Grundig Stereo Decoder 6 wo liegt der Fehler

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
EQ80
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1687
Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Wohnort: bei Fulda

Grundig Stereo Decoder 6 wo liegt der Fehler

Beitrag von EQ80 »

Hallo zusammen,
habe hier noch einen Stereo Decoder 6, der leider seine Funktion verweigert. Passendes Radio ist da. Es arbeitet mit einem anderen Decoder einwandfrei. Hier der Decoder:
Bild

Fehlerbild:
beim Einschalten schaltet das Relais und die Stereo Lampe leuchtet einige Sekunden. Soweit ok. Dann geht die Lampe aus und auch bei sehr starken Stereo Sendern schaltet der Decoder nicht wieder auf Stereo (Lampe bleibt aus).
-die Röhren sind 100ig o.k.
-Spannungsversorgung stimmt
-beim Verdrehen des Empfindlichkeits- Trimmwiderstand keine Änderung
-kann keine Unterbrechungen an Spulen feststellen
Hier das Schaltbild:
Bild

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Kritische Bauteile wohl Fehlanzeige, oder? Stereocoder ist leider nicht vorhanden-
Viele Grüße

Frank
user44
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 244
Registriert: Sa Aug 04, 2012 17:18
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Südhessen

Re: Grundig Stereo Decoder 6 wo liegt der Fehler

Beitrag von user44 »

Systematische Fehlersuche wäre doch nicht schlecht! Sind die 38 kHz da und groß genug?

Gruß,
Werner
Grüße aus dem Odenwald,

Werner
hoeberlin
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1888
Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Berlin

Re: Grundig Stereo Decoder 6 wo liegt der Fehler

Beitrag von hoeberlin »

Hallo, Frank,

Hier hilft m.E nur, ein 19khz Signal einzuspeisen ( mit genauer Frequenzablesung, z.B Frequenzzähler ), und zu prüfen ob dieses, und das daraus generierte 38kHz Signal nachweisbar ist. ( Oszilloskop )
Oszilloskop nur mit 10:1 Tastkopf.

Dann sollte geprüft werden, ob der Abschaltpunkt des Decoders symetrisch dazu liegt. Dabei muss beachtet werden, das an Schwingkreisen angeschlossene Messgeräte die Frequenz verändern.

Das könnte schon mal weiterhelfen, den Fehler einzukreisen.

VG Henning
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
EQ80
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1687
Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Wohnort: bei Fulda

Re: Grundig Stereo Decoder 6 wo liegt der Fehler

Beitrag von EQ80 »

Danke Werner und Henning für eure Anregungen,
ihr bestätigt leider meine Befürchtungen, daß ich zum Einkreisen des Fehlers wohl leider etwas tiefer in die Decodertechnik einsteigen muß. Das kann ich momentan leider nicht.
Offenbar gibt es beim Decoder 6 also keine typischen Bauteilefehler, die nach Beseitigung schnell zum Erfolg führen könnten.
Ich denke, ich nehme mir das Teil mal für irgendwann anstehende langen Winterabende vor, wenn ausserdem mein Messgerätepark ausreichend ist für derartige Aktionen.
Viele Grüße

Frank
weiss
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 262
Registriert: Mi Feb 25, 2009 9:48

Re: Grundig Stereo Decoder 6 wo liegt der Fehler

Beitrag von weiss »

Hallo,

ich würde mal diese komischen Klötzchen Widerstände auf Wert prüfen. Diesen Dingern ist meinst auch nicht mehr zu trauen.

MFG

Mario
Benutzeravatar
nflanders
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1532
Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03

Re: Grundig Stereo Decoder 6 wo liegt der Fehler

Beitrag von nflanders »

sieht die Diode rechts neben der Fassung nicht etwas komisch aus?
Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
Ludo
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: Mo Nov 03, 2014 16:42
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig Stereo Decoder 6 wo liegt der Fehler

Beitrag von Ludo »

Hi Frank, ich bin von Holland und hatte das gleiche probleem mit meine decoder 6.
Spannung an G der EC92 ist -1V auf zender,-1,5 ab zender, aber der rohre schalted das relay nicht.
Nicht genug sper spanning? Ich weis nicht.
Der kreis/spule 503 hat 3 anslusse aber ich messe nur am 2 anslusse ein verbindung, kaput? Was haben Sie?

Grusse Ludo
Ludo
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: Mo Nov 03, 2014 16:42
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig Stereo Decoder 6 wo liegt der Fehler

Beitrag von Ludo »

Mmm.. der kreis 503 heist "sperr kreis". Das muss das problem sein..
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2091
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: Grundig Stereo Decoder 6 wo liegt der Fehler

Beitrag von hf500 »

Moin,
Kreis 503 hat ja auch nur zwei Anschluesse. Laut Schaltbild soll er noch eine Abschirmung haben, die scheint aber zu fehlen.

Wenn der Sockel der Spule mehr Anschluesse hat: Irgendwie muss man das ganze Ding ja auch sicher befestigen ;-)

73
Peter