ich will meinen AEG Super Bimby Luxus Röhrengerät restaurieren, dazu möchte ich auch einen eventuell vorhandenen Selengleichrichter tauschen. Ich weiß, normalerweise sollte man nur defekte Bauteile tauschen, aber für den Alltagsbetrieb gehört es sich für mich, alle Papierkondensatoren, Elkos und eventuell vorhandene Selengleichrichter zu tauschen.
Das Problem ist nur, ich weiß nicht, ob es sich beim Gleichrichter um einen Selen- oder schon um einen Siliziumgleichrichter handelt.
Der Typ ist ein AEG B250 C75 N2 (Ein schwarzer Zylinder).
Das Radio ist zwischen '62 und '63 gebaut worden, laut Wikipedia fanden Selengleichrichter bis Mitte der 50er Verwendung. Auf dem Gleichrichter steht auch nichts drauf, Ob Selen oder Silizium.
Wenn einer mehr darüber weiß, wäre ich über Hilfe dankbar!

Grüße,
Felix
