Braun SK 25 - kein UKW-Empfang
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Braun SK 25 - kein UKW-Empfang
Warum weniger ?, verbraucht das nicht eine gesunde El95 schon alleine?
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Geographik
- Beiträge: 7439
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Braun SK 25 - kein UKW-Empfang
Na ja, ich ziehe mal die ECC85 bei AM ab.
Sehr wenig ist es in der Tat. Daher meine Frage nach Messfehler.
paulchen
Sehr wenig ist es in der Tat. Daher meine Frage nach Messfehler.
paulchen
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 812
- Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Mitten in Mittelfranken!
Re: Braun SK 25 - kein UKW-Empfang
Noch ein Test durchgeführt:
Hab noch einen baugleichen / typgleichen Selen-Flach-Gleichrichter in meinem Funds von dem ich weiss dass er ok ist. Eingebaut und Spannung am Doppelelko gemessen: 166V und 137V. Der Gleichrichter dürfte demnach nicht der Schuldige sein... Werte waren vorher ja sogar besser!
Evtl. mal die ganze Kohlewiderstände tauschen (viele....
)?
Hab noch einen baugleichen / typgleichen Selen-Flach-Gleichrichter in meinem Funds von dem ich weiss dass er ok ist. Eingebaut und Spannung am Doppelelko gemessen: 166V und 137V. Der Gleichrichter dürfte demnach nicht der Schuldige sein... Werte waren vorher ja sogar besser!
Evtl. mal die ganze Kohlewiderstände tauschen (viele....

Viele Grüße
Markus
Markus
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Braun SK 25 - kein UKW-Empfang
Markus, wie hoch ist den die AC vor dem GL ?
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 812
- Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Mitten in Mittelfranken!
-
- Geographik
- Beiträge: 3985
- Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Braun SK 25 - kein UKW-Empfang
Servus,
Ja , auch das ist eine gute Frage und sollte beantwortet werden.
Ja , auch das ist eine gute Frage und sollte beantwortet werden.
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 812
- Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Mitten in Mittelfranken!
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Braun SK 25 - kein UKW-Empfang
n,bissel wenig meine ich.
Ist der Sicherungshalter sauber ? , und die Eingangs AC höher als 220 V ?
Ist der Sicherungshalter sauber ? , und die Eingangs AC höher als 220 V ?
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 812
- Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Mitten in Mittelfranken!
Re: Braun SK 25 - kein UKW-Empfang
Sicherungshalter mach ich mal sauber...eabc hat geschrieben:n,bissel wenig meine ich.
Ist der Sicherungshalter sauber ? , und die Eingangs AC höher als 220 V ?

Eingangs-Spannung kann nicht viel höher sein, habe das Ding an nem DDR-Stelltrafo hängen der die Spannung auf 220V runterregelt.
Viele Grüße
Markus
Markus
-
- Geographik
- Beiträge: 3985
- Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Braun SK 25 - kein UKW-Empfang
Servus,
Na, wir kommen der Sache langsam näher, bei 175V am Eingang kann der GL auch kaum mehr liefern, dafür sorgen das 220V am Trafo primär wirklich anliegen, zu Kontrolle mal die Heizspannung der Röhren messen, sie sollte ja umme 6,2 bis 6,5V sein. Will ja nicht wünschen, das der Trafo einen Schuss hat.
Na, wir kommen der Sache langsam näher, bei 175V am Eingang kann der GL auch kaum mehr liefern, dafür sorgen das 220V am Trafo primär wirklich anliegen, zu Kontrolle mal die Heizspannung der Röhren messen, sie sollte ja umme 6,2 bis 6,5V sein. Will ja nicht wünschen, das der Trafo einen Schuss hat.
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 812
- Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Mitten in Mittelfranken!
Re: Braun SK 25 - kein UKW-Empfang
radio-volker hat geschrieben:Servus,
Na, wir kommen der Sache langsam näher, bei 175V am Eingang kann der GL auch kaum mehr liefern, dafür sorgen das 220V am Trafo primär wirklich anliegen, zu Kontrolle mal die Heizspannung der Röhren messen, sie sollte ja umme 6,2 bis 6,5V sein. Will ja nicht wünschen, das der Trafo einen Schuss hat.
Wo genau kann ich die Heizspannung am besten messen?!
Zum Trafo: Dass der nach ca. 1 Stunde Dauerbetrieb des Radios warm wird ist normal - oder?
Viele Grüße
Markus
Markus
-
- Geographik
- Beiträge: 3985
- Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Braun SK 25 - kein UKW-Empfang
Servus,
Das ist normal mit der Wärme, am Trafo müssen ja die Lötösen oder die Kabel für die Heizspannung rauskommen, bei der ECH81 z.B. messe mal an Pin4 und Pin5 (von unten gesehen), meist liegt ein Heizpol an Masse, dann kannst du vom Chassis auf Pin4 oder auf Pin 5 messen.
Das ist normal mit der Wärme, am Trafo müssen ja die Lötösen oder die Kabel für die Heizspannung rauskommen, bei der ECH81 z.B. messe mal an Pin4 und Pin5 (von unten gesehen), meist liegt ein Heizpol an Masse, dann kannst du vom Chassis auf Pin4 oder auf Pin 5 messen.
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 812
- Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Mitten in Mittelfranken!
Re: Braun SK 25 - kein UKW-Empfang
Hallo Volker,
diese Aufgabe überfordert nun entweder mich oder mein Multimeter... ich bekomm da keinen vernünftigen Wert. Wie messe ich die Heizspannung? Die schwarze Messpitze ans Chassis und die rote an PIN 4 oder 5?
diese Aufgabe überfordert nun entweder mich oder mein Multimeter... ich bekomm da keinen vernünftigen Wert. Wie messe ich die Heizspannung? Die schwarze Messpitze ans Chassis und die rote an PIN 4 oder 5?
Viele Grüße
Markus
Markus
-
- Geographik
- Beiträge: 4252
- Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: Braun SK 25 - kein UKW-Empfang
Nicht vergessen, dass Heizspannung Wechselspannung ist.
DMM entsprechend schalten..
Grüss
Matt
DMM entsprechend schalten..
Grüss
Matt
すみません
-
- Geographik
- Beiträge: 3985
- Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Braun SK 25 - kein UKW-Empfang
Servus,
Sehr guter Tip!
Sehr guter Tip!
