FMconverter: hier die Recycling Version

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
Benutzeravatar
t0RpEd0
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 228
Registriert: Di Aug 11, 2009 0:28
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: TUT

FMconverter: hier die Recycling Version

Beitrag von t0RpEd0 »

Liebe Radiofreunde, liebe Dampfnudeln!
hier nun mein FMconverter (10 MHz) aus teilweise gebrauchten aber noch ganz brauchbaren Teilen siehe Teileliste. Als Stromversorgung dient jetzt ein stabilisiertes Steckernetzteil, liefert 6 V. Ursprünglich verwendete ich einen teil entladenen 9 V Blockakku, war aber dann doch zu schnell leer.

Eine große Hilfe für den Entwurf und Zusammenbau des Converters war mir dieser Beitrag (Link intern) von Frank.

Beim Texten dieses Beitrags hat mir der Beitrag von Bosk Veld in puncto Vorschaubilder wesentlich weiter geholfen (Link intern)
Also schauen und freuen (oder ärgern?)

Teileliste-->Bild Kunststoffgehäuse--> Bild

Platine--> BildPlatine im Gehäuse-->Bild

14 zu 4 auf Ferritkern-->Bildalles drin-->Bild

in Funktion->BildKlappe auf->Bild

Layoutskizze->Bild Schaltplan->Bild

Gruß von
Bernd
:hello:
### Die Fantasie tröstet uns über das hinweg, was wir nicht sein können,
### der Humor über das was wir tatsächlich sind. -- A. Camus
Benutzeravatar
t0RpEd0
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 228
Registriert: Di Aug 11, 2009 0:28
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: TUT

Re: FMconverter: hier die Recycling Version

Beitrag von t0RpEd0 »

und Sonntag vormittag lief zum ersten Mal "Inspektor Malony" sprich DRS drü aus den Dampf-getriebenen Lautsprechern, sozusagen eine Premiere :lol:
### Die Fantasie tröstet uns über das hinweg, was wir nicht sein können,
### der Humor über das was wir tatsächlich sind. -- A. Camus
2_Stroker
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 813
Registriert: Sa Jan 31, 2009 21:00
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: FMconverter: hier die Recycling Version

Beitrag von 2_Stroker »

Interessant, was man so in Pneu-Flickzeug-Schachteln reinbauen kann :super:

Kommt DRS 3 echt bis zu euch ins Baden-Württembergische?

gruss
Benutzeravatar
t0RpEd0
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 228
Registriert: Di Aug 11, 2009 0:28
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: TUT

Re: FMconverter: hier die Recycling Version

Beitrag von t0RpEd0 »

2_Stroker hat geschrieben:Interessant, was man so in Pneu-Flickzeug-Schachteln reinbauen kann :super:

Kommt DRS 3 echt bis zu euch ins Baden-Württembergische?

gruss
Ja da haben wir Glück. Im Landkreis TUT kann man den DRS 3 recht gut empfangen. Bei mir zu hause (=Wurmlingen) geht sogar der Sender Rigi/Kulm störungsfreier als der Sender Säntis, trotz geringerer Sendeleistung. Ist vermutlich der besonderen Topographie hier geschuldet!?

Gruß
von
Bernd
### Die Fantasie tröstet uns über das hinweg, was wir nicht sein können,
### der Humor über das was wir tatsächlich sind. -- A. Camus