AEG 3074WD fehlender Widerstand

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
vmaxtreter
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: Mi Mär 18, 2015 20:12
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Witzenhausen

AEG 3074WD fehlender Widerstand

Beitrag von vmaxtreter »

Hallo,

ich benötige eure Hilfe.

Ich habe günstig, ein AEG 3074 WD erstanden.
Wie erwartet funktioniert es nicht, obwohl es einen ordentlichen Eindruck macht.

Die Siebelkos habe ich bereits getauscht.

Unter anderem fiel auf, daß es einem Kondensator das Leben ausgehaucht hat, dem "Teeri" ist warm geworden,
Auch dieser wurde ersetzt.

Jetzt fiel mir auf, daß der Widerstand W49 (1kOhm) fehlt.

Hier der Schaltplanausschnitt :
aeg3074 bild1.jpg
Den eingekreisten Widerstand kann ich nicht finden :
aeg 3074 bild 3.jpg
An Stelle von 226V habe ich 0V habe ich gemessen, damit ist klar, daß das Radio nicht funktionieren kann.
Die Heizspannung liegt an, der Netztrafo liefert eine sehr hohe Leerlaufspannung, da ja keine Verbraucher anhängen.


Hier die Lötleiste (fehlt dort der Widerstand ??) :
aeg 3074 bild 2.jpg
An dem rot eingekreisten Lötstift kommt das Kabel vom Übertrager an , und endet dort, ohne dass ein anderes Bauteil angeschlossen ist.
Meine Vermutung ist, dass der fehlende Widerstand zwischen dem roteingekreisten und orangen Lötstift eingelötet wird.

Wenn ja, wieviel Verlustleistung muss der Widerstand haben ?
Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, was der Strich im Schaltplanzeichen zu bedeuten hat.

Wenn nein, wo kann ich den Widerstand finden ?

Kann mir jemand von euch helfen ?

Außerdem ist mir gerade aufgefallen, daß der Drehelko ziemlich fest ist, gibt es da vielleicht auch ein paar Profitips zu ?

Bin leicht am Verzweifeln.....

Für Antworten bin ich sehr dankbar ?
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
radiobär
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 370
Registriert: Di Sep 11, 2012 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 33175 Bad Lippspringe

Re: AEG 3074WD fehlender Widerstand

Beitrag von radiobär »

Hallo
Bei dem Widerstand handelt es sich um den Siebwiderstand im Netzteil. Er sollte eine Leistung von 3 - 5 Watt haben.

Ohne Ihn bekommt ausser der Enstufe nichts anders Anodenstrom = Funkstille :(

Gruss Ludwig
Kinder betet -- Papa lötet
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: AEG 3074WD fehlender Widerstand

Beitrag von paulchen »

Wenn ja, wieviel Verlustleistung muss der Widerstand haben ?
Laut Plan 2 W.
Mit Sicherheit ist die Achse des Dreko in seinem Lager fest durch verharztes Fett. Dieses muß gelöst werden. Versuche es mit Hitze und neuem Öl sowie viel Bewegung dabei.

paulchen
hoeberlin
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1888
Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Berlin

Re: AEG 3074WD fehlender Widerstand

Beitrag von hoeberlin »

Häufig sitzen solche Widerstände, wegen der besseren Wärmeabfuhr, auf einer Lötleiste oben auf dem Ausgangstrafo...

meint Henning
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
vmaxtreter
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: Mi Mär 18, 2015 20:12
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Witzenhausen

Re: AEG 3074WD fehlender Widerstand

Beitrag von vmaxtreter »

Hallo zusammen,

danke für die bisherigen Antworten.

Oben auf dem Übertrager gehört er nicht hin, denke eher an die abgebildete Lötleiste, hoffe ich.

Kennt jemand einen günstigen Lieferanten, denn ich ärgere mich gerade über mich selbst...habe vor ein paar Tagen erst bei Reichelt bestellt (5,60€ Versand), und einen Widerstand für 9ct dort zu bestellen wäre Irrsinn.



mfg


Thomas
Benutzeravatar
Hobbybastler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1140
Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Esslingen am Neckar

Re: AEG 3074WD fehlender Widerstand

Beitrag von Hobbybastler »

Hallo Thomas,

ich hätte was passendes da.

Grün glasierter Widerstand, sollte 2W abkönnen.

Schicke mir bitte per PN Deine Adresse, dann tüte ich ihn ein und schicke ihn auf die Reise.


Grüße

Martin
vmaxtreter
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: Mi Mär 18, 2015 20:12
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Witzenhausen

Re: AEG 3074WD fehlender Widerstand

Beitrag von vmaxtreter »

Moin,

da wird hier einem durch super nette Forummitglieder geholfen,
und die Post versaut das ganze......
brief_2.jpg
:angry: :angry: :angry: :angry: :wut: :wut: :wut:


Trozdem nochmal danke für die Hilfe....

grüße

Thomas
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: AEG 3074WD fehlender Widerstand

Beitrag von saarfranzose »

so sieht es beim größeren Bruder AEG 5076WD aus. Hier hat der Gleichrichter einen Kurzschluß und der Netztrafo ist verbrannt. Achtung, die Belegung der Lötleiste muß nicht unbedingt gleich sein!
bild_936_800.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
vmaxtreter
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: Mi Mär 18, 2015 20:12
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Witzenhausen

Re: AEG 3074WD fehlender Widerstand

Beitrag von vmaxtreter »

Moin zusammen,

ich habe heute nochmal alle Verbindungen mit dem Schaltplan verglichen und gemessen.
Da fehlt eindeutig der Widerstand, und er kommt an diese Lötleiste.
Die genaue Position ergibt sich.
Da der Becherelko tot war, gab der Kondensator und der Widerstand auf.

Danke für das Bild, bestätigt meine Vermutung.

Ich bin nach wie vor dankbar, dieses Forum gefunden zu haben.

schönen Abend noch

Thomas
DAC324
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 444
Registriert: Di Okt 10, 2006 13:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Dreieich

Re: AEG 3074WD fehlender Widerstand

Beitrag von DAC324 »

vmaxtreter hat geschrieben:Moin,

da wird hier einem durch super nette Forummitglieder geholfen,
und die Post versaut das ganze......
Das ist aber nichts Neues. Deshalb verschickt man auch keine Bauteile ungeschützt in so dünnen Umschlägen. Diese sind wirklich nur für Papier (Briefbögen) gedacht und reißen auch gerne mal von selbst, wenn etwas Kantiges drin ist. Deshalb entweder besser gleich gepolsterte Versandtaschen verwenden oder die betreffenden Gegenstände in Pappe bzw. Karton (sehr gut geeignet ist das Material von Cornflakes-Schachteln) verpacken und nur so verpackte Sachen in den Briefumschlag tun.

Beste Grüße
DAC324
Petzi
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 823
Registriert: Mi Apr 28, 2010 11:23

Re: AEG 3074WD fehlender Widerstand

Beitrag von Petzi »

Hallo,

Mir wollte auch mal jemand aus dem Forum Hartgeld in einem normalen Briefumschlag schicken.Natürlich kam bei mir nichts mehr an.Allerdings kann man dafür ja wohl nicht die Post verantwortlich machen.Denn versaut hat es der Versender.Man kann froh sein wenn die Sortieranlagen keinen Schaden genommen haben.Das ginge nämlich richtig ins Geld wenn der Verursacher ausfindig gemacht wird.Nicht umsonst gibt es Verpackungsvorschriften für entsprechende Versandgüter.
http://www.hornoxe.com/briefsortiermaschine/

Gruß Gerd
Meister Röhrich
Opus
Opus
Beiträge: 71
Registriert: Mi Feb 25, 2015 11:06
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Göttingen

Re: AEG 3074WD fehlender Widerstand

Beitrag von Meister Röhrich »

Hallo Thomas,

wenn ich Kleinstmengen brauche, dann bestelle ich die bei ebay. Einzelteile bekommt man da nicht, aber kleine Mengen zu günstigen Versandkosten.

http://www.ebay.de/itm/10-Widerstand-59 ... 4860c80412

Lieber einem solchen Händler ein paar unnötige Cent mehr geben als C oder R, die es als Großunternehmen nicht schaffen ein Couvert in die Hand zu nehmen.
Viele Grüße,
Florian
-------------

Das Auge hört mit.
vmaxtreter
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: Mi Mär 18, 2015 20:12
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Witzenhausen

Re: AEG 3074WD fehlender Widerstand

Beitrag von vmaxtreter »

Moin zusammen,

dank euch habe ich einen neuen Widerstand.

Ich habe das Teil eingebaut, und ..........

Das Radio funktioniert wieder, so viele Sender auf UKW hatte ich mit einem Röhrenradio noch nie.

Danke an alle.



Frage : Reichen die 2W des Widerstand aus ? Er wird im Betrieb schon warm... oder würde es sinn machen einen Widerstand mit größerer Verlustleistung zu nehmen ?

Es gibt ja auch zementierte Widerstände mit 5W oder mehr, ich möchte mir allerdings auch keinen "Heizkörper" bauen.


Jetzt werde ich erstmal weiter die kritischen Kondensatoren tauschen.

Sollte man den Selengleichrichter auch tauschen, oder kann man auf die Technik von damals vertrauen ?
Wartet man ab bis er sich mit Gestank und Qualm langsam verabschiedet ?



mfg


Thomas
Benutzeravatar
makersting
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 164
Registriert: Di Feb 02, 2010 12:13
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Aurich / Ostfriesland

Re: AEG 3074WD fehlender Widerstand

Beitrag von makersting »

Messe doch die Spannung am Widerstand.
Die Leistung ergibt sich durch:
P = U 2 / R.
vmaxtreter
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: Mi Mär 18, 2015 20:12
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Witzenhausen

Re: AEG 3074WD fehlender Widerstand

Beitrag von vmaxtreter »

:danke: