Unbekanntes Radio ziemlich alt

Allgemeines und was sonst nirgendwo reinpasst zum Thema "Dampfradios".
Forumsregeln
Regeln
Impressum
sandy
Opus
Opus
Beiträge: 75
Registriert: Mo Feb 21, 2011 17:23
Wohnort: Bergisch Gladbach

Unbekanntes Radio ziemlich alt

Beitrag von sandy »

Hallo zusammen, habe ein ziemlich altes Radio erworben,vermutlich aus Frankreich,
wer weiss was es für eins ist ,wie alt,welche Funktionen,Schaltplan und alle Infos zu dem Hersteller/Gerät
es steht Radiel drauf ansonsten nirgendwo eine Kennung auch nicht im Gehäuse. Das Gerät besitzt 7 Röhren.

Gruß Norbert
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von sandy am So Sep 11, 2011 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Funkschrotti
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1916
Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Wohnort: Braunschweig

Re: Unbekanntes Radio ziemlich alt

Beitrag von Funkschrotti »

Hallo,
das wird wohl schwierig, Die Firma Radiel ist im Radiomuseum nicht gelistet, und sonst kennt hier so gut wie keiner die Franzosenradios.

Gruß

Roland
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7438
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Unbekanntes Radio ziemlich alt

Beitrag von paulchen »

Die Firma Radiel ist im Radiomuseum nicht gelistet, und sonst kennt hier so gut wie keiner die Franzosenradios.
http://www.radiomuseum.org/dsp_herstell ... ny_Id=5057

Zumindest die Firma schon :wink: .

paulchen
Benutzeravatar
solaris
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 157
Registriert: Do Jun 23, 2011 19:09

Re: Unbekanntes Radio ziemlich alt

Beitrag von solaris »

Hallo,
die Firma scheint jedenfalls lange bestanden zu haben. doctsf.com kennt zwar nur zwei Modelle, aber eines davon datiert immerhin noch von 1960.
(Für französische Modelle ist diese Seite so ziemlich die Referenz, verlangt allerdings etwas Fremdsprachenkenntnis.)
Benutzeravatar
Otto
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1291
Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA

Re: Unbekanntes Radio ziemlich alt

Beitrag von Otto »

Wahrscheinlich wurde das Radio bei der Fa. De Gialluly; Paris gebaut, ich schätze entweder kurz vor dem 2. Weltkrieg oder kurz danach.

Gruß Otto
sandy
Opus
Opus
Beiträge: 75
Registriert: Mo Feb 21, 2011 17:23
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Unbekanntes Radio ziemlich alt

Beitrag von sandy »

Der Tip mir den Franzosen war schon sehr gut .Das 2 .Modell 19524 ist näher an meinem dran hat zwar keine Jahresangaben ist aber von der Skala mir meinem so was ich sehen kann ziemlich identisch.Auch die Wellenbereiche mir 3 angegeben ist gleich ,Bei meinem ist noch eine weitere Schaltung über den Drehknopf möglich warscheinlich ist das für den Tonabnehmer .
Auch sind bei meinem 7 Röhren eingebaut .Die Röhren werde ich alle mal ausbauen und identifizieren.Teile ich Euch dann noch mit.

Grüße Norbert
Zuletzt geändert von sandy am Do Sep 15, 2011 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
mvd
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 497
Registriert: Mi Jul 27, 2011 22:11
Wohnort: Minden

Re: Unbekanntes Radio ziemlich alt

Beitrag von mvd »

Hallo

Vieleicht ist das ja auch ein umgebautes Zenith, so wie es bei meinem Modell von der finnischen Firma Wattram der Fall war.

http://www.dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=5&t=8386

Jedenfalls sieht die Art der Skala verstärkt nach Zenith aus. Mal sehen, wenn dann auch noch US-Röhren drin stecken, wäre das zumindest ein Anhaltspunkt.

Gruß
Michael
fotoralf
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln

Re: Unbekanntes Radio ziemlich alt

Beitrag von fotoralf »

mvd hat geschrieben:Mal sehen, wenn dann auch noch US-Röhren drin stecken, wäre das zumindest ein Anhaltspunkt.
Das sagt garnix. Amerikanische Röhren sind in belgischen und französischen Radios bis in die 60er Jahre weitaus mehr verbaut worden als europäische.

In diesem Fall hier scheint es mir eine Mischbestückung zu sein. Links die übliche 80, 75 und 42, das Auge sieht nach 6E5 mit US-Sockel aus, rechts irgendwas rotes deutsches.

Ralf
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich
sandy
Opus
Opus
Beiträge: 75
Registriert: Mo Feb 21, 2011 17:23
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Unbekanntes Radio ziemlich alt

Beitrag von sandy »

so nach den Röhren habe habe ich noch nicht geschaut.Kommt noch.
Aber der Tip mit dem französischen Forum ist gut. Kann ich Euch empfehlen mal reinzuschauen.Es gibt dort sehr schöne Modelle die hier gar nicht bekannt sind. Die Anmeldung ist auch einfach man kann sich auf Englisch anmelden,und dann mit dem Google Übersetzer lesen. Ich denke auch mal was nachfragen oder dort einstellen, hab ich aber noch nicht probiert :D
.

Grüße Norbert
Benutzeravatar
drahtfunk
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 801
Registriert: Mi Nov 05, 2008 11:48
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: PLZ 16548

Re: Unbekanntes Radio ziemlich alt

Beitrag von drahtfunk »

Hallo,

vom Reingucken erinnerte es mich auf den ersten Blick an NORA- Geräte der beginnenden 30er Jahre.
Vielleicht gibt es da Verwandschaften.

Gruß drahtfunk
Schützt unsere Muttersprache!

Im übrigen:

Unerlaubtes Drehen am Radioapparat führt zu schweren Verstimmungen beim Hausherren, und ist daher bei Strafe verboten!
sandy
Opus
Opus
Beiträge: 75
Registriert: Mo Feb 21, 2011 17:23
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Unbekanntes Radio ziemlich alt

Beitrag von sandy »

Hallo zusammen,

so hat etwas gedauert aber hier sind die die ersten 6 Röhrenbezeichnungen:

6F6 , 607 -D8 , 5Y3 G , Philips Miniwatt EK2 49 , PHilips Miniwatt ECH 4 , Keysic 6 mehr kann ich bei dieser Röhre nicht entziffern.

Es fehlt das Magische Auge.


Gruß Norbert :hello:
Benutzeravatar
florian_goldstahl
Capella
Capella
Beiträge: 49
Registriert: Fr Aug 12, 2011 18:03
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Unbekanntes Radio ziemlich alt

Beitrag von florian_goldstahl »

Mach mal aus der 607 eine 6D7. Dann passt das erstmal. Wieso fehlt das magische Auge? Meinst Du jetzt die Bezeichnung oder die Röhre? Denn die sehe ich doch, oder?

flori
"Für die Menschen"! ein Röhrenradio
sandy
Opus
Opus
Beiträge: 75
Registriert: Mo Feb 21, 2011 17:23
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Unbekanntes Radio ziemlich alt

Beitrag von sandy »

Hallo Flori,

klar ist die Röhre drin habe sie nur noch nicht ausgebaut. Ohne Ausbau ist keine Bezeichnung zu sehen.

Gruß Norbert