da der damalige Thread schon ziemlich alt war und niemand mehr reinschaut, mache ich hierfür einen neuen .. mein Telefunken Marschall 642WLK ist fast fertig. Alle Teerpappen sind getauscht, es sind neue Elkos drin, alles gereinigt. Beim ersten Test spielte er sofort auf MW und LW, und das obwohl ich die Padding-Cs für den Oszillator neu befüllen musste und eigentlich mit einem unbedingt nötigen neuen Abgleich gerechnet hatte (den ich aber noch nachholen werde).
Leider waren 2 10kOhm Drahtwiderstände und ein Drahtpoti für die Vorspannung der Indikator-Glimmanzeige defekt. Für das Drahtpoti habe ich ein schön alt aussehendens Rosehthal gefunden, für die Widerstande sind vorerst moderne Keramikbunker drin, die natürlich noch ersetzt werden. Hat ev. jemand "stilechte" 10k/5-10W Widerstände zuviel?

Von hinten sind es fast original aus, wenn doch bloss diese neuen Becherelkos nicht immer zu klein wären.

Das Gehäuse hab ich ob des hervorragenden Erhaltungszustandes nur ein paarmal mit Renuwell behandelt.



Der mittlere Knopf fehlt, da ich dafür erst noch die (zu kurze) Achse des Drahtpotis verlängern muss.
Es verbleiben jetzt noch 2 leider recht massive Probleme:
a) Die Skalenbeschriftung ist hinüber weil sie schonmal jemand von innen putzen wollte (ich nicht):

b) Die Indikatorglimmlampe ist von innen vollverspiegelt und es leuchtet nicht mehr nach aussen. Da benötige ich einen Ersatz, der leider ziemlich Unobtanium ist.

Ansonsten muss ich halt noch einige etwas unschöne moderne Drähte unterm Chassis tarnen und das ganze Ding abgleichen. Hat jemand ev. einen Abgleichplan dafür?
Gruß,
Christian