Vollröhren Aussterungsanzeige (EM87 und EM83)

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Vollröhren Aussterungsanzeige (EM87 und EM83)

Beitrag von Manu »

Hallo Zusammen.
Anfang des Monats habe ich angefangen mir eine Aussteurungsanzeige zu bauen.
Erst angefangen mit einer EM80, und dann immer weiter aufgebaut.
Nun bin ich bei 2 Em84, 1ner EAA91, 1ner ECC83, und einer EZ80.
Das ganze funktioniert echt prima!
Hier der Schaltplan:
Bild
Ein Video folgt sobald der Upload fertig ist...
Grüße Manu

Edit: Ich habe einen neuen Schaltplan hinzugefügt die belegung der EAA91 passt nun.
Zuletzt geändert von Manu am Do Sep 15, 2011 14:19, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Vollröhren VU-Meter

Beitrag von Manu »

Hallo,
hier nun ein Video von meiner Aussteureungsanzeige:
http://www.youtube.com/watch?v=HlNoE9P2BEs
Viel Spass.
Grüße Manu
Zuletzt geändert von Manu am Do Sep 15, 2011 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Benutzeravatar
Hotte
Moderator
Moderator
Beiträge: 2247
Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Duisburg

Re: Vollröhren VU-Meter

Beitrag von Hotte »

Manu hat geschrieben:Hallo Zusammen.
Anfang des Monats habe ich angefangen mir ein VU-Meter zu bauen.
Das ganze funktioniert echt prima!
Hallo Manu,
einmal ein großes Lob und vor allem große Hochachtung an Dich! Als ich Dich vor knapp eineinhalb Jahren kennen gelernt habe wußtest Du nichts und jetzt baust Du Sachen die ich mir aus dem Stegreif nicht zutrauen würde!
Prima! Mach weiter so!

Gruß... Hotte
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Vollröhren VU-Meter

Beitrag von Manu »

Hallo Hotte,
Danke für dein Lob und deine Hochachtung.
Ich überlege noch ob ich ein 2tes Baue und mir das dann in ein schönes Gehäuslie pflanze.
Mal schauen.
Grüße Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Vollröhren VU-Meter

Beitrag von Martin »

hallo Manu,

echt prima das !
Da gibts übrigends eine, ich sag immer Hasenohren-Röhre (EM83 müßte das sein)
aus dem Osten, die wär der Knaller für das Projekt weil stereo.

nette Grüße
Martin
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Vollröhren VU-Meter

Beitrag von Manu »

Morgen,
Ohh ja, das wäre der absolute hammer.
Ich habe eine im Ausland bei Ebay gefunden.
Ich glaube ich hol sie mir, jedenfalls dann wenn ich wieder genug Scheinchen habe.
Grüße manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Benutzeravatar
Uwe
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1193
Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Rabenau (Sa.)

Re: Vollröhren VU-Meter

Beitrag von Uwe »

Hallo Manu,

RESPEKT auch von mir, hast dir echt was einfallen lassen :super: . Top Leistung !

Gruss
Uwe
Benutzeravatar
Bosk Veld
Geographik
Geographik
Beiträge: 2710
Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Re: Vollröhren VU-Meter

Beitrag von Bosk Veld »

Super, Manu :super:
Man merkt, daß Du richtig Spaß an der Sache hast. Was Du da gebaut hast, hat nicht jeder und kann nicht jeder :) .

Gruß, Frank
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Vollröhren VU-Meter

Beitrag von Manu »

Hallo,
Danke für die vielen Lobe.
Ich bin mächtig Stolz auf das kleine Dingen.
Grüße Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Vollröhren VU-Meter

Beitrag von rettigsmerb »

Manu hat geschrieben:Hallo,
Danke für die vielen Lobe.
Ich bin mächtig Stolz auf das kleine Dingen.
Grüße Manu
Das kannst Du auch, mein junger Radiofreund. Bin schon auf Dein nächstes Projekt gespannt :super:

LG,
Herb
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Vollröhren VU-Meter

Beitrag von Manu »

Hallo,
ich habe die beiden Em84 mal gegen 2 Em87 getauscht. Viel Empfindlicher echt top!
Mache bald auch ein Video.
Ich werde mal im Suche Forum eine Frage stellen villeicht hat ja jemand 2 Em87 Nos.
Grüße Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Vollröhren VU-Meter

Beitrag von Manu »

Hat sich erledigt da ich den Schaltplan bearbeitet habe.
Grüße Manu
Zuletzt geändert von Manu am Do Sep 15, 2011 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Vollröhren VU-Meter

Beitrag von Manu »

Hallo,
Hier mal ein Video wie das ganze mit Em87 aussieht:
http://www.youtube.com/watch?v=mGLYFvkDESg
Und hier meine neue Aussteuerungsanzeige mit Em83, (Vielen Dank an ein nettes Forummitglied, der mir die Em83 gespendet hat) :
http://www.youtube.com/watch?v=dEhGRhUeaaM

Grüße Manu
Zuletzt geändert von Manu am Do Sep 15, 2011 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Benutzeravatar
Radiomann
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1887
Registriert: Do Dez 28, 2006 17:03
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Vollröhren VU-Meter

Beitrag von Radiomann »

Schönes Projekt! :D
Für ein VU-Meter bedarf es allerdings noch einer Skala wie in der Studiotechnik, auf der man die "Volume Unit" ablesen kann, also z.B. Maximalaussteuerung bei 0 dB. So ist es eine Aussteuerungsanzeige wie bei Röhrenbandgeräten.
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Vollröhren VU-Meter

Beitrag von Manu »

Hallo Radiomann.
Du hast recht, ich werde das ganze noch umbennen.
Bis dahin können wir uns die Skala ja mal dazu denken :D
Grüße Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de