Hey, grüß' Dich Paul,
was 'ne Überraschung, Dich gibs ja noch, na SUPI, freut mich wieder von Dir zu lesen!
Ey toll, da haste ja wieder einem zum Tode veruteilten das Leben geschenkt
Wenn Du schreibst, das Gerät wäre innen sehr naß gewesen, dann sei bitte sehr VORSICHTIG mit dem wieder in Betrieb nehmen! Laß es mindestens 1 WOCHE bei normaler Zimmertemperatur trocknen, ansonsten wirst Du evtl. eine böse Überraschung erleben!
Besitzt Du eigentlich einen regelbaren Trenn-Trafo?? Oder kannst Du Dir einen solchen evtl. besorgen?? Der wäre nämlich in diesem Fall sehr von Vorteil! Mit dem kannst Du dem Gerät nämlich ganz langsam und behutsam Lebenssaft (Strom) zuführen und schonst ebenfalls die einzelnen Bauteile, im Gegensatz zu VOLLE 220 V auf einen Hau!!! Da kann es durchaus vorkommen, daß Dir einige Sache um die Ohren fliegen! Wäre uncool, oder?
Bevor Du ihn unter Strom setzt, baue bitte mal das Chassis aus und mache detaillierte Bilder von allen Teilen, dann können wir mal schau'n ob's irgendwo Schwachstellen gibt, welche Du zuvor beheben solltest, ok?
Bis dahin, alles Liebe vom Klaus ! 8)