Okay, weiß jemand wo ich so einen Schriftzug herbekomme?
Oder hat jemand eine große Nahaufnahme? Dann könnte ich ihn mir auch selber aus Messingblech aussägen.
Und ich beschäftige mich nochmal mit der Uhr, die Lief immer zu langsam, desswegen nochmal aufschrauben und nachgeschaut.
Das Minutenzahnrad sagt alles, die Zähne sind total verschlissen, sodass das Antriebsrad "ins Leere" greift. Ich habe jetzt, zugegeben etwas unfachmännisch: Das Antriebsrad etwas gewölbt, damit es neben der Verschleißstelle in den "gesunden" Trieb eingreift.
Mal shene, ich lass die Uhr jetzt mal 24h so offen laufen, ob das was gebracht hat.
Übrigens läuft der Motor mit 110V und 50Hz, nicht mit 220V!!
