die Bezeichnung "..565.." ist auf dem Typenschild noch lesbar. Ein solches Modell ist nirgends bekannt. Die Schaltung des BF545 AM/FM passt genau und diente mir als Grundlage zur Reparatur.
hier nun die Bilderfolge:
Reinigen der Einzelteile
Nachlackieren der verstossenen Kanten
Chassisunterseite im Fundzustand
Chassisunterseite nach der Überarbeitung
Chassis Frontansicht
Chassis Rückansicht
Der Zusammenbau der Komponenten ist etwas ungewöhnlich, deshalb hier das Vorgehen:
Einsetzen der Skalenscheibe
Einsetzen des Skalenreiterantriebes
Einsetzen des Chassis
Verbinden von Seilzug und Skalenreiterantrieb
Einbau von Skalenlämpchen und MA
das fertige Radio:
Frontansicht 1
Frontansicht 2
Frontansicht 3
Rückansicht 1
Rückansicht 2
Philips BF565 AM/FM
-
- Geographik
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Philips BF565 AM/FM
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1100
- Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
- Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln
Re: Philips BF565 AM/FM
Lustiges Teil.
Das mit der Verbindung Skalenseil <-> Zeigermechanik hat der HMV, den ich gerade auf dem Tisch habe, auch.
Ralf
Das mit der Verbindung Skalenseil <-> Zeigermechanik hat der HMV, den ich gerade auf dem Tisch habe, auch.
Ralf
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich