@.....der alte hatte 2500uF und 750V, der neue hat 2200 uF und 1000V
Hier hast du dich evtl. verschrieben 2500pF sollte erhaben, das wären in µF = 0,022/1000V prüfe das mal !
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Zwischenzeitlich habe ich dir eine PN zukommen lassen
Das dieser C von beiden Seiten DC führt ist normal, da ein R die Hochtöner mir DC versorgt
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Hab ich gesehen, meinst du den Schaltplan? Ist dieser denn nicht im Radiomuseum (Radio Wiki) aufgeführt? Ich habe nur den Bestückungsplan, der klebt auf der Innenseite der Rückwand
Das heißt im Klartext?
Alles O.K soweit, oder nicht?
Alles bestens soweit
Bist du geübt im Schaltplan Lesen ?
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Weiter gehts..... Schaue mal zu den Verbindungsleitungen zum großen Lautsprecher (Lsp) diese kommen von der Sekundärwicklung des AÜ an dieser Wicklung muss auch ein R mit 2 K gelötet sein, dessen zweiter Anschluss an einen Lötpin des Bassreglers geht, prüfe das mal und berichte.
Und ganz wichtig, ist der Adapterstecker in der Multifunktionsbuchse ?, von hinten gesehen ist es die schwarze runde Buchse ganz rechts am Chassisrand
Zuletzt geändert von eabc am So Sep 07, 2014 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Das Kabel des Bassreglers ist an der Oberseite des Aüs angebracht, daran hängt ein Wiederstand mit 1k.
An der Unterseite, dort wo die beiden grauen Kabel des großen Ltsp hingehen, befindet sich meines Erachtens kein R
Lese bitte noch einmal meinen zuvor geschriebenen Beitrag, den habe ich geändert wegen dem Adapterstecker
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Nun wird mir einiges klar
Damit ist der Weg zum Hautlsp. unterbrochen, aus welchem Lsp. hast du denn bislang das Brummen und die Musik gehört ?
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------