Ziphona HSV 920 Reperatur

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
kukuiku
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: Fr Apr 15, 2016 10:29
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Ziphona HSV 920 Reperatur

Beitrag von kukuiku »

Hallo!

Ich bin ein unerfahrener, junger Besitzer eines Ziphona HSV 920 Verstärkers. Ich habe ihn für 40 euro zusammen mit 2 boxen erworben. Beim Abholen hat der Verkäufer kurz vorgeführt, dass alles funktioniert, zuhause beim ausprobieren wurde dann klar, dass das eben doch nicht so richtig läuft. Die eine Box gibt nur Rauschgeräusche aus und die andere läuft auf minimaler Lautstärke. Beim aufschrauben sagte eine freund von mir, mit mehr Erfahrung, dass ich diese kleinen Glasröhren, die seitlich mit 2 "metallhütchen/-kappen" geschlossen sind, austauschen muss. Er wusste aber auch nicht wie die heißen. Nach langer Recherche im Netz, stieß ich auf dieses Forum und hoffe nun, dass ihr mir sagen könnt, ob es wirklich an den Glasröhren (ugf. 1,5 cm lang, F 1.25 A/250 dadrunter eine Art Blitzzeichen und eine 1 in einem Dreieck) liegt und wo ich Ersatz für diese kriege. Dass es sich um Batterien handelt wurde mir klar, da die Metallkappen aussehen, wie von Batteriesäure angelaufen.

Ich hoffe die Frage unterfordert hier niemanden und bitte um Entschuldigung, falls es wirklich so einfach sein sollte. Dennoch möchte ich gerne mehr darüber lernen und bin auch an weitern Informationen bezüglich des Ziphona interessiert.

Danke schonmal! :danke:
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Ziphona HSV 920 Reperatur

Beitrag von rettigsmerb »

Hallo,

willkommen im DRF. Damit wir und gegenseitig besser anpingen können, gaben uns unsere Builder einen Code beim Systemstart - in der analogen Welt nennt man das "einen Namen".... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Spaß muss sein, aber den damit erst einmal beseite...

Was mit dieser kryptischen Beschreibung gemeint ist, nennt sich "Sicherung". Sie sollen im Versagensfall Schlimmeres verhindern. Sicherungen lösen bei Überschreitung des am Rand eingeprägten Stromwertes in "Ampere" (kurz A) aus und unterbrechen die Stromzufuhr.

Sicherungen lösen in der Regel nicht "einfach so" aus, es hat also eine technische Ursache. Einfach nur eine Sicherung "auf Verdacht" zu wechseln, bringt in den allermeisten Fällen nichts. In dem Fall muss das Gerät also fachkundig untersucht werden. Hierzu sind allerdings schon ein paar Grundkenntnisse vonnöten, sowie das Bewusstsein für die Gefahren, die von Arbeiten an Elektrogeräten ausgehen können. Anders ausgedrückt: Absolute Laien sollten sich unbedingt kompetente Hilfe herbeiholen und nicht "auf gut Glück" ans "Eingemachte" gehen.
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Ziphona HSV 920 Reperatur

Beitrag von paulchen »

Achtung!
Wenn es die Sicherung 0,4A ist reden wir von der Netzsicherung. Hier unbedingt wieder den richtigen Wert einsetzen.
Weiterhin sind noch 2 andere Sicherungen da drin. Hier ist der richtige Wert 1,25A flink.
Auch hier ganz wichtig - richtiger Wert. Bei letzteren handelt es sich um die Sicherungen der Endstufen. Die sind der einzige Schutz der Endstufen vor schlimmeren Dingen. So sie ausgelöst haben vermute ich eben diese Dinge.
Weiterhin sind hier sogenannte "Schneemänner" verbaut. Nicht viele, aber einige. Die müssen ungesehen gewechselt werden. Es handelt sich dabei um Elkos. Die Bauteile kosten nur einige Cent, aber die Arbeit das zu machen ist nicht ganz wenig.

Da die Sicherungen schon gekommen sind - die Halter der Sicherungen müssen metallisch blank sein. Eventuell säubern.
Um ein solche altes Gerät sinnvoll zu betreiben sollte ein Fachmann zumindest mal einen Blick drüber werfen. In der Regel sind einige Dinge da zu machen, und sei es nur Kontaktpflege.

Wo wohnst Du denn etwa? Eventuell findet sich ja jemand hier, der sich dem schönem Stück annehmen will?

paulchen

PS.: Schau mal hier
http://www.dampfradioforum.de/viewtopic ... &hilit=hsv
kukuiku
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: Fr Apr 15, 2016 10:29
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Ziphona HSV 920 Reperatur

Beitrag von kukuiku »

Danke für die schnellen Antworten!
Ich wohne in Leipzig und würde es gerne einem Fachmann zur Überprüfung geben, ohne dafür eine große Summe Geld zu lassen... Vielleicht findet sich ja wer, der mit mir zusammen mal rüberschaut und mir einiges erklären kann, natürlich bin ich bereit Materialkosten und ein kleines Dankeschön springen zu lassen!

LG kukuiku