Röhren unterschiedliche Messergebnisse?

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
Nostalgie
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 134
Registriert: So Sep 22, 2013 17:44
Wohnort: Niederösterreich

Röhren unterschiedliche Messergebnisse?

Beitrag von Nostalgie »

Moin, moin zusammen :D
Hab bei einen Sockel (ohne Röhre) nach Koppelkondensator gemessen null Volt, soweit so gut,
Steck ich ne Röhre rein und mess nach warmlaufen mess ich bei der ersten 100mV und bei der zweiten 600mV (ein und selbe Sockel!) ist das bedenklich oder hinnehmbar :haeh:
Wo kanns da hacken :frage:
Dank im vorraus
Mit Freundlichen Grüßen Manuel (Nostalgie)
---------------------------------------------------
"Die Elektronenröhre des Menschen bester Freund"
---------------------------------------------------
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2531
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Röhren unterschiedliche Messergebnisse?

Beitrag von olli0371 »

Hallo ,

um welche Röhre handelt es sich? Ist die Fassung Teil eines Radios?

Z.B bei EL 84 kommt das vor. Das g1 hat Kathodenmaterial abbekommen ( z.B durch dauernde Überlastung) und emittiert nun selbst. Es fließt ein kleiner Strom welcher den Arbeitspunkt nach oben verschiebt.

Gruß
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Nostalgie
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 134
Registriert: So Sep 22, 2013 17:44
Wohnort: Niederösterreich

Re: Röhren unterschiedliche Messergebnisse?

Beitrag von Nostalgie »

Verzeih vergessen :oops:
Ja es handelt sich um ne el 84, aber das Phänomen hab ich auch bei EABC80 :wink:
Kann das tödlich sein :?:
Mit Freundlichen Grüßen Manuel (Nostalgie)
---------------------------------------------------
"Die Elektronenröhre des Menschen bester Freund"
---------------------------------------------------
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2531
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Röhren unterschiedliche Messergebnisse?

Beitrag von olli0371 »

Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
hoeberlin
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1887
Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Berlin

Re: Röhren unterschiedliche Messergebnisse?

Beitrag von hoeberlin »

Bei der EABC 80, deren Kathode auf Masse liegt, bildet sich am Steuergitter eine leicht negative Spannung.

Ich vermute, das das bei der von Dir gemessenen Spannung an der EABC80 um eine negative Spannung handelt. Das ist dann in Ordnung.

VG H.
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
Nostalgie
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 134
Registriert: So Sep 22, 2013 17:44
Wohnort: Niederösterreich

Re: Röhren unterschiedliche Messergebnisse?

Beitrag von Nostalgie »

Danke, ja negativ bei der EABC80 :mrgreen:
Mit Freundlichen Grüßen Manuel (Nostalgie)
---------------------------------------------------
"Die Elektronenröhre des Menschen bester Freund"
---------------------------------------------------
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Röhren unterschiedliche Messergebnisse?

Beitrag von Martin »

wenn man den Gitterableitwiderstand einer Röhre groß genug dimensioniert, praxistaugliche Werte für EF85 sind um 10M, baut sie am Gitter soviel negative Spannung auf daß sie sich selbst damit regeln kann. Es gibt Radios die sich diese selbstgemachte G1 Spannung an der zweiten oder dritten ZF Röhre holen und die übrigen damit regeln. Solche Schaltungen erkennt ihr daran daß die Kathode direkt auf Masse liegt.

lG Martin
Nostalgie
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 134
Registriert: So Sep 22, 2013 17:44
Wohnort: Niederösterreich

Re: Röhren unterschiedliche Messergebnisse?

Beitrag von Nostalgie »

Danke Martin, jedoch bin ich verwundert das diese Schaltung so funktioniert :shock:
Mit Freundlichen Grüßen Manuel (Nostalgie)
---------------------------------------------------
"Die Elektronenröhre des Menschen bester Freund"
---------------------------------------------------
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Röhren unterschiedliche Messergebnisse?

Beitrag von Martin »

das #Selbstbilden negativer G1 Spannung funktioniert bei vielen Röhren, diese Spannung ist aber schon fast statisch, der Gitterableitwiderstand muß extrem hochohmig sein dafür, am sonst üblichen 1M bricht die schon zusammen.

Etwas ähnliches könnt ihr bei der EAA91 feststellen, obwohl das nur 2 Dioden sind bilden sie eine kleine Spannung die ihnen beim demodulieren sehr kleiner Signale sehr hilfreich ist.

Das funktioniert bei Trioden durch Elektronen die von der Kathode auf das Steuergitter prallen. Sehs einfach als Streustrahlung oder so. :wink:

lG Martin