es wird Zeit, daß ich mal wieder was nachreiche.
Tja, - mühsam nährt sich das Eichhörnchen.
@Radiowelt: Stimmt. Da habe ich mich in der Tat auf was eingelassen.
Aber, - gegraut habe ich mich eh noch nie vor was. Ist die Arbeit unangenehm, dann zieht es sich allerdings hin. Ich denke da an Gehäuse- und Lackierarbeiten, und so Krams.
Wenn Du genügend Geduld aufbringst, dann wirst Du noch einige Restaurierungsberichte von mir zu lesen bekommen. Kann sich allerdings über Jahre hinziehen. Kaum zu glauben, wieviele "Gurken" im Keller noch auf eine Sanierung warten. Wenn es auch bei mir zum Teil elendiglich lange dauert bis endlich etwas fertig ist, - früher oder später ist es so weit.
So. Hier will ich zunächst noch ein Bild nachreichen.
Es ist das Poti, wovon in einem früheren Posting die Rede war.
Antriebswelle schonend ausgetrieben und dann bearbeitet. Wegen unerklärlichem Klemmeffekt. Vermutlich hatte sich das Lagermaterial zusammengezogen.

Dann haben wir hier die Scharniere und das Schloß im Urzustand.

Normalerweise hätte man die Teile weggeworfen. Ich wollte aber materialerhaltend arbeiten, und so habe ich sie wieder instandgesetzt. Außerdem hätte ich nirgends axiale Aushängescharniere herbekommen. Allenfalls Radiale.
Das Scharnierteil links ist nur grob gereinigt. Die anderen drei sind bereits fertig.

Die linken Teile sind fertig gereinigt. Den rechten beiden habe ich bereits einen "Messinglook" verpasst.

Hier ist die ausgebaute kleine Platine mit den nachträglich hinzugebauten Fassungen.
Der Zustand der Platine ist erbärmlich. Die Löcher bei den Pfeilen werden benötigt. Alle anderen sind überflüssig. Anscheinend herrschte auch in den 50ern noch eine gewisse Materialknappheit. Denn diese Platine war gewiss schon vor ihrem Einbau sehr "gebraucht". Dies wollte ich nicht so belassen.

Deshalb habe ich eine neue angefertigt. Anscheinend stand damals nur sehr einfaches Werkzeug zur Verfügung um runde Löcher zu bohren. Oder auch gar keines.


Hier ist nun alles raus was raus muß. Die Schrauben der Röhrenfassungen werden erneuert. Die Platte ist bereits gespachtelt. Nun noch etwas reinigen, dann kann neu lackiert werden. Die Ziffern sind aktuell schon entfernt. Sie werden ebenfalls erneuert.

Nach dem Lackieren geht es dann an den Wiedereinbau.
Doch das gibt dann ein weiteres Posting.

Gruß
Rocco11