Schaub Lorenz Music Center 5001mit 126 Spuren Tonband

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
werner 1
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 116
Registriert: Mi Jul 10, 2013 20:17

Schaub Lorenz Music Center 5001mit 126 Spuren Tonband

Beitrag von werner 1 »

Hallo allerseits,
ich habe vor drei Wochen ein Schaub Lorenz zur Reparatur bekommen,anfangs dachte ich warum das Gerät so schwer ist,als ich das Gerät öffnete sah ich dann ein riesiges Tonbandlaufwerk,sowas hatte ich zum erstenmal in den Händen,zuerst musste ich mal eine Reinigung vollziehen,da das Gerät ziehmlich veschmutzt war,kurzer Test nur brummen,es ist zwar ein Transistorgerät ,doch erstaunlicherweise waren etliche Kondensatoren und Elkos def,vorallem im Netzteil,diese alle gewechselt und das Gerät lief schon sehr gut,der Radio bekommt wircklich viele Sender rein,das Tonband aber keinen Wank,Laufwerk zerlegt und siehe da der Motor komplett fest,alles wieder leichtgänging gemacht und es lief trotzdem nichts, der Fehler war aber auch relativ schnell gefunden,da auf der Motorsteuerungsplatine ein Widerstand durchgebrannt war,diesen gewechselt und es drehte sich zumindest der Motor und es war ein Ton zu höhren,leierte noch ein bisschen und der Ton war auch nicht gerade überwältigent,einige Nachjustierungen und ein Wechsel eines Antriebsriehmen hatte zum Glück noch einen gleich grossen,Köpfe gereinigt und neu eingestellt und nun lief das Teil wircklich verblüffend gut,alle 126 Spuren a.22 min.auch die Aufnahme funktioniert wieder sehr gut,Gehäuse gereinigt und poliert,Skalenscheiben und Knöpfe gereinigt und auch die Tastatur,alles wieder zusammengebaut und nun sieht das ganze schon wieder sehr gut aus,einziger Wehrmutstropfen,auf der Gehäusefront sind vier Plastikschienen verklebt,leider fehlen zwei von diesen Schienen,ich habe im Internet geschaut und leider nichts gefunden,die orginalen sind mit Sicherheit sehr schwer aufzutreiben aber es könnten auch Messingschienen sein,im Internet fand ich jedoch nur mit der Länge von 33 cm,ich bräuchte zwei mit einer Länge von 78 cm und zwei mit 30 cm,vielleicht hat jemand einen Tipp wo ich längere beziehen kann,wäre für jeden Tipp dankbar,denn ohne diese Leisten sieht das Gerät nicht so toll aus,lg Werner
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
GeorgK
Geographik
Geographik
Beiträge: 3279
Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hessisch Süd:

Re: Schaub Lorenz Music Center 5001mit 126 Spuren Tonband

Beitrag von GeorgK »

Hallo Werner
der mit dem C vielleicht?

http://www.conrad.de/ce/de/product/2932 ... x-2-x-1-mm

Oder Du machst alle neu und Messing spühlack drauf?

http://www.ebay.de/itm/Kunststoffleiste ... 0680938386
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Schaub Lorenz Music Center 5001mit 126 Spuren Tonband

Beitrag von paulchen »

Denke mal hier wirst Du fündig werden.
Unter Werkstoffe schauen.
http://modellbau-planet.de/

paulchen
werner 1
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 116
Registriert: Mi Jul 10, 2013 20:17

Re: Schaub Lorenz Music Center 5001mit 126 Spuren Tonband

Beitrag von werner 1 »

Hallo Paulchen,Hallo Georg,
vielen Dank für die Infos,fündig geworden bin ich beim Modellbau-planet.de
diese Leisten sollte gehen,stelle dann ein Bild hinein wenn ich es fertig habe,
lg Werner
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Schaub Lorenz Music Center 5001mit 126 Spuren Tonband

Beitrag von frikkler »

Ich habe dieses Gerät mal für 120€ auf dem Flohmarkt gesehen. Ich finde das ist eine wunderbare und vorallem auch seltene Konstruktion, die unbedingt erhaltenswert ist. Auf die Bilder freue ich mich schon.
Wie ist denn der Klang von Band? Dumpf oder gut?

