Alte Dame wird wiederbelebt

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Röhrenmann
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 114
Registriert: Fr Aug 11, 2006 21:25
Wohnort: Köln

Der ehemalige Loewe FROSCH...

Beitrag von Röhrenmann »

Grüß' Dich Paul,

das freut mich jetzt echt für Dich daß Du das Radio wieder fit bekommen hast! Da schreibe nochmal einer, ein "Lackschnüffler" könne keine Radios reparieren, ha, alles Humbuk :super:

Jetzt wünsche ich Dir viel Freude mit dem tollen Gerät, worauf Du wirklich stolz sein kannst !!

Viel Erfolg auch mit dem kleinen Lorenz und herzliche Grüßchen vom Klaus ! 8)
Probleme sind lediglich Lösungen im Arbeitsanzug !
Benutzeravatar
schnuffellbaer
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
Wohnort: marl

Re: Der ehemalige Loewe FROSCH...

Beitrag von schnuffellbaer »

Röhrenmann hat geschrieben:Grüß' Dich Paul,

das freut mich jetzt echt für Dich daß Du das Radio wieder fit bekommen hast! Da schreibe nochmal einer, ein "Lackschnüffler" könne keine Radios reparieren, ha, alles Humbuk :super:

Jetzt wünsche ich Dir viel Freude mit dem tollen Gerät, worauf Du wirklich stolz sein kannst !!

Viel Erfolg auch mit dem kleinen Lorenz und herzliche Grüßchen vom Klaus ! 8)
--------------------------
Habe ne neue drinn und zum Beweiss mach ich nochmal n link zu myvideo,n tolles ding das Loewe,ist nicht das letzte.
So das video ist fertig und mann hört schön den Unterschied wenn ich die Klangtasten drück.
guckt hier http://www.myvideo.de/watch/1150941
Benutzeravatar
Christopher
Administrator
Administrator
Beiträge: 3207
Registriert: Do Aug 18, 2005 17:40
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: bei Koblenz

Beitrag von Christopher »

Hallo!

Glückwunsch! Sieht doch wirklich wieder super aus das Gerät. Hätte man zuerst nicht gedacht, dass sich unter dem grünen Lack noch so ein schönes Gerät verbirgt. :lol:

Ich glaub da wirst du viel Freude mit haben.

Gruß Christopher :)
Benutzeravatar
schnuffellbaer
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
Wohnort: marl

Beitrag von schnuffellbaer »

Christopher hat geschrieben:Hallo!

Glückwunsch! Sieht doch wirklich wieder super aus das Gerät. Hätte man zuerst nicht gedacht, dass sich unter dem grünen Lack noch so ein schönes Gerät verbirgt. :lol:

Ich glaub da wirst du viel Freude mit haben.

Gruß Christopher :)

------------------------
Hi chris,Danke fürs Lob,werde es ab und zu mal anmachen,ist ja so ne Sache mit n alten Radio/Sicherheit und so,habe eben von n netten Freund unsers Sohnes eine Schwalbe/Ostmoped geschnappt,er kanns nicht richten aber ich,das wird ,ist kein Schrott nur es schläft.
Alle alten Sachen,du musst sie nur aufwecken!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
So bis dahin,mit freundlichen Gruss Paul.
Benutzeravatar
schnuffellbaer
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
Wohnort: marl

Beitrag von schnuffellbaer »

guten tag allen hier ,ich malwieder.

habe zur zeit ,wenig davon weil ich in holland am arbeiten bin,streiche eine grosse schuhle in oldenzaal.
wohne im hotel in enschede,und da hab ich was gefunden.
dort gibts n secondhandmarkt,wie n flohmarkt nur überdacht.

das erste ist ein altes harmonium,alles komplett bis auf das die optic schwer aua hat,das 2te ist ein radio von philips,angezahlt ist es spielt auch muss es noch abholen nächste woche.

fotos mach ich auch davon und stell sie natürlich hier rein,berichte auch wieder genau was ich mach.

dingens,eins steht noch in der garage,hattet recht das es nicht bei ein radio bleibt wenn man einmal damit angefangen hat.

anbei ein foto meines harmoniums,ich weiss gehört nicht rein hier aber macht auch schöne klänge wie n radio.
bis dahin euer paul.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Gerufon
Derzeit abwesend
Beiträge: 428
Registriert: Fr Dez 09, 2005 17:06

Beitrag von Gerufon »

Ein Harmonium nennt man aufgrud seines nahezu unausweichlich trübseligen Klanges hierzulande auch "Seelenpumpe". :lol:
[b]Bitte beachten: Meine Beiträge könnten Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten. Als Gegenmittel empfehle ich eine nach abwärts gerichtete Kellertreppe.[/b]
Benutzeravatar
schnuffellbaer
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
Wohnort: marl

Beitrag von schnuffellbaer »

Gerufon hat geschrieben:Ein Harmonium nennt man aufgrud seines nahezu unausweichlich trübseligen Klanges hierzulande auch "Seelenpumpe". :lol:
----------------------
am samstag hol ich das radio ab,fotos kommen am freitag,da ich ja in enschede wohn zur zeit(hotel).
der markt wo ich es herhabe hat am do auf.
bis dahin gruss paul
Benutzeravatar
schnuffellbaer
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
Wohnort: marl

Beitrag von schnuffellbaer »

N Guten Tag allen hier.
Da hab ich eben was zur Kippe gebracht und was seh ich da,jawoll n altes radio guckt mich an,und ich wow noch eins (freu).

Hat eine ecke der Scalenscheibe kaputt fehlt n stück,ist runtergefallen am Freitag sagte der jenige der dort arbeitet,ist ein Grundiggerät.
Nur sehr nass und an der linken seite geht das Funier ab,innen wie immer sehr dreckig,lass es erstmal trocknen und dann mal sehen obs funtzt.
Fotos kommen na klar auch noch .
Da wird mein Kollege aber gucken das ich wieder eins gefunden habe,vieleicht spielt es ja bald wieder,mit eurer Hife denk ich mal.
bis dahin
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
schnuffellbaer
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
Wohnort: marl

Beitrag von schnuffellbaer »

Und ein Bild von innen .
Eben hab ich mal reingeholt um es ein wenig zu trocknen,denk morgen ist all die Feuchtigkeit weg.
Ist ne menge Schmutz drinn aber mit n weichen Pinsel und n Sauger sols klappen.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Röhrenmann
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 114
Registriert: Fr Aug 11, 2006 21:25
Wohnort: Köln

Neuer Fund...

Beitrag von Röhrenmann »

Hey, grüß' Dich Paul,

was 'ne Überraschung, Dich gibs ja noch, na SUPI, freut mich wieder von Dir zu lesen! :D

Ey toll, da haste ja wieder einem zum Tode veruteilten das Leben geschenkt :lol:

Wenn Du schreibst, das Gerät wäre innen sehr naß gewesen, dann sei bitte sehr VORSICHTIG mit dem wieder in Betrieb nehmen! Laß es mindestens 1 WOCHE bei normaler Zimmertemperatur trocknen, ansonsten wirst Du evtl. eine böse Überraschung erleben!

Besitzt Du eigentlich einen regelbaren Trenn-Trafo?? Oder kannst Du Dir einen solchen evtl. besorgen?? Der wäre nämlich in diesem Fall sehr von Vorteil! Mit dem kannst Du dem Gerät nämlich ganz langsam und behutsam Lebenssaft (Strom) zuführen und schonst ebenfalls die einzelnen Bauteile, im Gegensatz zu VOLLE 220 V auf einen Hau!!! Da kann es durchaus vorkommen, daß Dir einige Sache um die Ohren fliegen! Wäre uncool, oder? :!:

