Wieder 2 Neuzugänge. 1x Braun und 1x Violetta

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
Benutzeravatar
amiga3000
Geographik
Geographik
Beiträge: 2859
Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Wohnort: Rigodulum

Wieder 2 Neuzugänge. 1x Braun und 1x Violetta

Beitrag von amiga3000 »

Ich hab wieder 2 Neuzugänge,1x ein Braun Typ: RC61B und ein Tonfunk Violetta W382.

Der Braun ist schon komplett Revidiert und gereinigt,spielt auf allen Wellen,leider fehlt die Rückwand.

Bild

Bild

Bild

Bild

Wie bekomme ich den Kleberest da weg ohne den Lack zu ruinieren?

Der Violetta ist schlecht im Lack,Plattenspieler Defekt, beide Klangregelpotis Defekt,schleifring fehlt. Die EF85 fehlt noch. Radio bekam ich ohne röhren,nur die EM80 war noch drinn. Gemacht ist noch nix an dem Radio. Mindestens 1 Kondi an der EL84 ist ausgelaufen.

Bild

Der *Tonfunk* Schriftzug fehlt zur hälfte :|

Bild

Da komm ich an Neulackierung wohl nicht vorbei :roll:
Mfg.
Mario
Benutzeravatar
Schumi
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1555
Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Wohnort: Linsengericht / Hessen

Re: Wieder 2 Neuzugänge. 1x Braun und 1x Violetta

Beitrag von Schumi »

amiga3000 hat geschrieben: Wie bekomme ich den Kleberest da weg ohne den Lack zu ruinieren?
Geh mal ganz vorsichtig mit Petroleum an den Aufkleber, das müsste klappen.
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
Benutzeravatar
amiga3000
Geographik
Geographik
Beiträge: 2859
Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Wohnort: Rigodulum

Re: Wieder 2 Neuzugänge. 1x Braun und 1x Violetta

Beitrag von amiga3000 »

Schumi,vielen dank! Hat prima geklapt! Als schönen nebeneffekt hat der gehäusedeckel einen top glanz bekommen,besser wie poliert,hab da direkt den ganzen deckel mit petroleum abgerieben und mit sauberem lappen sauber gewischt :mrgreen:
Mfg.
Mario
Benutzeravatar
Valvotek
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1275
Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hilden im Rheinland

Re: Wieder 2 Neuzugänge. 1x Braun und 1x Violetta

Beitrag von Valvotek »

Hallo

Die Phono-Kombis fand ich schon immer originell.Schade ,daß der Tonarm abgebrochen ist.

Gruß
Roman
Grüße aus dem Rheinland
Roman
Benutzeravatar
amiga3000
Geographik
Geographik
Beiträge: 2859
Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Wohnort: Rigodulum

Re: Wieder 2 Neuzugänge. 1x Braun und 1x Violetta

Beitrag von amiga3000 »

Die Violetta spielt jetzt auch schonmal,sagen wir mal,es kommt musik raus. Nur erstmal *notreparatur* gemacht zum sehen ob er wenigstene *irgendwas* macht. Der siebelko ist neu und der Teerelko an der EABC80,der ausgelaufen ist,erneuert.In ermangelung einer EF85 hab ich eine EF80 reingemacht,geht auch.
Ich gehe von aus,das der Tonarm wegen dem system abgebrochen wurde :roll:

Interessant ist der Skalentrieb mit der EM80

Bild
Mfg.
Mario
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Wieder 2 Neuzugänge. 1x Braun und 1x Violetta

Beitrag von saarfranzose »

In ermangelung einer EF85 hab ich eine EF80 reingemacht,geht auch
Das geht zu Diagnosezwecken, aber auch nur bedingt. Die EF85 ist die geregelte Version der EF80, du hast durch den Ersatz also evtl. die Regelung ausser Betrieb gesetzt.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
amiga3000
Geographik
Geographik
Beiträge: 2859
Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Wohnort: Rigodulum

Re: Wieder 2 Neuzugänge. 1x Braun und 1x Violetta

Beitrag von amiga3000 »

EF89 geht nicht,kein ton kommt raus. Das selbe ist ,wenn die EF89 (die werklsmäßig meistend drinn ist) durch eine EF80 ersetzt wird. Eine EF86 geht in dem Radio auch noch. Kondikur ist fertig,konnt es ned so lassen :mrgreen: .
Mfg.
Mario
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Wieder 2 Neuzugänge. 1x Braun und 1x Violetta

Beitrag von saarfranzose »

wenn die Katode an Pin1 angelegt ist geht die EF89 nicht.

sorry amiga aber eine EF86 ist ganz was anderes. NF Röhre, anders belegt.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
amiga3000
Geographik
Geographik
Beiträge: 2859
Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Wohnort: Rigodulum

Re: Wieder 2 Neuzugänge. 1x Braun und 1x Violetta

Beitrag von amiga3000 »

Ja,mit der EF86 spielte es jedenfalls tadellos.
Mfg.
Mario
Funkschrotti
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1916
Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Wohnort: Braunschweig

Re: Wieder 2 Neuzugänge. 1x Braun und 1x Violetta

Beitrag von Funkschrotti »

Hallo,
wenn man eine EF80 oder EF85 probeweise tauschen will gegen was ähnliches, so kann man in der Reihe EF80/EF85/EF183 und EF184 alles verwenden, das spielt normalerweise immer. Komischerweise funktionieren in der Zf auch EF80 und EF85 die auf dem Röhrenprüfer nahezu 0 mA Emission haben. Ersatz von EF80/EF85 gegen EF89 und umgekehrt geht meist nicht, ebenso ist EF83/EF86 nicht geeignet.

Gruß

Roland
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Wieder 2 Neuzugänge. 1x Braun und 1x Violetta

Beitrag von saarfranzose »

Funkschrotti hat geschrieben:wenn man eine EF80 oder EF85 probeweise tauschen will gegen was ähnliches, so kann man in der Reihe EF80/EF85/EF183 und EF184 alles verwenden, das spielt normalerweise immer.
ja, die Betonung liegt auf probeweise. Eine EF80 als Ersatz für eine EF85 kann keine volle Leistung und kein optimales Regelverhalten bringen.

amiga, vergleiche mal das pinout von EF80 und EF86. Da passt fast gar nichts.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
amiga3000
Geographik
Geographik
Beiträge: 2859
Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Wohnort: Rigodulum

Re: Wieder 2 Neuzugänge. 1x Braun und 1x Violetta

Beitrag von amiga3000 »

Ja,hab ich nachgeschaut. Komich ist dennoch,das diese EF86 tadellos im radio funktioniert hat.
Mfg.
Mario