diese kleine Helferlein piept Lautsprecher, Tontrafos und Verstärkereingänge durch und ermittelt auf die Schnelle die Eingangsimpedanz für 250Hz, 1kHz und 4kHz.
Der Messbereich geht von sehr niederohmig bis 1M. Es hat Batteriebetrieb und werkelt mit Germaniumtransistoren. Wir können somit in der Messecke nun auch unbekannte AÜ ausmessen.
Ein Diagramm über den ganzen Tonbereich ersetzt es natürlich nicht, dazu muß weiterhin der NF Wobbelmessplatz ran. Aber mal auf die Schnelle einen AÜ testen ob der für EL84 oder EL95 ist das kriegt es einwandfrei hin

lG Martin
Sennheiser (H&B) Scheinwiderstandsprüfer ZP2