Ilse Musiktruhe außen restaurieren.

Alles über das äußerliche Aufarbeiten von alten Radios. Lackieren, beizen, leimen, polieren, ... hier ist es richtig.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
power-dodge
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1681
Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Ilse Musiktruhe außen restaurieren.

Beitrag von power-dodge »

Hallo,

habe eine Truhe gekauft, weiß aber nicht genau wie und was ich am besten machen soll.
Sorry falls ich mal hier frage, den jeder "Fall" ist doch einzigartig.

So sieht die Truhe jetzt aus:

Gehäuse:
http://s1.directupload.net/file/d/3221/q6tfa5nr_jpg.htm

Ich denke mal abschleifen muss man sowieso, hoffe die Wasserflecken
bekommt man dadurch auch weg (oben).

Mit was und wie würdet Ihr vorgehen?

Danke euch.

Gruß
Mit freundlichen Grüßen

Alexander
Benutzeravatar
Schumi
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1555
Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Wohnort: Linsengericht / Hessen

Re: Ilse Musiktruhe außen restaurieren.

Beitrag von Schumi »

Hallo,

bevor Du loslegst mit Schleifen, schau mal in die Link-Sammlung von Frank, da ist viel Wissenswertes zusammengtragen:

http://www.dampfradioforum.de/viewtopic ... 10&t=13688


Ich würde bei der Truhe in etwa so vorgehen, wie ich es in folgendem Thread beschrieben habe. Ohne Schleifen, diesen Arbeitsschritt würde ich als Letztes in Betracht ziehen. Vorher gibt es noch viele sanftere Methoden, die das Furnier nicht allzu sehr belasten:

http://www.dampfradioforum.de/viewtopic ... 588#p17588
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
Benutzeravatar
power-dodge
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1681
Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Ilse Musiktruhe außen restaurieren.

Beitrag von power-dodge »

Danke sehr, dachte komme um schleifen nicht drum herum...
Bei der Truhe ist es aber so, das der "Klarlack" gerissen ist und "abblättert"

Lese mich da ein, man muss bestimmt auch auf das Wetter achten oder?
Mit freundlichen Grüßen

Alexander
Benutzeravatar
Schumi
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1555
Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Wohnort: Linsengericht / Hessen

Re: Ilse Musiktruhe außen restaurieren.

Beitrag von Schumi »

power-dodge hat geschrieben:Lese mich da ein, man muss bestimmt auch auf das Wetter achten oder?
Ja, es sollte schon etwas wärmer sein als die letzten Monate :twisted:

Da der Lack sowieso blättert, würden einige Kollegen hier aus dem DRF bestimmt mit der Ziehklinge arbeiten. Meine Anleitung mit dem Abbeizen ist daher nicht allgemeingültig, es gibt mehrere Verfahren des Entlackens.
power-dodge hat geschrieben:Was würdest du schätzen, was solche Restaurierung kosten?
Also wenn man noch nichts hat.
Ich beantworte Deine o.a. Frage aus dem Kammermusik-Schatullen-Thread mal an dieser Stelle: Mit geschätzten 60 Euro Materialkosten bist Du dabei.

Einkaufsliste: genügend Abbeizer (evtl. auch Aceton) und Nitroverdünnung zum Entlacken (siehe weiter oben - Ziehklinge), eine Dose Dünnschichtlasur zur Farbgebung, Pinsel, feines Schleifleinen Körnung 400 - 800, eine große Dose Hartöl, fertig. Alte fusselfreie Baumwoll-Lappen findest Du im Kleiderschrank :mrgreen:
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
Benutzeravatar
power-dodge
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1681
Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Ilse Musiktruhe außen restaurieren.

Beitrag von power-dodge »

Danke dir für die Liste,

mal sehen ob es auch so schön wird wie deine Truhe.

Gruß
Mit freundlichen Grüßen

Alexander
Benutzeravatar
power-dodge
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1681
Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Ilse Musiktruhe außen restaurieren.

Beitrag von power-dodge »

Hallo,

war mal bei Obi und dort sind viele verschiedene Abbeizer. Welches sollte man nehmen?
Wetter wird ja schlecht sein, aber abbeizen kann man doch machen oder?

Ach ja bevor ich abbeize, wie hat der damalige Meister die goldene Streifen in den Türen gemacht?
Kriegt man das nachträglich irgendwie wieder so hin?

