nun ist es passiert. Ich stehe auf dem Schlauch.

Was ich bei dem Kleinen gemacht habe kann man hier nachlesen:
http://www.reinsch-online.de/Hobbie/Rad ... ration.htm
Einen Schaltplan habe ich auch gleich im Angebot:
http://www.reinsch-online.de/Hobbie/Rad ... echnik.htm
Was ich nun nicht verstehe:
Wie kann ein Kurzschluß in S3 einen solchen Fehler verursachen? Leider habe ich Trottel nach Einbau der Kontaktleiste diese nicht mehr kontrolliert sondern alles gleich angeschlossen. Allerdings war ich auch froh diese Leiste wieder drin zu haben, hat fast 1 Stunde gedauert.

Ein paar Bilder vom Zustand "Jetzt":
http://www.reinsch-online.de/DRF/IMG_0197.jpg
S3 habe ich einmal versucht zu markieren.


Die beiden abgerauchten Widerstände sind dann hier:
http://www.reinsch-online.de/DRF/IMG_0198.JPG
Und beide noch einmal einzeln:
http://www.reinsch-online.de/DRF/IMG_0199.JPG
http://www.reinsch-online.de/DRF/IMG_0200.JPG
Die Kontaktleiste habe ich nun mehrfach überprüft. Diese schaltet jetzt genau so wie sie es soll. Bleibt die Frage: Was habe ich beim ersten einschalten (ohne Rauchzeichen!) gekillt und warum qualmen beide R´s jetzt, nachdem die Leiste wieder tut was sie soll?
Den 2 Watt kann ich jetzt nicht tauschen, muss ich erst besorgen.
Gruß.. Hotte