So, es ist vollbracht!
Die Kiste spielt wieder
Toller Sound, Ukw geht super und meine eingebauten Fehler habe ich auch beseitigt (eine kalte /gelöste Lötstelle und ein (nicht von mir) abgerissenes geschirmtes Kabel zur TA-buchse, dessen Abschirmung zu kurz war. Hier hat wohl jemand beim Bau seeeeehhr mit kabel gespart. Habe dann ein Stück eigesetzt, nachisoliert und ein Stück Folie aus nem Antennenkabel draufgeblebt. Habe dabei gleich alle verdächtigen Widerstände in der Region gewechselt. Jetzt brummt auch nix mehr.
Die neuen Becherelkos sind nach einer Stunde Dauerlauf angenehm kühl und der Trafokern ebenfalls. Die Röhren glimmen schön vor sich hin und ich habe ein tolles Küchenradio.
Ach und mein Fehler des nach 1 Minute Plopp und dann rauschen habe ich ebenfalls herausgefunden. Es waren die Stecker (zweckentfremdete Röhrenfassungen und Sockel) die an den Klangtastensatz gingen. Habe diese im Anflug von Verzweiflung mit Stahlwolle gewienert, da die schon angegammelt aussahen und siehe da.... Daran lag es.
Es war mein erstes Radio, das ich in den Fingern hatte. Ich habe viel gelernt über Technik von Vorgestern. Ich habe löten gelernt(bisher eher Dachrinnen und Heizungsrohre

) und einige entspannende Abende mit Basteln verbracht. Das nächste Radio ist aber KEIN Rema, da das Ding das reparaturunfreundlichste Gerät des Planeten zu sein scheint

vll wirds so ne einfache Grundigkiste....[Ironie aus] naja irdendwann läuft mir sowas übern Weg so wie vielen von Euch
Einige Sachen hab ich aber noch aufm Herzen:
1. Wo im Schaltbild versteckt sich der Lautstärkeregler ? Finde den beim besten Willen nicht. Wenigstens ungefähr vor welcher Röhre....
2. Hat jemand in seinem Fundus einen L 2259 PBO Lautsprecher, den er mir verkaufen könnte? wie schon mal erwähnt, hat einer nur noch 2 Ohm wiedertand und ist recht leise, ich denke mal durchgebrannt....
3. Ich will so ein Bluetooth adaptör-apparillo oder auch mal mp3- player hören. Da geht ja nur ein Eingang,, da ja nur ein Eingang Stereo ist. muss ich da was umbauen(Widerstände einbauen) oder kann ich den so nehmen...?
mit den Besten Grüßen aus dem sonnigen DD
sendet Euch
Frank