Danke
Mit freundlichen Grüßen

Alexander
Benutzeravatar
power-dodge
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1681
Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Ilse Musiktruhe außen restaurieren.

Beitrag von power-dodge »

Hallo,

habe gestern angefangen die Innenseiten der Türen und klein Material mit
dem Hartöl zu bearbeiten.

Habe da noch ein paar Fragen:
Ihr tagt das Öl mit einem Lappen drauf, 10 Minuten einwirken lassen und dann
mit neuen Lappen wieder wegwischen? Habe ich das so richtig verstanden?

Zwischen jeder Schicht ein schliff sollte man machen?
Reicht da ein 1200er Papier? Also damit ist auch gemeint leicht drüber gehen oder?
Oder richtig fest schrubben?

Sorry für die 100 Fragen.

Gruß
Mit freundlichen Grüßen

Alexander
Benutzeravatar
Schumi
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1555
Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Wohnort: Linsengericht / Hessen

Re: Ilse Musiktruhe außen restaurieren.

Beitrag von Schumi »

Ich nehme nur zuviel aufgebrachtes Öl ab mit einem minimal mit Hartöl angefeuchteten Zewa-Tuch. Wenn, dann direkt nach dem Auftrag, nicht lange warten. Dann ab in den Trockenraum.

Nach dem Aushärten je nach Auftragsdicke einen leichten Zwischenschliff machen mit 400-600-800-1000er Schleifpapier (je mehr Schichten, desto feiner sollte das Papier werden). Nicht schrubben, sondern vorsichtig streicheln, dabei aber trotzdem die ganze Fläche vollständig anrauhen/anschleifen. Danach den Schleifstaub absaugen und die nächste Schicht Hartöl aufbringen.

Lies Dir das nochmals durch:
http://www.dampfradioforum.de/viewtopic ... 109#p16109

Und das hier auch:
http://www.dampfradioforum.de/viewtopic ... 588#p17588

Ja, ich weiß, alles nochmals durchzulesen ist mühselig, aber es hilft weiter :mrgreen:
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
Benutzeravatar
power-dodge
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1681
Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Ilse Musiktruhe außen restaurieren.

Beitrag von power-dodge »

Hallo Schumi,

danke für die Antwort!
Also nicht warten, alles klar...

Staub absaugen mit was? Staubsauger?

Gruß
Mit freundlichen Grüßen

Alexander
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7438
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Ilse Musiktruhe außen restaurieren.

Beitrag von paulchen »

Staub absaugen mit was? Staubsauger?
Mach doch mal eine Gegenvorschlag, womit man bei Euch zu Hause Staub saugt.

paulchen
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Re: Ilse Musiktruhe außen restaurieren.

Beitrag von Fernmelder »

Mit dem Mund ist doch klar :jump:

Oder einfach den Teppichklopfer nehmen.....*duck und wech* :mrgreen: :hello:
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
Benutzeravatar
power-dodge
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1681
Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Ilse Musiktruhe außen restaurieren.

Beitrag von power-dodge »

Moin,

Ihr seid gemein :heul:
Mit freundlichen Grüßen

Alexander
Benutzeravatar
Schumi
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1555
Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Wohnort: Linsengericht / Hessen

Re: Ilse Musiktruhe außen restaurieren.

Beitrag von Schumi »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ein Tip für Hausfrauen wie Dich: Staubsauger mit Bürstenaufsatz :bier:
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
Benutzeravatar
power-dodge
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1681
Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Ilse Musiktruhe außen restaurieren.

Beitrag von power-dodge »

Hallo schumi,

trockenes Zewa geht auch oder? (Ja habe ein Staubsauger)
Probiere das morgen mal mit dem Sauger :)
Mit freundlichen Grüßen

Alexander
Benutzeravatar
power-dodge
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1681
Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Ilse Musiktruhe außen restaurieren.

Beitrag von power-dodge »

Hallo schumi,

brauche deinen Rat, wäre nett wen du mal kurz hilfst.

Mache gerade überall Öl drauf, klein Teile mache ich scho
2 Tage länger.
So nun, da wo jetzt schon mehr Öl drauf ist, zieht sich das öl
zusammen in kleine Pfützchen. Dann hab ich das mit dem Zewa
wieder verteilt. Ist das normal das, das Öl sich zusammenzieht?

Danke schön

Gruß

Alexander
Mit freundlichen Grüßen

Alexander