Was ist das ?

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
RE 084
Transmare
Transmare
Beiträge: 626
Registriert: So Nov 01, 2015 13:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Was ist das ?

Beitrag von RE 084 »

Hallo Alle miteinander !


In diesem Plan habe ich mal ein paar Teile rot umrandet. Die Art der Darstellung irritiert mich,
happich so noch nie gesehen. Es handelt sich um einen Schaltplanauszug eines Grundig 6098
Steuergerätes. Der Auszug zeigt die fehlenden Teile welche zu einem Tastensatz für ein Klang-
register gehören.

Aktuell ist der Zustand folgender:

Tastensatz + 2 Röhren fehlen, jede Menge "Kleinteile" dazu. Am noch existierenden Wunschklangsteller,
bestehend aus 4 Drehreglern mit "Notenblattanzeige" ist nur noch der Bandbreitenseilzug dran.

Was machen jetzt diese Teile? Sie sind wohl nur bei Mono-Betrieb aktiv denn sie fehlen im unteren Kanal.
Die "Klötzchensteller" sind mit 2x 50k bezeichnet und leider keine Angaben an den Induktivitäten.



Gruß,
RE 084

Bild
RE 084 heisst Hans und kommt aus 41844 Wegberg :mauge:
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Was ist das ?

Beitrag von eabc »

Die Teile gehören zum Wunschklangregister, dienen also der Klangbeeinflußung und die Klötzchen sind Potis mit unterbrochener Schleifbahn
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
RE 084
Transmare
Transmare
Beiträge: 626
Registriert: So Nov 01, 2015 13:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Was ist das ?

Beitrag von RE 084 »

Hallo Harry !

Klasse Info !!
Jetzt ist das klar, in Mittelstellung keine Klangbeeinflussung ...... logisch !
Schade das das nur für MONO - eingerichtet ist. Dann ist es ja nicht ganz
so schlimm , wenn ich einen Decoder einbaue und die NF unter Umgehung
der Klangverbesserung direkt auf das Lautstärkepoti gebe. Die fehlende
ECC83 könnte ich vielleicht noch einbauen, aber erstmal muß das Gerät
vom Grunde aus wieder laufen.
Hast Du vielleicht trotzdem Infos über die beiden Induktivitäten ?

Gruß,
RE 084
RE 084 heisst Hans und kommt aus 41844 Wegberg :mauge:
Benutzeravatar
glaubnix
Geographik
Geographik
Beiträge: 2502
Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)

Re: Was ist das ?

Beitrag von glaubnix »

Hallo,

nach unbestätigten Hochrechnungen blidet die Spule 9227-057 mit dem 10nF Kondensator einen Serienkreis mit 500Hz - dann müsste die Spule 10Hy auf dem "Buckel" haben. Die andere Resonanzfrequenz liegt bei 3,4kHz, demnach hätte dann diese Spule 9227-052 in Verbindung mit den 1,8nF 1,23Hy anzubieten.

Die Werte kommen mir zwar recht hoch vor, aber im Schaltbild des S0160 findet man diese beiden Spulen mit Frequenzangaben wieder. Das kann dann jeder selbst nachrechnen...
SO160-Klang-s.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.

Mit freundlichen Grüßen, Peter R.