Tannhäuser 10 E 153

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
steffffm
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Mi Mär 19, 2014 12:15
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Frankfurt Sossenheim

Tannhäuser 10 E 153

Beitrag von steffffm »

Seit dem letzten Wochenende bin ich stolzer Besitzer eines 10 E 153. Für den Sperrmüll war mir dieses Gerät einfach viel zu schade also bin ich gute 1500 KM gefahren um eine kleine Rettungsktion zu starten. Leider beschränkt sich die momentane Funktion auf die Schrankinnenbeleuchtung... Sämmtliche Tasten des Radios miteinander verklemmt, den Zugangsklappen zum Plattenspieler und Tonbandgerät wurde erhebliche Gewalt angetan. Kurz gesagt, ich habe eine schöne Großbaustelle die mich eine Weile begleiten wird und bin nun erst einmal auf der Suche nach allen möglichen Unterlagen die es zu diesem Gerät gibt. Von Bedienungsanleitung bis Schaltplan bin ich für jeden Tipp und jede Hilfe sehr dankbar. Weiterhin suche ich nach Möglichkeit einen netten Laden oder ähnliches in der nähe von Frankfurt a.M. mit Fachpersonal ;) Ich bin zwar durchaus in der Lage mit einem Lötkolben umzugehen aber ich werde mit Sicherheit auf ein paar Hindernisse stoßen die ein echter Fachmann lösen kann.

Kurz um, ich suche alles und jeden der mir hier in der Gegend helfen kann um an Dokumentation, Teile und Hilfe zu kommen. Das einzige was ich schon habe ist neben einem defekten 10E153 ein Reperatur-Stromlaufplan und jede Menge nicht mehr funktionierender Links .

Vielen Dank schon einmal
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Tannhäuser 10 E 153

Beitrag von paulchen »

Hier hast Du schonmal was zu lesen. Das hier verbaute Chassis ist auch bei Deiner Truhe zu finden.
Schaltpläne etc solltest Du in der Schaltplanecke erfragen. Hier geht das unter.

http://www.dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=2&t=3387

Ansonsten ein Bolide von einer Truhe, die, wenn sie fertig ist, ganze Häuserzeilen beschallen kann.

paulchen
Benutzeravatar
volvofan58
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1380
Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hanerau-Hademarschen

Re: Tannhäuser 10 E 153

Beitrag von volvofan58 »

Hallo ????,

den Schaltplan für das Chassis findest Du hier: http://www.gfgf.org/GFGF-Schaltplandien ... 53_sch.pdf

Wenn ich nicht fehlinformiert bin, werden die Klappen zum öffnen elektrisch angesteuert. Kein Strom, da hilft dann anscheinend nur rohe Gewalt :wut: Achtung, das Gerät hat Entstörkondensatoren im Netzteil ( C97, C98, C99) diese ggf. erstmal erststzlos entfernen, Ersatz kann später erfolgen. Was verstehst Du unter Nähe Frankfurt.. wenigstens der genaue Ort, oder eine PLZ (keine genaue Adresse!) wären schön. Da wir uns hier duzen, wäre auch ein Vorname nicht schlecht. Meinen Wohnort siehst Du im Profil.

Beste Grüße
Peter
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.
steffffm
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Mi Mär 19, 2014 12:15
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Frankfurt Sossenheim

Re: Tannhäuser 10 E 153

Beitrag von steffffm »

Erst einmal vielen Dank für eure Kommentare und Nachrichten. So schnell hätte ich ja nicht mit so vielen Antworten gerechnet.

Immerhin, die ersten kleineren Probleme sind schon einmal fürs erste behoben. Die Klappen lassen sich wieder elektrisch fahren, Plattenspieler und Tonband drehen sich auch schon. Das Problem war nach Ausbau des Radios und mit Schaltplan sehr schnell zu finden. Ich sage nur Netzschalter :wut: der steckt nun einmal im Radio, rein optisch war das die einzige Taste die im eingebauten Zustand so aussah als wäre sie nicht verklemmt... wie schnell man sich irrt. Also mal eben in dem Schrank eine Brücke gesetzt um zu schauen ob das erste Hauptproblem wirklich da lag und siehe da, es bewegt sich was.
Jetzt kann es in Ruhe an die ganzen einzelnen Komponenten gehen (ein paar der Kondensatoren haben inzwischen mehr Teer außen als innen...) und Staub aus 60 Jahren kann auch erst einmal weg bevor das gute Stück das nächste mal eingeschaltet wird.
... und um nicht zu viele Fragen von euch offen zu lassen habe ich mein Profil ein wenig überarbeitet :)

hier die Kurzform, Frankfurt Sossenheim
vielen Dank noch einmal und eine schöne Restwoche

Steffen
Benutzeravatar
volvofan58
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1380
Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hanerau-Hademarschen

Re: Tannhäuser 10 E 153

Beitrag von volvofan58 »

Hallo Steffen,

herzlichen Dank für die Rückmeldung! Wenn noch Fragen offen sind, immer her damit :)
OK, Sossenheim, dann mal von meiner Seite her 163 Kilometer einfach. Sicherlich für einen Wochenendausflug machbar, aber da gibt es noch mehr in Deiner Nähe!

Radiomuseum Linsengericht (63 Kilometer entfernt) ist immer einen Besuch wert. Hier findest Du nur nette Leute und Hilfe wird Dir gewiss sein, wenn Du nicht die Sau heraushängen lässt, nach dem Motto, hier bin ich nun macht mal...

http://www.radio-museum.de/

Beste Grüße
Peter
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.