Hallo, Kevin,
pass' vor allen bei den Bändern auf ! Es ist schwierig, diese beim Kauf zu
prüfen. Einem guten Kumpel von mir hat jemand ein mit Tesaband ge-
klebtes Tefitape angedreht. Eine Riesensauerei ist sowas

!
Wenn Du die Möglichkeit hast, mach' eine Hörprobe. Wenn das Band mit defekter Nadel abgespielt wurde, ist das das Ganze (wie bei Schallplatte
ja auch) keine Freude (hoher Rauschfaktor).Die Mechanik der Tefi KC 1 ist im Alllgemeinen eher unanfällig. Das Reibrad sollte nicht rumpeln und der Motor gut anlaufen (verharzt !).
Mit den Systemen ist es da so eine Last wie bei vielen Plattenspielern
aus dieser Zeit, aber ich denke, dass man da viel improvisieren kann.
Ärgerlich finde ich bei Tefi immer diese überzogenen Preise. Mehr als 50 Euro (finde ich schon fast zu viel) sollte das Teil auch nicht kosten, denn
so selten ist das KC 1 als Tischgerät auch wieder nicht.
Jedenfalls wünsche ich Dir viel Glück.
Gruss,
Jörg.