Vor einiger Zeit bin ich angefangen mein Grundig 8042W/3D Konzertschrank wieder in
Ordnung zu machen. Das Tonbandgerät würde grundüberholt und lauft wieder gut.
Danach kam das Radioteil. Bin ziemlich gut bewandert im NF Gebiet aber nicht im HF.
Habe die grosze Speise Elko und die alte Ero Kondensatoren erneut und die motorische
"Abstimmung" wieder gut laufend gekriegen.
Jetzt spielen nach aktivierung via dem Tastensatz UKW1&2, MW1&2 wieder o.k.
So weit, so gut, aber als ich die Langwelle Taste drücke gibt es ....Stille!
Auch die 3 KW’s beinahe nichts. Das ist der Situation auf meiner Werkbank mit Ferrit antenne
eingeschaltet. Ein Draht im Antennebuchse mit Ferrit aus, gebt kein Unterschied.
Alle Kontakte würden natürlich eingespritzt aber das hat bis heute noch nicht zum Ergebnis
geführt.
Jedoch, als ich ein kleines Prüfschnur anklemme an die auf Punkt 9/4 (obere Schaltplatine)
angeschlossene Leitung habe ich LW Empfang und auch gute KW Empfang!!!
Dieselbe Leitung geht auch zum Abstimmkondensator. Eben berührung mit einer isolierter
Pinzette gibt dort oder auf alle andere Punkte dieser Verbindung LW und KW Empfang.
Es scheint dasz irgendwie in diese Wellenbereiche das Antennesignal auf seinen Weg
zum ersten RF Stufe unterbrochen oder sehr gedämpft ist. Antenne Anschlusz auf pos.1.
Ich könnte natürlich ein Stückchen Draht dran löten dann soll es wieder gehen, aber
Diese “Lösung” ist nicht für mich!
Als ich das Schaltbild anschaue ist den Signalweg für mich absolut nicht zu erkennen.
Die obere Schaltplatine hat ein "/" zwischen die Nummer und das untere Teil ein Komma...
Habe alle Schaltverbindungen am obere Seite geprüft. Die sind O.K. aber es gibt dort auch
Ein Rätsel:
Im zweiten Abteilung unten ist zwischen 9//3 und 9/4 oder 10/3 kein Schalterarm gezeichnet.
Aber wenn LW oder MW gedrückt sind ist 9/3 mit 9/4 verbunden. Fehler im Schaltbild?
Nr. 8/14 und 7/13 (oben) brechen nur bei KW3. Bei alle andere Wellenbereichen sind diese
verbunden.
Habe auch kein Schlusz in den Styroflex Kondensatoren gefunden und bin jetzt langsam
ganz verzweifelt. Was ist los hier??
Ein Signalgenerator steht mir zu verfügung aber wie das Antenne signal z.b.in LW stand
alles durchlauft is für mich ein Rätsel. Ich hoffe das jemand mir etwas weiter helfen kann!
Mit freundlichen Grüszen und beste Neujahrswünsche,
Rob.


