entweder mal hier fragen, oder bei Obi ähh Ebay schauen. Kosten so um die 15€ wenn du Glück hast. Man kann die auch aus Russland liefern lassen, Kostenpunkt unter 5€ das Stk. aber da ist viel Müll bei (Ausschuß).

Moin!Fernmelder hat geschrieben:Hallo Harm,
Das rote Kabel musste irgendwo mit einem 50nF Kondensator verbunden sein (Dieser geht mit dem anderen Pin an Masse). An diesen Punkt hängt noch ein 1MOhm Widerstand richtung ECH 42, dann noch ein 2 MOhm Widerstand richtung Lautstärkepoti und ein 1MOhm Widerstand richtung ZF Filter.
Jetzt mal ganz blöd gefragt: Du kennst den Farbcode der Widerstände? Du weißt nach welchen Farben Du suchen mußt?harm hat geschrieben:So viele schöne Angaben, aber ich kanns, und kanns nicht finden. hat vielleicht jemand ein Foto des Radios von unten?
Na gut, dann habe ich nichts gesagt.harm hat geschrieben:Da sind aber keine farbkodierten Widerstände drinn, sondern so rostrote, auf denen der Wert aufgedruckt ist.
Und noch einfacher klappt es z. B. mit dem Vitrometer, einer kleinen Widerstandsuhr. Es gibt sie bei den div. Versandhändlern und erweist sich als ganz praktisch, wenn man den Farbcode noch nicht kennt. Außerdem braucht beim Basteln kein PC eingeschaltet zu sein.Hotte hat geschrieben: Die Werte für die hier verbauten Kohleschichtwiderstände kann man prima auf http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 109051.htm nachsehen.