Grundausstattung

Grundlagenwissen für Anfänger und Fortgeschrittene. Alles was man über alte Radios wissen sollte und kann.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios, Gute und böse Kondensatoren
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Schorsch
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 178
Registriert: Fr Sep 09, 2011 6:49
Wohnort: 21755 Hechthausen

Grundausstattung

Beitrag von Schorsch »

Hallo,

wollte mal fragen was der Laie so alles an Werkzeug und Messinstrumenten als Grundausstattung für kleinere Reparaturen braucht und was das ungefähr kostet.

Schließlich muss man ja irgendwann mal selbst anfangen.
Gruß
Schorsch...
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Grundausstattung

Beitrag von Oldradio »

Hallo Schosch

1 Trenntrafo ca 30 bis 70 Euro
2 Multimeter ab 20 Euro
3 Lötkolben oder Station ab ca 30 Euro

alle Preise nach oben offen je nach Gerät.

hier der link ist gut
http://www.radiophil.com/radios/werkzeug/werkzeug.htm

Mfg
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
Benutzeravatar
Schorsch
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 178
Registriert: Fr Sep 09, 2011 6:49
Wohnort: 21755 Hechthausen

Re: Grundausstattung

Beitrag von Schorsch »

Ok,

vielen Dank einstweilen.
Gruß
Schorsch...
Benutzeravatar
GeorgK
Geographik
Geographik
Beiträge: 3279
Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hessisch Süd:

Re: Grundausstattung

Beitrag von GeorgK »

Der Regeltrenntrafo vom Flohmarkt , die Weller Station ist schon Legende(WECP20) Der Rest ist auch vom Flohmarkt.
Ein gutes Zeiger Instrument würde ich noch empfehlen.

Kukst Du Messen:
http://149.222.50.145/~egiue/ftp/EG1/Umdruck-121.pdf

So sieht es bei mir aus


Bild
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg