... die Angabe "1 K semi" auf dem Schaltbild eines chinesischen Meßgerätes bei einem Poti ?
1 K ist klar.
Aber was ist mit "semi"? Linear?
Was bedeutet....
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 453
- Registriert: Mi Okt 20, 2010 20:09
Was bedeutet....
Grüße vom Dietrich
-
- Geographik
- Beiträge: 4249
- Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: Was bedeutet....
Hallo
Semi, ist eine englische wort : halb
Was da aber mit Poti zu tun, kann ich aber nicht sagen..
Grüss
matt
Semi, ist eine englische wort : halb

Was da aber mit Poti zu tun, kann ich aber nicht sagen..
Grüss
matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt
"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson
"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
unbekannt
"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson
"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
-
- Transmare
- Beiträge: 669
- Registriert: Sa Jun 13, 2009 22:06
Re: Was bedeutet....
"Semi, ist eine englische wort : halb"
Bedeutung richtig aber semantisch / linguistisch nicht. Es ist ein lateinischer Ursprung.
Könnte theoretisch auch einen 1 kOhm Regelwiderstand mit halblogarithmischem oder S-förmigem Regelverlauf meinen. Ich weiß es aber auch nicht.
Bedeutung richtig aber semantisch / linguistisch nicht. Es ist ein lateinischer Ursprung.
Könnte theoretisch auch einen 1 kOhm Regelwiderstand mit halblogarithmischem oder S-förmigem Regelverlauf meinen. Ich weiß es aber auch nicht.
mit besten Grüßen
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 453
- Registriert: Mi Okt 20, 2010 20:09
Re: Was bedeutet....
Ich hab das defekte Poti mal aufgemacht und direkt mit den Spitzen auf der Leiterbahn gemessen; allerdings in eingebautem Zustand.
An den beiden Enden der Leiterbahn kam ich auf 800 Ohm, was aber gegenüber der Angabe "1K" der umgebenden Beschaltung geschuldet sein kann und in der Mitte auf ca. 400 Ohm.
Also gehe ich mal davon aus, daß es ein lineares Poti ist.
An den beiden Enden der Leiterbahn kam ich auf 800 Ohm, was aber gegenüber der Angabe "1K" der umgebenden Beschaltung geschuldet sein kann und in der Mitte auf ca. 400 Ohm.
Also gehe ich mal davon aus, daß es ein lineares Poti ist.
Grüße vom Dietrich