klingt alles sehr aufwändig, ist aber für einen einigermaßen geübten Bastler selbst ohne Schaltplan des Röhrenradios machbar.
bandrol
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: So Jan 13, 2008 14:03
Wohnort: Odenwald

Fidelio Decoder

Beitrag von bandrol »

Hi
Vielen Dank für die Tipps.Ich habe ja den org.Schaltplan(ohne Decoder)da sind die Anschlüsse eingezeichnet.
Mfg.
Bandrol
bandrol
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: So Jan 13, 2008 14:03
Wohnort: Odenwald

Fidelio Decoder

Beitrag von bandrol »

Hallo
Ich melde mich noch mal,weil ich gerade ein Fidelio (6/630+Dec)erstanden habe.Ich bin total Überrascht das die Stereoanzeige über eine EMM84 erfolgt.
Ich kenne nur die Stereoanzeige vom Heli TRX 2300 wo durch eine zusätzliche Gitterspannung an der EM 84 der Balken eine helle Begrenzung erhält.
Mfg.
Bandrol