Blaupunkt Granada 2330
-
- Philetta
- Beiträge: 3
- Registriert: Do Nov 27, 2014 18:47
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Blaupunkt Granada 2330
Ich habe kürzlich ein Blaupunkt Granada 2330 erstanden. Es lief auch soweit ganz gut, bis dann irgendwann das Gerät ziemlich gequalmt hat. Eine erste Sichtprüfung hat ergeben, dass es sich um den abgebildeten Kondensator (?) handelt. Ist es möglich, dass nur dieser zu dem Qualm geführt hat, oder ist etwas anderes die Ursache? Die EABC 80 scheint auch defekt zu sein wie auch die EF 89.
Freue mich über eine Antwort!
Gruß aus HH,
stardusty
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Blaupunkt Granada 2330
Dein Radio bedarf einer dringenden fachmännischen Reparatur. Bis dahin ziehe bitte den Netzstecker !
Nehme mal Kontakt mit:"ColonelHogan9162" auf, da er in deiner Wohnortsnähe wohnt und frage Ihn ob er dazu bereit wäre.
Nehme mal Kontakt mit:"ColonelHogan9162" auf, da er in deiner Wohnortsnähe wohnt und frage Ihn ob er dazu bereit wäre.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Geographik
- Beiträge: 10253
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Blaupunkt Granada 2330
Das Bauteil ist übrigens ein Widerstand, der überlastet wurde, vermutlich durch Kurzschluss eines Kondensators. Das bedeutet, dass es mit dem Erneuern dieses Widerstandes keinesfalls getan ist - der neue würde gleich wieder durchbrennen und weitere Folgeschäden sind möglich.
Woraus schließt Du, dass die Röhren EABC80 und EF89 defekt sind?
Lutz
Woraus schließt Du, dass die Röhren EABC80 und EF89 defekt sind?
Lutz
-
- Philetta
- Beiträge: 3
- Registriert: Do Nov 27, 2014 18:47
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Blaupunkt Granada 2330
...schon einmal vielen Dank für Eure Antworten.
Da dies die einzigen beiden Röhren sind, die nicht leuchten, bin ich jetzt einfach mal davon ausgegangen
Da dies die einzigen beiden Röhren sind, die nicht leuchten, bin ich jetzt einfach mal davon ausgegangen

-
- Geographik
- Beiträge: 10253
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Blaupunkt Granada 2330
Eine Röhre, die sichtbar leuchtet, deren Heizfaden also glüht, muss noch lange nicht in Ordnung sein.
Bei der EF89 ist das Glühen des Heizfadens bauartbedingt schlecht zu erkennen. Diese Röhre ist außerdem höchst selten defekt.
Auch bei der EABC80 gibt es Ausführungen, bei denen man das Glühen der Heizfäden (diese Röhre hat mehrere) schlecht sieht.
Und selbst wenn die Heizfäden dieser Röhren nicht glühen, muss die Ursache dafür nicht unbedingt die Röhre selbst sein. Es könnte z.B. auch ein Kontaktproblem an der Fassung vorliegen.
Lutz
Bei der EF89 ist das Glühen des Heizfadens bauartbedingt schlecht zu erkennen. Diese Röhre ist außerdem höchst selten defekt.
Auch bei der EABC80 gibt es Ausführungen, bei denen man das Glühen der Heizfäden (diese Röhre hat mehrere) schlecht sieht.
Und selbst wenn die Heizfäden dieser Röhren nicht glühen, muss die Ursache dafür nicht unbedingt die Röhre selbst sein. Es könnte z.B. auch ein Kontaktproblem an der Fassung vorliegen.
Lutz
-
- Philetta
- Beiträge: 3
- Registriert: Do Nov 27, 2014 18:47
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Blaupunkt Granada 2330
...verstehe... Schön, hier ein paar fachmännische Informationen zu erhalten.