radioempfehlung
-
- Capella
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa Feb 09, 2008 0:59
- Wohnort: 23812
radioempfehlung
hallo forum.
da mir, wie aus dem repararurforum bekannt, ein defektes radio untergekommen ist, such ich nun nach einem funktionierenden.
wäre schön, wenn es nicht ganz so groß ist, auf jeden fall ein magisches auge oder magisches bändchen hat, bass und höhenregler wären auch nicht schlecht.
was meint ihr, auf welche(s) sollte ich mich konzentrieren?
dank & gruß
zep
da mir, wie aus dem repararurforum bekannt, ein defektes radio untergekommen ist, such ich nun nach einem funktionierenden.
wäre schön, wenn es nicht ganz so groß ist, auf jeden fall ein magisches auge oder magisches bändchen hat, bass und höhenregler wären auch nicht schlecht.
was meint ihr, auf welche(s) sollte ich mich konzentrieren?
dank & gruß
zep
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 477
- Registriert: Di Aug 21, 2007 15:37
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Süddeutschland
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 268
- Registriert: Mi Jan 23, 2008 11:54
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
- Wohnort: Sauensiek
Also ich würde es mit einem Grundig versuchen. Ich habe zwar selber keins aber die Dinger sind dafür berüchtigt sehr Solide und Robust gebaut worden zu sein!
Oder wie wärs mit nem Graetz? Das ist meine absolute Lieblingsmarke! Die haben wie ich finde das beste Design und das beste Preis-Leistungs Verhältnis!

Oder wie wärs mit nem Graetz? Das ist meine absolute Lieblingsmarke! Die haben wie ich finde das beste Design und das beste Preis-Leistungs Verhältnis!
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 477
- Registriert: Di Aug 21, 2007 15:37
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Süddeutschland
Grundig Geräte sind auch nicht schlecht.
Wenn man einen guten Grundig will, der empfangsstark und kraftvoll ist, sollte man sich den 4055W/3D holen. Besitze diesen selber und bin sehr zufrieden damit. Er hat 2x UKW und eine Gegentaktendstufe (2x EL84).
Nordmende Tannhäuser 56 ist auch ein starkes Radio.
Du wirst wohl sehr viele Vorschläge bekommen, weil jeder Hersteller so seine Spitzengeräte hatte.
Wenn man einen guten Grundig will, der empfangsstark und kraftvoll ist, sollte man sich den 4055W/3D holen. Besitze diesen selber und bin sehr zufrieden damit. Er hat 2x UKW und eine Gegentaktendstufe (2x EL84).
Nordmende Tannhäuser 56 ist auch ein starkes Radio.
Du wirst wohl sehr viele Vorschläge bekommen, weil jeder Hersteller so seine Spitzengeräte hatte.
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 344
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 14:47
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Braunschweig
Was soll ich da sagen, habe nur ein paar Geräte aber dies ist in der Tat echt das Beste ! Optisch sowie vom Klang her ein schmuckes Stück !Dietmar hat geschrieben:Da wirst du viele Vorschläge bekommen.
Ich würde mir immer wieder ein Nordmende Fidelio 56 kaufen.
Ein sehr schönes und klangvolles Gerät.
Würde ich auch empfehlen .
Daniel
Zuletzt geändert von Daniel am So Feb 10, 2008 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Computer dienen uns zur Lösung von Problemen, die wir ohne sie nicht hätten.
-
- Opus
- Beiträge: 53
- Registriert: So Sep 16, 2007 12:30
- Wohnort: Hamburg
-
- Capella
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa Feb 09, 2008 0:59
- Wohnort: 23812
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 344
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 14:47
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Braunschweig
Ist Deine Hütte so kleinzep hat geschrieben:hallo leute.
vielen dank für eure antworten. ich finde jedoch, dass die genannten alle etwas zu groß sind. suche eher was kleines, so in richtung philetta.

Daniel
Computer dienen uns zur Lösung von Problemen, die wir ohne sie nicht hätten.
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 477
- Registriert: Di Aug 21, 2007 15:37
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Süddeutschland
-
- Capella
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa Feb 09, 2008 0:59
- Wohnort: 23812
hihi....nee platz hab ich schon, hab ja auch schon ne große musiktruhe, die loewe opta. das kleine radio ist für meine freundin, entweder als küchenradio, für den schreibtisch oder für den nachttisch. wozu genau, weiss sie noch nicht. und für frauen ist das design ja bekanntlich wichtig
.
ich habe ihr bis jetzt nur die philetta gezeigt, sie meinte: niedlich. sowas möchte ich.
ist die philetta in dieser größe denn das sogenannte "non-plus-ultra", oder gibt´s da noch was besseres?
liebe grüße......

ich habe ihr bis jetzt nur die philetta gezeigt, sie meinte: niedlich. sowas möchte ich.
ist die philetta in dieser größe denn das sogenannte "non-plus-ultra", oder gibt´s da noch was besseres?
liebe grüße......
-
- Capella
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa Feb 09, 2008 0:59
- Wohnort: 23812
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1916
- Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
- Wohnort: Braunschweig
Hallo,
das Gerät Saba Sabine gab es in braun, weiß (elfenbein) und selten in gold, aber nie in grün oder anderen Farben. Saba Sabine und Philips Philetta gehen teilweise von 40 bis 80 Euro, je nach Zustand, in den Auktionen. Schrott zum Schlachten mit defektem Gehäuse oder nicht komplett bekommt man natürlich billiger. Aber auch die guten Geräte benötigen eine technische Überholung, auch wenn da steht "voll funktionsfähig". Die Geräte funktionieren nicht mehr vernünftig, da z. B. alle WIMA Tropadyn-Kondensatoren in diesen Geräten defekt sind.
Gruß
Roland
das Gerät Saba Sabine gab es in braun, weiß (elfenbein) und selten in gold, aber nie in grün oder anderen Farben. Saba Sabine und Philips Philetta gehen teilweise von 40 bis 80 Euro, je nach Zustand, in den Auktionen. Schrott zum Schlachten mit defektem Gehäuse oder nicht komplett bekommt man natürlich billiger. Aber auch die guten Geräte benötigen eine technische Überholung, auch wenn da steht "voll funktionsfähig". Die Geräte funktionieren nicht mehr vernünftig, da z. B. alle WIMA Tropadyn-Kondensatoren in diesen Geräten defekt sind.
Gruß
Roland
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1887
- Registriert: Do Dez 28, 2006 17:03
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
-
- Opus
- Beiträge: 53
- Registriert: So Sep 16, 2007 12:30
- Wohnort: Hamburg
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 477
- Registriert: Di Aug 21, 2007 15:37
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Süddeutschland