Bevor Du ihn unter Strom setzt, baue bitte mal das Chassis aus und mache detaillierte Bilder von allen Teilen, dann können wir mal schau'n ob's irgendwo Schwachstellen gibt, welche Du zuvor beheben solltest, ok? :idea: :idea:

Bis dahin, alles Liebe vom Klaus ! 8)
Probleme sind lediglich Lösungen im Arbeitsanzug !
Mende Weltklasse
Capella
Capella
Beiträge: 25
Registriert: Sa Dez 08, 2007 20:01
Wohnort: Bayern

Beitrag von Mende Weltklasse »

@schnuffellbaer

Ich hab mir gerade die Wiederauferstehung deines Loewe angeschaut! Meinen Allergrößten Respekt! Ich hab mal einen SABA Freiburg Vollautomatic 100 abgeschliffen, neu lackiert und erinnere mich voll Schaudern an die langen Stunden im Keller und die elende Lackiererei. Dafür ist man aber umso stolzer, wenn das gute Stück, wieder im alten Glanz vor einem steht.

VIele Grüße

Markus
Benutzeravatar
schnuffellbaer
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
Wohnort: marl

Beitrag von schnuffellbaer »

Danke für eure Antworten.
Fotos mach ich ja auch von innen ,erstmal wie immer vorsichtig zerlegen.
Und im Keller ist trochen und geht so warm,wie gesagt auseinanderbauen,denk mal das ich die Tage Zeit habe,als Maler und Lackierer ist es ein wenig schwer zur Zeit in meinen Job,hab noch 11 Tage Urlaub.
Fotos vom anfang bis zum Ende mach ich,auch mit lackieretips wenn man es nicht mit Schelllack bhandeln will geht auch so.

Das Loewe ist ab und zu mal an,ist ne tolle Sache mit n über 50 Jahren alten radio 1Life hören,einfach genial der Klang.
Schade ist es nur das viele Leute ihre Radios einfach wegschmeissen nur weil vieleicht ne Sicherung oder Röhre defekt ist,bekommst alles noch heute,wie bei meinen,Conrad in Essen haben noch ne Menge davon.

So bis dahin,hab noch was anderes was ich reparieren muss meine Schwalbe,sollte auch auf den Müll nur weil sie nicht mehr gezündet hat,kann ja auch nicht wenn der vorbesitzer an der gleichen rumgefummelt hat.
Gruss Paul.PS:Schon mal n bischen mit Politur behandelt,so als Appetithappen,fein fein fein.

Fotos anbei einfach copieren den text,öffnet sich dann.
[url]http://www.bilder-speicher.de/image_490.php?id=07121110670458&vary=1
[url]http://www.bilder-speicher.de/image_490.php?id=07121110826940&vary=1
[url]http://www.bilder-speicher.de/image_490.php?id=07121110422216&vary=1
[/url]http://www.bilder-speicher.de/image_490.php?id=07121110814082&vary=1
Zuletzt geändert von schnuffellbaer am Di Dez 11, 2007 16:43, insgesamt 2-mal geändert.
Röhrenmann
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 114
Registriert: Fr Aug 11, 2006 21:25
Wohnort: Köln

????????????

Beitrag von Röhrenmann »

Hey Paul,

aaaaaahhhja, graue Schrift auf grauem Grund, oder fehlten Dir schlichtweg die Worte so früh am Morgen :?: :lol: :shock: :D ??

Grüßkes vom Klaus ! 8)
Probleme sind lediglich Lösungen im Arbeitsanzug !
Benutzeravatar
schnuffellbaer
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
Wohnort: marl

Beitrag von schnuffellbaer »

komisch jetzt gehts,wunderlich wie ein radio,wer weiss n geist??
bin ich ja froh das der text zu lesen ist.
gruss paul
Benutzeravatar
schnuffellbaer
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
Wohnort: marl

Beitrag von schnuffellbaer »

sorry nur n test.