Telefunken Opus 2114 Balance Problem

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Simon1983
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 263
Registriert: Di Mär 25, 2014 18:56
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Schurwald Landkreis ES

Telefunken Opus 2114 Balance Problem

Beitrag von Simon1983 »

Hallo zusammen,

habe bei meinem Telefunken Opus 1114 folgendes Problem: Der rechte Seitenlautsprecher ist merklich leiser als der linke Seitenautsprecher und das sowohl im Mono als auch Stereo Betrieb, Frontlautsprecher links und rechts hingegen funktionieren einwandfrei. Besonders auffallend ist es wenn ich auf Stereo umschalte da dabei die Frontlautsprecher abgeschalten werden und nur noch der rechte und linke Lautsprecher eingeschalten ist. Bei extern angschlossenen Lautsprechern habe ich das gleiche Problem....rechte Seite geht nur sehr leise bis gar nicht. An der Stereo-Waage kann ich das Signal nur auf die linke Seite verlagern, auffallend ist dass diese komplett durchgedreht werden kann, die Anschlagpunkte sind aber noch spürbar. Den Poteniometer der Stereo Waage habe ich mal mit dem Multimeter in beide Drehrichtungen gemessen um einen evtl Fehler daran auszuschliessen, dieser zeigt mir in beide Richtungen den gleichen Widerstandswert.

Wäre euch allen sehr dankbar für Ratschläge und Tipps, komme hier nicht so wirklich weiter..habe bereits einiges probiert u.a habe ich 4 andere ECL86 probiert, brachte allerdings keine Besserung. Alle meiner Meinung nach problematischen Kondensatoren habe ich vor längerer Zeit getauscht...denke das Problem besteht auch erst seit kurzem (Vielleicht ist es mir jetzt aber auch erst aufgefallen??!! :roll:


Es grüßt euch Simon
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Telefunken Opus 2114 Balance Problem

Beitrag von eabc »

Die Benennung aller Elektrodenspannungen der vier ECL86 ermöglicht uns eine gezieltere Antwort auf dein Problem.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Simon1983
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 263
Registriert: Di Mär 25, 2014 18:56
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Schurwald Landkreis ES

Re: Telefunken Opus 2114 Balance Problem

Beitrag von Simon1983 »

Wollte mich nun grade ans messen machen und siehe da: Der 1,8K Kathoden-Widerstand an einer ECL86 war abgegangen und baumelte nur noch einseitig an der Masse...Widerstand angelötet und siehe da, das Radio funktoniert wieder einwandfrei
Wenn es nur doch immer so einfach wäre :lol:
Benutzeravatar
Simon1983
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 263
Registriert: Di Mär 25, 2014 18:56
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Schurwald Landkreis ES

Re: Telefunken Opus 2114 Balance Problem

Beitrag von Simon1983 »

Hallo miteinander,

was mich am Opus jetzt noch stört ist die enorme Basswiedergabe. Der Bassregler kann bei Zimmerlaustärke maximal bis zur Hälfte aufgedreht werden, andernfalls fangen die Lautsprecher an zu rumpeln
Bei gedrückter Bass-Taste kann ich den Regler grade mal viertel aufdrehen.
Ich frage ob das an dem Gerät normal ist oder ob irgendwas nicht stimmt, davon abgesehen klingt das Radio nämlich echt super. Papierkondensatoren habe ich alle rausgeschmissen und ersetzt.

Ich habe im Internet noch folgende Aussage dazu gefunden:

" Falls Kondensatoren bereits getauscht wurden wird der Bass einfach zu stark angehoben, das passte wohl zur Musik aus der Zeit, wo das Gerät noch "jung" war. Heute kann das dazu führen, dass der Bass schnell übersteuert und/oder zu schwach gegengekoppelt wird.
Mit den originalen Kondensatoren ist hingegen der Bass durch die veränderten Eigenschaften der alten Cs NICHT angehoben
Abhilfe: die bereits getauschten Cs, die für die Bassanhebung zuständig sind vergrößern. Mindestens Faktor 2, eher 3 oder noch mehr"

Könnt ihr dem zustimmen, sollte ich ggf.ein paar Kondensatorwerte ändern oder ist der Fehler woanders suchen ?

Grüße euch Simon