Imperial 609T

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Adrian S.
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 237
Registriert: Sa Dez 12, 2015 10:35
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Imperial 609T

Beitrag von Adrian S. »

Hallo in die Runde!

Mein Imperial hat vor Kurzem begonnen, rumzuzicken:
Auf UKW findet sich bei allen schwächeren Sendern ein permanentes Knistern / Britzeln das nur bei stärkeren Ortssendern und auch nur am absoluten Sendermaximum verschwindet - gerade dann sehr nervig, wenn zwei Sender sehr nah beieinander liegen und man den Sender eigentlich gar nicht optimal einstellen kann.
Das Knistern war bis vor einigen Wochen noch nicht hörbar.

Ich habe das Radio noch nicht genauer begutachtet - ich wollte nur fragen, ob sich anhand der Fehlerbeschreibung die Suche nach der Ursache eingrenzen lässt.

Beste Grüße
Adrian
Alte Technik darf man nicht wie einen Menschen behandeln - sie braucht Liebe und Zuneigung! :mauge:
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Imperial 609T

Beitrag von eabc »

Sind denn zumindest schon die an der Anodenspannung liegenden Kondensatoren gewechselt ?
Oxidierte Röhrenpins/Fassungen können selbiges bewirken, genau so wie Strombelastete Widerstände.
Zuletzt geändert von eabc am Mi Okt 12, 2016 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Adrian S.
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 237
Registriert: Sa Dez 12, 2015 10:35
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Imperial 609T

Beitrag von Adrian S. »

Hallo Harry,

Sämtliche WIMAs und EROs sind rausgeflogen.

Gruß
Adrian
Alte Technik darf man nicht wie einen Menschen behandeln - sie braucht Liebe und Zuneigung! :mauge:
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Imperial 609T

Beitrag von eabc »

Letzendlich könnte es eine Röhre selbst sein.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Adrian S.
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 237
Registriert: Sa Dez 12, 2015 10:35
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Imperial 609T

Beitrag von Adrian S. »

Werde mir das Radio am Wochenende mal vornehmen!
Alte Technik darf man nicht wie einen Menschen behandeln - sie braucht Liebe und Zuneigung! :mauge:
Benutzeravatar
Adrian S.
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 237
Registriert: Sa Dez 12, 2015 10:35
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Imperial 609T

Beitrag von Adrian S. »

Moin Harry,

hast goldrichtig gelegen - die ECC im UKW-Teil war schuld.

Vielen Dank
Adrian
Alte Technik darf man nicht wie einen Menschen behandeln - sie braucht Liebe und Zuneigung! :mauge: