Grundig 3045 Geht nicht aus

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Robin
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 958
Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Grundig 3045 Geht nicht aus

Beitrag von Robin »

Hallo, Ich möchte hier nochmal einen kleinen Thread zu einem 3045W/3D den Ich bei einer alten bekannten meines Opas mitnehmen durfte. Es handelt sich um ein reines Wohnzimmergerät in einem fast top Zustand vom Lack gesehen, auch die Unterlagen zum Gerät wurden mir ausgehändigt.
Leider wurden auf dem Gerät Blumentöpfe abgestellt und so, weichte es den schönen Lack auf und ließ Ihn abblättern :wut: :wut:

Ansonsten läuft das Gerät bis auf etwas schlechte Kontakte und teils schwergängingen Reglern noch gut.
Das Kabel war auch noch äußerst gut erhalten, noch richtig Flexibel. Aber leider wurde ein Lampenschalter an das Kabel angebracht :angry: Da es nichtmehr abschaltet. Das Problem muss bestimmt schon 15Jahre vorliegen, da der Mann dieser Frau (Ein früherer Klavierlehrer meines Opas) schon seit gut 20 Jahren verstorben ist.
Kennt jemand das Problem wenn die AUS-Taste nichtmehr will?

Bild:

https://www.dropbox.com/sc/rtp3h5vg1jwh ... bRn0fOgdia

Robin :hello:
Benutzeravatar
Hobbybastler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1140
Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Esslingen am Neckar

Re: Grundig 3045 Geht nicht aus

Beitrag von Hobbybastler »

Hallo Robin,

eine, bei mir schon zwei mal, aufgetretene Ursache wäre Schwergängigkeit in Folge von verharztem Schmiermittel in der Schaltmechanik.

Sorgfältiges reinigen und ein paar Tröpchen Ballistol wirken da oft Wunder!
Im übrigen ist Ballistol auch bestens zur Gangbarmachung schwergängiger Potiachsen u.ä. geeignet.

Allerdings könnte es auch möglich sein, dass der Schnurschalter deshalb angebracht wurde, weil der Netzschalter infolge Oxidation keinen Kontakt mehr gab und dann überbrückt wurde.
Allerdings lassen sich diese Schalter meistens zerlegen, dann können die Schaltwalze sowie die Kontaktgabeln gereinigt werden.


Gruß

Martin
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Grundig 3045 Geht nicht aus

Beitrag von frikkler »

Hallo Robin!

Wenn es einer dieser Preh Schalter ist, kannst du eine Reparatur des originalen Schalters vergessen. Dann ist innen eine Stange gebrochen, die sich nicht reparieren lässt und der Schalter schaltet nicht mehr ab.

Anbei noch ein Bild vom Schalter den ich meine:
PICT1470.jpg
Gruß,
Lukas
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
SABA78
Geographik
Geographik
Beiträge: 2205
Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt

Re: Grundig 3045 Geht nicht aus

Beitrag von SABA78 »

Vielleicht war aber der Netzschalter auch einfach so defekt und wurde überbrückt. Auch das würde dann den Schalter in der Zuleitung erklären.

Es gibt schlimmere Mängel am Radio :)

viel Spaß damit.
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Grundig 3045 Geht nicht aus

Beitrag von frikkler »

Meist kann man die mit einfachen Mkroschaltern ersetzten :wink:
Sowas hier:http://www.ebay.de/itm/Microschalter-En ... 20ebd88a68

Gruß,
Lukas
Robin
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 958
Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 3045 Geht nicht aus

Beitrag von Robin »

Hallo, Also ich kann den AUS Schalter drücken, aber er greift ins leere :wink: klemmen tut der nicht.
Ich habe noch ein altes Schlachtchassis eines Grundig 2030D rumliegen. Kann Ich mir damit behelfen?

Robin :hello:
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Grundig 3045 Geht nicht aus

Beitrag von frikkler »

Hallo Robin.
Mach bitte mal ein paar Bilder vom besagten Schalter und dem Gestänge, dass den Schalter betätigt :wink:

Gruß,
Lukas
Robin
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 958
Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 3045 Geht nicht aus

Beitrag von Robin »

Das mach ich.
grueni
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 418
Registriert: Mi Dez 16, 2009 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: nahe Göppingen

Re: Grundig 3045 Geht nicht aus

Beitrag von grueni »

Hallo,
Grundig hat bei manchen Geräten Anfang der 50er Jahre manchmal auch normale Kippschalter als Netzschalter irgendwo seitlich verbaut, die dann von der AUS-Taste mittels einer Stange/Lasche beträtigt wurden, so kenne ich es z.B. vom 5010. Vielleicht wurde es hier auch so gelöst und die Stange ist gebrochen, verbogen oder fehlt ganz. Dann kann das nicht funktionieren.

Klaus-Dieter
Robin
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 958
Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 3045 Geht nicht aus

Beitrag von Robin »

Im Chassis des 2030D befindet sich auch ein Kippschalter und das ist Baujahr 1956. Villeicht habe Ich glück und bekomme das irgendwie wieder hin, soweit Ich weiß hat Grundig auch in den 60ern noch solche ganz normalen Kippschalter verwendet, die saßen immer oben beim Trafo und wurden von einer Schiene nach oben und nach unten gedrückt (AN/AUS) So fand Ich es zumindest bei meinem 1966er Grundig 98-ASA und 1964er 4070U vor. Eine konstruktion die sich beim 4070U aus meiner Erfahrung als undurchdacht erwieß, der 64er Grundig hat auch immer ausschalt-Probleme gehabt wie Ich mich gerade erinnere, Es war eine Quälerei man musste immer dann nochmal auf KW,LW,MW drücken wieder auf AUS bis es hinhaute... Manchmal passierte es auch das wenn er aus war, ging es klick im inneren und er ging wieder an... zumindest funktionierte es bei Ihm noch einiger Maßen.
Robin
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 958
Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 3045 Geht nicht aus

Beitrag von Robin »

Soo! heute machte Ich mal einen Blick unter den Grundig. Das Problem scheint eindeutig. Die Verbindungsstange ist von dem Ausleger des "AUS-Schalters" heruntergefallen, ist aber noch mit dem eigentlichen Netzschalter unter dem Chassis verbunden, der wohl in der eingeschalteten Position stehen geblieben ist vor mindestens 15-20 Jahren.
Dazu die Aufnahmen:
Blick unter das Chassis
https://www.dropbox.com/sc/2vgs37s1ettj ... I342ZT1wMa

Der Schalter und die Teerkondensatoren sind noch da :wink:
https://www.dropbox.com/sc/phff3xysy4c2 ... KzFDOf9Tsa

Deutlich zu erkennen die Metallstange die schief zur seite weg geht da nichtmehr verbunden
https://www.dropbox.com/sc/tge9zlm5x12s ... l3Evp01YUa

Auch war deutlich zu sehen das der Metallausleger des AUS Schalters zu nichtsmehr verbunden war, aber davon habe Ich durch den Platzmangel keine scharfen Bilder hinbekommen, aber dennoch ist das Problem deutlich und es scheint Ich werde um eine komplizierte reperatur herumkommen, oder? :lol:
Die Frage ist jetzt nur wie Ich die Stange mit wenig Aufwand an den AUS-Schalter bekomme.
Auch wollte Ich fragen ob leichte Glasabsplitterungen an der Ecke wo der AUS-Schalter sitzt normal sind durch die benutzung?

:mauge: Robin :mauge:
grueni
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 418
Registriert: Mi Dez 16, 2009 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: nahe Göppingen

Re: Grundig 3045 Geht nicht aus

Beitrag von grueni »

Na dann war mein Tipp ja hilfreich.
Da wird dir schon etwas einfallen, wie man das wieder hinbasteln kann.

Klaus-Dieter
Robin
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 958
Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 3045 Geht nicht aus

Beitrag von Robin »

Das denke Ich auch, vielen dank für eure Hilfe. :danke:

Robin :hello:
radiofreddy
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 938
Registriert: Mi Jul 17, 2013 12:33
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 3045 Geht nicht aus

Beitrag von radiofreddy »

hallo,

ich habe vor vielen Jahren mal ein 3045 mit Tonband und Phono restauriert, dieses hier :

http://www.radiomuseum.org/r/grundig_3045w_tb_ph.html

Bei dem war ein normaler einpoliger Kippschalter eingebaut, der statt einem Plastikknebel einen Metallhaken hatte, an dem die Öse des Schaltgestänges hing. Der Fehler ist wohl, dass die Öse an der Schaltstange bricht, und die Stange dann abfällt.

Während man den Schalter relativ leicht ausgebaut bekommt, war der Aus- und Einbau der Schaltstange eine Arbeit, für die man das halbe Radio zerlegen musste. Wenn die Schaltstange raus ist, kann man sie aus einem Stück Chassisblech leicht nachfertigen - sie aber ohne Zerlegen des Tastensatzes wieder an den Schalter zu fummeln, das wird wahrscheinlich nicht klappen.

Ich würde zuerst mal den Schalter komplett ausbauen, und dann versuchen, das Ende der Schaltstange in Augenschein zu nehmen, und zu prüfen, ob sie mit der Aus-Taste noch hin und her bewegt wird. Durch das Befestigungsloch des Schalters konnte man bei meinem Chassis recht gut in die Tastatur reinschauen.

Gruß Frank