Gruß,
Lukas
werner 1
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 116
Registriert: Mi Jul 10, 2013 20:17

Re: Schaub Lorenz Music Center 5001mit 126 Spuren Tonband

Beitrag von werner 1 »

Hallo Lukas
das finde ich auch das man dieses Gerät erhalten sollte,ich repariere restauriere nun schon viele Jahre allerhand Geräte aber so ein Tonband ist mir noch nie
untergekommen,ich habe ehrlich gar nicht gewusst das es solch ein Tonband überhaupt gibt,zum Ton,der ist überhaupt nicht dumpf der ist wircklich sehr gut und das auf allen
126 Spuren,habe natürlich die Köpfe gereinigt und nachjustiert,
wenn du irgend welche Fotos noch brauchst sehr gerne,es wird aber sicher noch eine Woche dauern bis ich fertig bin,denn die Leisten sind noch nicht gekommen,
melde mich aber auf alle Fälle wieder,
lg Werner
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Schaub Lorenz Music Center 5001mit 126 Spuren Tonband

Beitrag von frikkler »

Hallo Werner!
Mach dir keinen Stress, das macht nichts, ich brauche keine speziellen Fotos. Mich fasziniert halt nur die Technik die in dieser Kiste steckt. Wenn der Klang so gut ist wie du beschreibst, noch ein Grund mher diese Kiste gut zu finden :wink:
Wird eigentlich auf Stereo aufgenommen, oder hat man 126 Mono Spuren?

Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Schaub Lorenz Music Center 5001mit 126 Spuren Tonband

Beitrag von paulchen »

Na das freut mich doch sehr. Wie schon geschrieben, sind diese Geräte was besonderes und unbedingt zu erhalten.
Zeig uns dann mal wie es weiter gegangen ist.

paulchen
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10252
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Schaub Lorenz Music Center 5001mit 126 Spuren Tonband

Beitrag von röhrenradiofreak »

frikkler hat geschrieben:Wird eigentlich auf Stereo aufgenommen, oder hat man 126 Mono Spuren?
Das ist ein Monogerät, also letzteres.

Die Spuren werden durch Verschieben des Tonkopfes umgeschaltet, das Gerät hat nicht etwa 126 Tonköpfe...

Lutz
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Schaub Lorenz Music Center 5001mit 126 Spuren Tonband

Beitrag von frikkler »

Ah, ok. Ich dachte man hätte einen Stereo Tonkopf verbaut :wink:
röhrenradiofreak hat geschrieben:
das Gerät hat nicht etwa 126 Tonköpfe...
Schon klar :wink: Das wäre wohl unbezahlbar gewesen.

Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
Kurzwelle25
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 881
Registriert: Sa Apr 11, 2009 6:59
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: Schaub Lorenz Music Center 5001mit 126 Spuren Tonband

Beitrag von Kurzwelle25 »

Hallo,

das Gerät ist komplett Mono.
Ich besitze aber auch zusätzlich die Stereo Version :-)
Diese wurde damals nur als Bausatz angeboten mit den entsprechen anders beschrifteten Anzeigetafeln.
Nur halb soviel Spuren aber die Klangqualität ist ebenfalls super.
Das Stereolaufwerk konnte man ohne Radioteil betreiben das es Chinch Ein-Ausgänge hat.
Auch das Netzteil ist ein wenig anders konstruiert.
Kenne da einen sehr guten Fachmann der sich seit mind. 15 Jahren auf dieses Music Center spezialisiert hat.

Wichtig ist das man bei den Geräten sämtliche Elkos tauschen sollten. Gerade der Pilottonteil macht gerne Probleme.

Viele Grüße
Martin
werner 1
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 116
Registriert: Mi Jul 10, 2013 20:17

Re: Schaub Lorenz Music Center 5001mit 126 Spuren Tonband

Beitrag von werner 1 »

Hallo zusammen,
das Band in meinem Gerät ist ja noch gut,gibt es oder gab es da mal Ersatzbänder ???
lg Werner
Benutzeravatar
Kurzwelle25
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 881
Registriert: Sa Apr 11, 2009 6:59
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: Schaub Lorenz Music Center 5001mit 126 Spuren Tonband

Beitrag von Kurzwelle25 »

Hi Werner,

ja es gab damals mal Ersatz-Bänder.
Diese wurden mal angeboten weil die Bänder aus der ersten Bau-Serie des Gerätes sich mit der Zeit aufgelöst haben.
Konnten aber nur in einer Werkstatt ausgetauscht werden.
Ich glaube das war ein Agfa Bandmaterial.
Das Music Center wurde nur ca. 2 Jahre gebaut und in der Zeit gab es es Rund 12 versch. Schaltungsänderungen und
umbauten an der Relais Platine.

Viele Grüße
Martin